Hallo,
ich geb's ja zu - ein etwas reißerischer Titel. Aber mal im Ernst: Wie seht Ihr die Zukunft vom KNX. Wo wird KNX in 10 Jahren stehen ?
Fakt ist... immer mehr Hersteller arbeiten mit Plugins, externen Tools usw... die oft die ETS auch umschiffen...
ABB hat jetzt das iTool vorgestellt:
Product - SE/S3.16.1
Weiterhin werden die 9600baud zum Problem. Echtzeit Monitoring usw... ist einfach nicht sinnig machbar. Wohin wird sich der KNX entwickeln ? Wird in Zukunft mehr auf IP gesetzt ? Wie wird die Peripherie angebunden werden ? Reicht das grüne Kabel noch aus ? Wird man einen Highspeed KNX entwickeln ?
Bin mal gespannt was Ihr Experten für Ideen habt.
Gruß epogo
ich geb's ja zu - ein etwas reißerischer Titel. Aber mal im Ernst: Wie seht Ihr die Zukunft vom KNX. Wo wird KNX in 10 Jahren stehen ?
Fakt ist... immer mehr Hersteller arbeiten mit Plugins, externen Tools usw... die oft die ETS auch umschiffen...
ABB hat jetzt das iTool vorgestellt:
Product - SE/S3.16.1
Weiterhin werden die 9600baud zum Problem. Echtzeit Monitoring usw... ist einfach nicht sinnig machbar. Wohin wird sich der KNX entwickeln ? Wird in Zukunft mehr auf IP gesetzt ? Wie wird die Peripherie angebunden werden ? Reicht das grüne Kabel noch aus ? Wird man einen Highspeed KNX entwickeln ?
Bin mal gespannt was Ihr Experten für Ideen habt.
Gruß epogo
Kommentar