Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenWRT - EIBD - Linknx - PHP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von jef2000 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ein test pakete mit mysql (kompiliert für Mysql 4.1.20) findest du hier:
    http://ouaye.net/linknx/optware-DS101/mysql-test/
    Hallo Jef,

    also ich hab nun Dein Paket getestet, es startet aber nicht, es bringt eine Schutzverletzung (Segmentation fault (core dumped)):
    Code:
    FileServer> ipkg install http://ouaye.net/linknx/optware-DS101/mysql-test/linknx_0.0.1.23-1_armeb.ipk
    Downloading http://ouaye.net/linknx/optware-DS101/mysql-test/linknx_0.0.1.23-1_armeb.ipk
    Installing linknx (0.0.1.23-1) to root...
    Configuring linknx
    Successfully terminated.
    FileServer> /opt/bin/linknx -c/volume1/web/linknx.xml
    Segmentation fault (core dumped)
    FileServer>
    Das linknx_0.0.1.22-1_armeb.ipk Pekt funktioniert!

    Hast Du beim compilieren etwas vergessen oder falsch gemacht?
    Danke

    Gruß
    Christian

    Mein EIB-Projekte:
    EIB-Interface -> Siemens N148/21 IP-Schnittstelle
    EIBD -> FritzBox 7170 WLAN Router
    linKNX -> Synology DS101j NAS
    Visu -> eigene PHP-Seiten

    Kommentar


      Hallo cni,

      Gibt es ein "core" Datei danach? Wenn nicht, dann musst du "ulimit -c unlimited" ausführen, um core zu erlauben. Dann kannst du den core Datei und xml config Datei (ohne password usw) senden.
      Welche mysql pakete version hast du?

      Gruss,

      Jean-François

      Kommentar


        Zitat von jef2000 Beitrag anzeigen
        Gibt es ein "core" Datei danach?
        Keine Ahnung, wo soll die denn stehen?

        Zitat von jef2000 Beitrag anzeigen
        Welche mysql pakete version hast du?
        Version: 4.1.15
        Danke

        Gruß
        Christian

        Mein EIB-Projekte:
        EIB-Interface -> Siemens N148/21 IP-Schnittstelle
        EIBD -> FritzBox 7170 WLAN Router
        linKNX -> Synology DS101j NAS
        Visu -> eigene PHP-Seiten

        Kommentar


          Zitat von cni Beitrag anzeigen
          Keine Ahnung, wo soll die denn stehen?
          In den Verzeichnis who du bist wenn du linknx startet.

          Hast du schon etwas in Konfig geändert (in persistentstorage element, mysql , database, user, password, ...)? Oder ist der "core dump" also mit deine vorige Konfig?

          Kommentar


            @ CNI:
            Woher hast du das MySQL Paket oder hast du es selbst kompiliert?
            Ich habe noch keines "ergoogelt" ausser PHP-Module für Mysql
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
              gibt es noch ein paket aus dem ich die groupswrite + andere Programme nehmen kann?
              Kein Paket, aber Binär Datei sind hier:
              http://ouaye.net/linknx/OpenWRT-Whit...1-10-examples/

              Gruss,

              Jean-François

              Kommentar


                das funktioniert...

                Code:
                root@OpenWrt:/opt/usr/bin# /opt/usr/bin/groupswrite ip:127.0.0.1 1/4/11 1
                Send request
                und wird auch ausgeführt....
                Code:
                root@OpenWrt:/opt/usr/bin# /opt/usr/bin/knxswrite ip:127.0.0.1 1/4/11 1
                funktioniert nicht...

                knxswrite ist ja nur eine Verknüpfung zu knxtool:
                welche Argumente hat knxtool?
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  Hallo Epix,

                  Jetzt verstehe ich schliesslich dein problem.
                  Du musst einfach
                  knxswrite ip:127.0.0.1 1/4/11 1 ausführen (ohne "/opt/usr/bin" vorher). Wenn es nicht klappt, musst du vielleicht "/opt/usr/bin" in den PATH hinzufügen.

                  Wegen Verknüpfungen zu knxtool, muss den Programm Vergleichungen machen. Und in deinen Fall ist die vergleichung zwischen "/opt/usr/bin/knxswrite" und "knxswrite", "knxread", "knxlog", usw. immer falsch. Dann macht das Programm nichts (ausser mit eibd ein- und abschalten) ...
                  Ich werde es im Zukunft verbessern.

                  Gruss,

                  Jean-François

                  Kommentar


                    jetzt geht's !!
                    SUPER
                    Danke Jeff!!
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      Hallo,

                      ich habe das mySQL Paket mit ipkg installiert und das Paket ist von: http://ipkgfind.nslu2-linux.org/deta...4793&official=
                      Danke

                      Gruß
                      Christian

                      Mein EIB-Projekte:
                      EIB-Interface -> Siemens N148/21 IP-Schnittstelle
                      EIBD -> FritzBox 7170 WLAN Router
                      linKNX -> Synology DS101j NAS
                      Visu -> eigene PHP-Seiten

                      Kommentar


                        Zitat von jef2000 Beitrag anzeigen
                        In den Verzeichnis who du bist wenn du linknx startet.

                        Hast du schon etwas in Konfig geandert?
                        Ja, die Konfig habe ich erganzt um den mysql Tag!
                        Aber es findet sich keine Datei unter dem Verzeichnis, in dem ich es ausgeführt habe, auch im Verzeichnis wo linknx installiert ist findet man nichts, was auf einen Core-Dump hindeutet!
                        Danke

                        Gruß
                        Christian

                        Mein EIB-Projekte:
                        EIB-Interface -> Siemens N148/21 IP-Schnittstelle
                        EIBD -> FritzBox 7170 WLAN Router
                        linKNX -> Synology DS101j NAS
                        Visu -> eigene PHP-Seiten

                        Kommentar


                          Zitat von jef2000 Beitrag anzeigen

                          Im XML config:
                          <persistence type="mysql" host="localhost" user="linknxtest" pass="" db="linknx_test" table="" logtable="log"/>

                          I tested it on a PC, works fine, but never tested on a router/NAS.
                          Mysql tables I used for the test:
                          CREATE TABLE `log` (
                          `id` int(10) unsigned NOT NULL auto_increment,
                          `ts` timestamp NOT NULL default CURRENT_TIMESTAMP on update CURRENT_TIMESTAMP,
                          `object` varchar(256) character set utf8 default NULL,
                          `value` varchar(256) character set utf8 default NULL,
                          PRIMARY KEY (`id`),
                          KEY `object` (`object`)
                          )
                          Hi Jef,

                          ich habe folgenden Eintrag in der config.xml:
                          Code:
                          <persistence type="mysql" host="localhost" user="linknx" pass="" db="eib" table="" logtable="log"/>
                          und die DB habe ich mit folgendem SQL erstellt:
                          Code:
                          CREATE TABLE `log` (
                            `id` int(10) unsigned NOT NULL auto_increment,
                            `ts` timestamp NOT NULL default CURRENT_TIMESTAMP on update CURRENT_TIMESTAMP,
                            `object` text character set utf8  default NULL,
                            `value` text character set utf8  default NULL,
                            PRIMARY KEY  (`id`),
                            KEY `object` (`object`(256))
                          ) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=latin1 COLLATE=latin1_general_ci AUTO_INCREMENT=1 ;
                          Ein "core dump"-File finde ich nirgend´s!
                          Danke

                          Gruß
                          Christian

                          Mein EIB-Projekte:
                          EIB-Interface -> Siemens N148/21 IP-Schnittstelle
                          EIBD -> FritzBox 7170 WLAN Router
                          linKNX -> Synology DS101j NAS
                          Visu -> eigene PHP-Seiten

                          Kommentar


                            Zitat von jef2000 Beitrag anzeigen
                            Gibt es ein "core" Datei danach? Wenn nicht, dann musst du "ulimit -c unlimited" ausführen, um core zu erlauben.
                            Hast du "ulimit -c unlimited" augefürt bevor du linknx startet?

                            Und hast du versucht mit deine alte Konfig? (Um zu sehen ob den core dump wahrend mysql access kommt oder nicht)

                            Gruss

                            Jean-François

                            Kommentar


                              Hallo Jef,

                              nein geht leider auch nicht!
                              Ich habe die neue Version von linknx (0.0.1.23-1) installiert.
                              Dann habe ich nichts an der "alten" Config verändert (die mit der 0.0.1.22-1 läuft!).
                              Und gestartet, da kommt auch "Segmentation fault"!
                              Hier mal die Ausgaben:
                              Code:
                              FileServer> ulimit -c unlimited
                              FileServer> linknx -c/volume1/web/linknx.xml
                              Segmentation fault (core dumped)
                              Im Verzeichnis, wo linknx ausgeführt wurde und auch im Verzeichnis, in dem sich linknx befindet (/opt/bin) befindet sich kein Dump-File!
                              Danke

                              Gruß
                              Christian

                              Mein EIB-Projekte:
                              EIB-Interface -> Siemens N148/21 IP-Schnittstelle
                              EIBD -> FritzBox 7170 WLAN Router
                              linKNX -> Synology DS101j NAS
                              Visu -> eigene PHP-Seiten

                              Kommentar


                                Zitat von cni Beitrag anzeigen
                                Ein "core dump"-File finde ich nirgend´s!
                                Die core dump Datei nennt sich einfach "core".

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X