Hallo zusammen,
nach vielen Jahren in denen unsere KNX-Anlage und der Homeserver anstandslos lief, wollte ich neue Geräte (RGB-Controller) installieren und musste deshalb einen Wechsel von der ETS 3 zur ETS 5 vornehmen. Dabei kam ich auf die dumme Idee, auch das Update unseres Homeservers 3 von Vers. 4.0 auf 4.5 zu wagen.
Nach anfänglichen Problemen hat das allerdings erst geklappt, als ich Tipps aus diesem Forum befolgte und ich den Remanentspeicher gesichert und ein leeres Projekt vom Experten 4.0 auf den Homeserver übertragen habe. Erst danach klappte das Update auf 4.5. Leider ist aber auch seitdem der Homeserver leer und jetzt kommt mein Problem.
Der Experte ist Vers. 4.5.0.160913 und die Debugseite über hslist zeigt auch die Vers. 4.5.0.160627 im Homeserver an. Soweit so gut. Ich komme also schon mal auf den Homeserver und das Update wurde auch erfolgreich durchgeführt.
Jetzt wollte ich aber mein altes Projekt von der Vers. 4.0 in die Vers. 4.5. importieren.
Dazu habe ich im Experten 4.0 das Projekt geprüft und nachdem keine Fehler festgestellt wurden, archiviert. Diese (Zip-)Archivdatei habe ich dann im Experten 4.5 importiert, was auch ohne Vorkommnisse geklappt hat. Wenn ich aber das Projekt prüfen lasse, kommen 254 Fehler, die alle ausschließlich mit Datum / Zeit in unserer Visualisierung zu tun haben.
„Interne KO können nicht per Befehl abgefragt werden. Std, Min, Sek. Tag, Monat, etc.“.
Genau der gleiche Fehler passiert auch, wenn ich ältere Dateistände meines Projektes archiviere und importiere.
Warum kommen in der 4.0 kein Fehler und mit demselben Projekt in der 4.5 immer diese Fehler?
Muss ich jetzt auf allen Seiten in unserer Visu das Datum und die Uhrzeit löschen und neu anlegen, oder was ist zu tun?
So kann ich jedenfalls kein Projekt zum Homeserver übertragen und da ja alles Vorherige durch das leere Projekt überschrieben wurde, ist das jetzt eine ziemlich blöde Situation.
Hoffentlich habt ihr eine gute und schnelle Idee, wie ich alles wieder zum Laufen bekomme.
Für jeden Tipp bin euch sehr dankbar.
Viele Grüße
euer
technicus
nach vielen Jahren in denen unsere KNX-Anlage und der Homeserver anstandslos lief, wollte ich neue Geräte (RGB-Controller) installieren und musste deshalb einen Wechsel von der ETS 3 zur ETS 5 vornehmen. Dabei kam ich auf die dumme Idee, auch das Update unseres Homeservers 3 von Vers. 4.0 auf 4.5 zu wagen.
Nach anfänglichen Problemen hat das allerdings erst geklappt, als ich Tipps aus diesem Forum befolgte und ich den Remanentspeicher gesichert und ein leeres Projekt vom Experten 4.0 auf den Homeserver übertragen habe. Erst danach klappte das Update auf 4.5. Leider ist aber auch seitdem der Homeserver leer und jetzt kommt mein Problem.
Der Experte ist Vers. 4.5.0.160913 und die Debugseite über hslist zeigt auch die Vers. 4.5.0.160627 im Homeserver an. Soweit so gut. Ich komme also schon mal auf den Homeserver und das Update wurde auch erfolgreich durchgeführt.
Jetzt wollte ich aber mein altes Projekt von der Vers. 4.0 in die Vers. 4.5. importieren.
Dazu habe ich im Experten 4.0 das Projekt geprüft und nachdem keine Fehler festgestellt wurden, archiviert. Diese (Zip-)Archivdatei habe ich dann im Experten 4.5 importiert, was auch ohne Vorkommnisse geklappt hat. Wenn ich aber das Projekt prüfen lasse, kommen 254 Fehler, die alle ausschließlich mit Datum / Zeit in unserer Visualisierung zu tun haben.
„Interne KO können nicht per Befehl abgefragt werden. Std, Min, Sek. Tag, Monat, etc.“.
Genau der gleiche Fehler passiert auch, wenn ich ältere Dateistände meines Projektes archiviere und importiere.
Warum kommen in der 4.0 kein Fehler und mit demselben Projekt in der 4.5 immer diese Fehler?
Muss ich jetzt auf allen Seiten in unserer Visu das Datum und die Uhrzeit löschen und neu anlegen, oder was ist zu tun?
So kann ich jedenfalls kein Projekt zum Homeserver übertragen und da ja alles Vorherige durch das leere Projekt überschrieben wurde, ist das jetzt eine ziemlich blöde Situation.
Hoffentlich habt ihr eine gute und schnelle Idee, wie ich alles wieder zum Laufen bekomme.
Für jeden Tipp bin euch sehr dankbar.
Viele Grüße
euer
technicus
Kommentar