Man kann ja die Busauslastung über den Gruppenmonitor im ETS nachvollziehen. Meine Spannungsversorgung von MDT hat auch die entsprechenden Statusmeldungen, bei der man den Busverkehr prozentual anzeigen lassen kann. Es können auch die MAX / MIN Werte ausgelsen werden .
Bei mir zeigt der Busverkehr so 25% - 30% an , wenn ich aber die MAX / MIN Werte anzeigen lassen, zeigt der Maximalwert bis zu 240 % an. Das ist doch eher schlecht ???
Soweit hab ich keine Probleme bemerkt. Hab halt noch paar Messwerte von Wirkleistungen zusätzlich parametriert, die zum Teil Zyklisch gesendet werden und einige Diagnosetexte, die aber nur bei Änderung gesendet werden.
Die Meldung ist auch auf "mittel" eingestellt, d.h. das innerhalb von 5 sec. der Busverkehr über den Schwellwert gekommen ist. Sprich nicht länger als 5 sec. dieser Zustand über den Schwellwert kommt.
Meine Frage ist eigentlich nur ob ich mir aufgrund der Maximalwerte Gedanken machen sollte um die Auslastung zu drosseln oder ob die aktuelle Busverkehrinfo , in dem Fall zwischen 25% - 30% als Maßstab in Ordnung ist?
VIelleicht hat auch jemand das Netzteil von MDT (960 mA)?
Danke!
Bei mir zeigt der Busverkehr so 25% - 30% an , wenn ich aber die MAX / MIN Werte anzeigen lassen, zeigt der Maximalwert bis zu 240 % an. Das ist doch eher schlecht ???
Soweit hab ich keine Probleme bemerkt. Hab halt noch paar Messwerte von Wirkleistungen zusätzlich parametriert, die zum Teil Zyklisch gesendet werden und einige Diagnosetexte, die aber nur bei Änderung gesendet werden.
Die Meldung ist auch auf "mittel" eingestellt, d.h. das innerhalb von 5 sec. der Busverkehr über den Schwellwert gekommen ist. Sprich nicht länger als 5 sec. dieser Zustand über den Schwellwert kommt.
Meine Frage ist eigentlich nur ob ich mir aufgrund der Maximalwerte Gedanken machen sollte um die Auslastung zu drosseln oder ob die aktuelle Busverkehrinfo , in dem Fall zwischen 25% - 30% als Maßstab in Ordnung ist?
VIelleicht hat auch jemand das Netzteil von MDT (960 mA)?
Danke!
Kommentar