Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1home DIY auf Raspberry Pi 4 bootet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1home DIY auf Raspberry Pi 4 bootet nicht

    Hallo zusammen,

    ich hatte mir Anfang des Jahres eine 1home DIY Box gekauft.
    Aufgrund der schlechten Liefersituation bei den Raspberry Pi's habe ich endlich letzte Woche einen Raspberry Pi 4 mit 2GB RAM ergattern können.

    Leider habe ich es bisher nicht geschafft das 1home Image auf dem Raspberry zum laufen zu bekommen. Lt. des LED Codes wir der Status "Unsupported board type" ausgegeben. Am angeschlossenen Monitor wird angezeigt:

    start4cd.elf is not compatible
    This board requires newer software


    Hat jemand hier erfolgreich 1home auf einem Raspberry am laufen?
    Weiß jemand wie ich die Software updaten kann damit sie kompatibel ist?

    20220211_114853.jpg

    #2
    Hallo zusammen,

    ich hänge mich mal an. Ich habe exakt das gleiche Problem.

    Viele Grüße...

    Kommentar


      #3
      Welches Image hast du genommen?

      Dieses? https://drive.google.com/file/d/10SH...l22p76nOP/view

      Hier auch noch weitere Infos: https://docs.1home.io/de/articles/35...-zusammenbauen

      PS - der Chat Support, sollte Dir evtl. auch weiterhelfen können.
      Zuletzt geändert von nixeifoit; 15.02.2022, 10:39.

      Kommentar


        #4
        Hallo, danke für die Antwort.

        Genau, dieses Image habe ich genommen. Das ist ja auch auf der Infoseite verlinkt.
        Der Chat Support ist schon kontaktiert. Ich warte da noch auf Rückmeldung.

        Viele Grüße...

        Kommentar


          #5
          Genau das gleiche Image von der 1home Seite habe ich genommen. Der Chat Support hat letzte Woche ein Ticket an das Expertenteam eröffnet. Da warte ich auch noch auf Rückmeldung.

          Kommentar


            #6
            Ich habe vorhin eine Antwort über den Chat erhalten mit einem angehängten anderen Image. Das Problem besteht damit aber weiterhin.

            Kommentar


              #7
              Interessant. Ich habe gerade vom Support auch ein neues Image erhalten. Das ist von der Größe viel kleiner (146 MB) als das Ursprüngliche (249 MB).
              Leider ist der Fehler immer noch der gleiche.

              Kommentar


                #8
                buesser: Hast du was neues vom Support gehört? Auf der 1home Seite steht mittlerweile dass die Raspberry Version 1.5 aktuell nicht kompatibel ist

                23-02-_2022_21-48-52.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe auch eine entsprechende Nachricht vom Support erhalten... Ich konnte den Pi 4 aber noch zurück schicken und bekomme morgen nen 3b+. Ich hoffe damit funktioniert es. War für mich jetzt hoffentlich der Weg mit den größten kurzfristigen Erfolgsaussichten. Viele Grüße...

                  Kommentar


                    #10
                    Mit dem PI3b+ funktioniert es. Ich hoffe trotzdem, dass das Problem mit dem 4er für dich schnell gelöst wird.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen. Ich habe mir Anfang der Woche einen Raspberry Pi 4 bestellt. Der Anbieter hatte nur die 1GB Version lieferbar. Ich dachte bisher die hat es nur ganz zu Beginn gegeben?

                      Nun habe ich ähnliche Probleme. Ich habe das 1Home Pi4 Image auf SD geflasht und versucht den Raspberry Pi in Betrieb zu nehmen. Ich habe keinen Bildschirm angeschlossen, da ich nicht erwartet hatte einen zu brauchen. Der Pi scheint nun nicht zu booten. Die rote LED leuchtet dauerhaft die grüne blinkt 4 Mal lang, viermal kurz mehrmals nacheinander. Dann gibt es einige Zeit Pause.
                      Der Pi wird auch von meinem DHCP nicht angezeigt.

                      Weiß jemand ob die 1GB Version grundsätzlich geeignet ist? 1Home hatte jedenfalls keine Angaben zum RAM auf der Website gemacht.

                      Wie kann ich herausfindne ob ich ggf. eine Revision 1.5 hier habe? Geht das eventuell sogar ohne Display? Der Adapter ist noch nicht vorhanden..

                      Danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Die 1GB Variante ist grundsätzlich geeignet. Die älteren Raspberry Pi 3B+ haben auch nur 1GB RAM.

                        Ich denke alle neuen Raspberry Pi 4 werden die Revision 1.5 haben. Das leuchten deiner LED's ist genau das gleiche wie bei mir. Das bedeutet "Unsupported board type"

                        Du kannst z. B. das "Raspberry Pi OS" von der offiziellen Seiteauf die Karte flashen. Gibt's hier: https://www.raspberrypi.com/software/operating-systems/

                        Dann ganz wichtig nach dem flashen im Root Verzeichnis der SD Karte eine leere Datei SSH (ohne Dateiendung) erstellen.

                        Anschließend SD Karte in den Raspberry + Netzwerkkabel und starten. Dann kannst du z. B. mit Putty darauf zugreifen.

                        Der Befhel zum Auslesen der Revision ist
                        Code:
                        cat /sys/firmware/devicetree/base/model
                        Hast du denn vom 1home Support eine Antwort erhalten? Ich denke je mehr User sich melden umso schneller wird es gehen.

                        Kommentar


                          #13
                          Die 1GB 4er sind alle R1.1. Eine Übersicht bis R1.2 gibt's z.B. hier. Mit
                          Code:
                          cat /proc/device-tree/model
                          kann man bei laufendem System die Board Revision auslesen.

                          Mit der seit November ausgelieferten R1.5 gibt's alle möglichen Probleme, z.B. auch mit HifiBerry Erweiterungen. Grund ist die notwendigkeit, für die R1.5 einen neuen Kernel zu kompilieren - das funktioniert aber nur, wenn man a) weiss, dass das überhaupt erforderlich ist und b) ein R1.5 board hat... Daher gibt's aktuell so einige Appliances, die über Images verteilt werden, die auf R1.5 boards nicht laufen.

                          Warum 1home nicht inzwischen ein neues Image mit einem passenden Kernel gebaut hat, wissen nur die, wahrscheinlich haben sie einfach kein R1.5 board - vmtl. warst du der erste mit dem Problem. HifiBerry's Blogpost ist auch erst vom 22.2...
                          Zuletzt geändert von DiMa; 27.02.2022, 13:52.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                            Die 1GB 4er sind alle R1.1.
                            Das heißt ich mein "frischer" 4er mit 1GB dürfte nicht die Rev.1.5 sein?

                            Ich werde heute Abend Mal versuchen das PI OS Image zu flashen und mit PuTTY zuzugreifen.
                            Vielleicht stimmt ja auch was mit meiner SD Karte nicht..

                            Bringt ein Display sonst Vorteile bei der Nutzung vom 1Home Image? Wird was sinnvolles angezeigt bzw. kann man dem System beim Arbeiten zusehen?

                            Kommentar


                              #15
                              Für was brauchst Du ein Display? Du hast dich sicher einen TV mit HDMI Anschluss oder?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X