Hallo zusammen,
ich habe heute das Gira KNX-Modul in Betrieb genommen und eine Verständnisfrage an euch.
Folgender Aufbauzustand:
- Verbaute Rauchmelder Gira Dual Q (noch mit 9V Batterie)
- Alle Rauchmelder im Haus inkl. ELW wurden zusätzlich externen mit 12V versorgt
- Alle Rauchmelder im Haus inkl. ELW sind mit der Signalleitung vernetzt.
- Das einzige KNX-Modul wurde im Rauchmelder der ELW verbaut.
Nun möchte ich bei einem Brand in der ELW bzw bei einem Brand im Haus unterschiedliche Dinge anstoßen und habe mir das wir folgt gedacht:
- Lokaler Alarm (Objekt 0) löst Event "Es brennt in der ELW" aus.
- Drahtgebundener-Alarm (Objekt 1) löst Event "Es brennt im restlichen Haus" aus.
Nun zu meinem Verständnisproblem...
Ich habe über den Testknopf am Rauchmelder in der ELW und an einem Rauchmelder im restlichen Haus versucht eine Botschaft auf den genannten Objekten auszulösen - ohne Erfolg.
Beim lokalen Alarm kann ich das gemäß Anleitung noch vielleicht nachvollziehen. Zitat: "Wird ausgelöst durch einen lokalen Wärmealarm und einen lokalen Rauchalarm."
>>> Ok, geht vermutlich nicht über den Testknopf.
Beim drahtgebundenen Alarm steht in der Anleitung "Signalisierung eines Alarms welcher über die 2-Draht Leitung signalisiert wurde."
>>> Warum geht das nicht wenn ich an einem anderen Melder den Testalarm auslöse. Das kann der Rauchmelder mit KNX-Modul doch nicht unterscheiden?!
Wer hat das KNX Modul in Verwendung und kann mir ggfs weiterhelfen?
LIebe Grüße Maxe
ich habe heute das Gira KNX-Modul in Betrieb genommen und eine Verständnisfrage an euch.
Folgender Aufbauzustand:
- Verbaute Rauchmelder Gira Dual Q (noch mit 9V Batterie)
- Alle Rauchmelder im Haus inkl. ELW wurden zusätzlich externen mit 12V versorgt
- Alle Rauchmelder im Haus inkl. ELW sind mit der Signalleitung vernetzt.
- Das einzige KNX-Modul wurde im Rauchmelder der ELW verbaut.
Nun möchte ich bei einem Brand in der ELW bzw bei einem Brand im Haus unterschiedliche Dinge anstoßen und habe mir das wir folgt gedacht:
- Lokaler Alarm (Objekt 0) löst Event "Es brennt in der ELW" aus.
- Drahtgebundener-Alarm (Objekt 1) löst Event "Es brennt im restlichen Haus" aus.
Nun zu meinem Verständnisproblem...
Ich habe über den Testknopf am Rauchmelder in der ELW und an einem Rauchmelder im restlichen Haus versucht eine Botschaft auf den genannten Objekten auszulösen - ohne Erfolg.
Beim lokalen Alarm kann ich das gemäß Anleitung noch vielleicht nachvollziehen. Zitat: "Wird ausgelöst durch einen lokalen Wärmealarm und einen lokalen Rauchalarm."
>>> Ok, geht vermutlich nicht über den Testknopf.
Beim drahtgebundenen Alarm steht in der Anleitung "Signalisierung eines Alarms welcher über die 2-Draht Leitung signalisiert wurde."
>>> Warum geht das nicht wenn ich an einem anderen Melder den Testalarm auslöse. Das kann der Rauchmelder mit KNX-Modul doch nicht unterscheiden?!
Wer hat das KNX Modul in Verwendung und kann mir ggfs weiterhelfen?
LIebe Grüße Maxe
Kommentar