Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem in die KNX-Technik eingestiegen und bin noch sehr im Experimentierstadium, wozu ich mir eine Demo-Umgebung im Stile von haus-automatisierung.com (Youtube) aufgebaut habe.
Ich würde in meinen Räumen gerne den Temperatursensor der MDT Glastaster nutzen, allerdings stelle ich da bei den erfassten Werten Problem fest. Zur Kontrolle habe ich in unmittelbarer Nähe noch zwei weitere Digitalthermometer platziert, die beide jeweils synchron laufen. Nur der MDT ist immer irgendwie daneben. Es ist keine feste Differenz, die ich einfach über "Abgleichwert für interne Temperatur" beeinflussen könnte. Bei aktuell 21,4 Grad, zeigt der MDT 21,7 Grad. Als der Raum noch nicht angeheizt war, hatte ich 19,1 Grad, am MDT 19,7 Grad.
Ich habe (noch) keinen zweiten MDT-Glastaster da, um einmal zu schauen ob das an diesem Gerät liegt oder ob das so "normal" ist? Kennt das Phänomen jemand? Defekt vorhanden? Sonstige Tipps? Danke!
ich bin vor kurzem in die KNX-Technik eingestiegen und bin noch sehr im Experimentierstadium, wozu ich mir eine Demo-Umgebung im Stile von haus-automatisierung.com (Youtube) aufgebaut habe.
Ich würde in meinen Räumen gerne den Temperatursensor der MDT Glastaster nutzen, allerdings stelle ich da bei den erfassten Werten Problem fest. Zur Kontrolle habe ich in unmittelbarer Nähe noch zwei weitere Digitalthermometer platziert, die beide jeweils synchron laufen. Nur der MDT ist immer irgendwie daneben. Es ist keine feste Differenz, die ich einfach über "Abgleichwert für interne Temperatur" beeinflussen könnte. Bei aktuell 21,4 Grad, zeigt der MDT 21,7 Grad. Als der Raum noch nicht angeheizt war, hatte ich 19,1 Grad, am MDT 19,7 Grad.
Ich habe (noch) keinen zweiten MDT-Glastaster da, um einmal zu schauen ob das an diesem Gerät liegt oder ob das so "normal" ist? Kennt das Phänomen jemand? Defekt vorhanden? Sonstige Tipps? Danke!

Kommentar