FrankMaier
Erstmal vielen Dank für die Mühe. Ich hatte das tatsächlich mal in Paint versucht, bin aber daran gescheitert.
Du würdest mir einen riesigen Gefallen tun, wenn die nachfolgenden Diagramme nochmal übereinander legen könntest, denn seit dem 24.11. habe ich die Vorlauftemperatur nochmal deutlich reduziert. Seitdem sehen die Werte für mich deutlich besser.
Die WP hat keine Nachtabsenkung, die läuft was die Heizung angeht einfach durch.
Die Regler der Fußbodenheizung haben ebenfalls keine Nachtabsenkung. Die versuchen durchgehend 22.0°C zu halten.
Die WP regelt die Vorlauftemperatur anhand gewählter Solltemperatur (in der WP), der Außentemperatur, und sicher internen Vor-Rücklauf Werten.
Die aktuelle Vorlauftemperatur an der Heizung kann ich natürlich einsehen, aber (leider) nicht aufzeichnen. Daher schwierig das mit einzubeziehen.
Noch eine Erklärung zu den Diagrammen die du übereinander gelegt hast:
Damals haben wir immer mal Fleissig mit dem Schwedenofen geheizt. Das beeinflusst die Temperatur und damit vermutlich auch den Stellwert enorm. Außerdem hatten wir immer mal Tage mit ordentlich Sonnenschein, durch viel Glas auf der Südseite beeinflusst das die Temperatur und damit auch den Stellwert ebenfalls norm. Seit dem 26.11. haben wir konstant schlechtes Wetter mit wenig schwankenden Außentemperaturen.
Stellwert
Stellwert EG KEWF_3Tage.jpg
Heizung
Temp EG Essen_3Tage.jpg
Erstmal vielen Dank für die Mühe. Ich hatte das tatsächlich mal in Paint versucht, bin aber daran gescheitert.
Du würdest mir einen riesigen Gefallen tun, wenn die nachfolgenden Diagramme nochmal übereinander legen könntest, denn seit dem 24.11. habe ich die Vorlauftemperatur nochmal deutlich reduziert. Seitdem sehen die Werte für mich deutlich besser.
Die WP hat keine Nachtabsenkung, die läuft was die Heizung angeht einfach durch.
Die Regler der Fußbodenheizung haben ebenfalls keine Nachtabsenkung. Die versuchen durchgehend 22.0°C zu halten.
Die WP regelt die Vorlauftemperatur anhand gewählter Solltemperatur (in der WP), der Außentemperatur, und sicher internen Vor-Rücklauf Werten.
Die aktuelle Vorlauftemperatur an der Heizung kann ich natürlich einsehen, aber (leider) nicht aufzeichnen. Daher schwierig das mit einzubeziehen.
Noch eine Erklärung zu den Diagrammen die du übereinander gelegt hast:
Damals haben wir immer mal Fleissig mit dem Schwedenofen geheizt. Das beeinflusst die Temperatur und damit vermutlich auch den Stellwert enorm. Außerdem hatten wir immer mal Tage mit ordentlich Sonnenschein, durch viel Glas auf der Südseite beeinflusst das die Temperatur und damit auch den Stellwert ebenfalls norm. Seit dem 26.11. haben wir konstant schlechtes Wetter mit wenig schwankenden Außentemperaturen.
Stellwert
Stellwert EG KEWF_3Tage.jpg
Heizung
Temp EG Essen_3Tage.jpg
Kommentar