Guten Morgen!
Mein HS 4 (Fw 4.11.0) startet nicht mehr, sondern bleibt im Boot-Vorgang stecken.
Die Uhrzeit auf der Visu zeigte ca. 4 Uhr, da hat er sich wohl aufgehängt.
Das letzte Backup stammt von 23 Uhr in der Nacht davor.
Ich habe auf der Visu einen „Neustart“-Button, der hat aber genauso wenig bewirkt wie ein Hardware-Neustart durch Aus/Einschalten.
Die Visuseite ist jetzt weiß.
Ich hab dann einen Monitor drangehängt, die letzten Zeilen im Bootvorgang lauten immer wieder:
hs_admin [176]: SSDP: M-SEARCH from (‚ <IP>‘, <Zahl>)
IP ist die LAN-Adress des NAS, auf dem das Backup-Verzeichnis liegt (Backup1 Server)
Was die Zahl bedeutet, hab ich nicht herausgefunden.
Am Rande, nur der Vollständigkeit halber, ohne daß das wahrscheinlich irgendwelche Bedutung hat:
Mein DSL-Anschluß wird heute auf VoIP umgestellt; die Internetverbindung wurde ca 2 Uhr getrennt.
Aber selbst wenn der HS keinen Internetzugang mehr hat, müßte er doch zumindest starten (Zeit- und sonstige Webabfragen gehen halt nicht mehr).
Und der Zugriff auf den Backup-Server sollte davon ebenfalls nicht betroffen sein, ist ja LAN (und auch im LAN von anderen Rechnern erreichbar)
Hat jemand eine Idee?
Mein HS 4 (Fw 4.11.0) startet nicht mehr, sondern bleibt im Boot-Vorgang stecken.
Die Uhrzeit auf der Visu zeigte ca. 4 Uhr, da hat er sich wohl aufgehängt.
Das letzte Backup stammt von 23 Uhr in der Nacht davor.
Ich habe auf der Visu einen „Neustart“-Button, der hat aber genauso wenig bewirkt wie ein Hardware-Neustart durch Aus/Einschalten.
Die Visuseite ist jetzt weiß.
Ich hab dann einen Monitor drangehängt, die letzten Zeilen im Bootvorgang lauten immer wieder:
hs_admin [176]: SSDP: M-SEARCH from (‚ <IP>‘, <Zahl>)
IP ist die LAN-Adress des NAS, auf dem das Backup-Verzeichnis liegt (Backup1 Server)
Was die Zahl bedeutet, hab ich nicht herausgefunden.
Am Rande, nur der Vollständigkeit halber, ohne daß das wahrscheinlich irgendwelche Bedutung hat:
Mein DSL-Anschluß wird heute auf VoIP umgestellt; die Internetverbindung wurde ca 2 Uhr getrennt.
Aber selbst wenn der HS keinen Internetzugang mehr hat, müßte er doch zumindest starten (Zeit- und sonstige Webabfragen gehen halt nicht mehr).
Und der Zugriff auf den Backup-Server sollte davon ebenfalls nicht betroffen sein, ist ja LAN (und auch im LAN von anderen Rechnern erreichbar)
Hat jemand eine Idee?
Kommentar