Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum Gira KNX-Modul für Rauchwarnmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Frage zum Gira KNX-Modul für Rauchwarnmelder

    Hallo zusammen,

    ich habe heute das Gira KNX-Modul in Betrieb genommen und eine Verständnisfrage an euch.

    Folgender Aufbauzustand:
    - Verbaute Rauchmelder Gira Dual Q (noch mit 9V Batterie)
    - Alle Rauchmelder im Haus inkl. ELW wurden zusätzlich externen mit 12V versorgt
    - Alle Rauchmelder im Haus inkl. ELW sind mit der Signalleitung vernetzt.
    - Das einzige KNX-Modul wurde im Rauchmelder der ELW verbaut.


    Nun möchte ich bei einem Brand in der ELW bzw bei einem Brand im Haus unterschiedliche Dinge anstoßen und habe mir das wir folgt gedacht:
    - Lokaler Alarm (Objekt 0) löst Event "Es brennt in der ELW" aus.
    - Drahtgebundener-Alarm (Objekt 1) löst Event "Es brennt im restlichen Haus" aus.

    Nun zu meinem Verständnisproblem...
    Ich habe über den Testknopf am Rauchmelder in der ELW und an einem Rauchmelder im restlichen Haus versucht eine Botschaft auf den genannten Objekten auszulösen - ohne Erfolg.

    Beim lokalen Alarm kann ich das gemäß Anleitung noch vielleicht nachvollziehen. Zitat: "Wird ausgelöst durch einen lokalen Wärmealarm und einen lokalen Rauchalarm."
    >>> Ok, geht vermutlich nicht über den Testknopf.

    Beim drahtgebundenen Alarm steht in der Anleitung "Signalisierung eines Alarms welcher über die 2-Draht Leitung signalisiert wurde."
    >>> Warum geht das nicht wenn ich an einem anderen Melder den Testalarm auslöse. Das kann der Rauchmelder mit KNX-Modul doch nicht unterscheiden?!


    Wer hat das KNX Modul in Verwendung und kann mir ggfs weiterhelfen?

    LIebe Grüße Maxe

    #2
    Versuch doch mal über KNX Objekt 7 Testalarm, dann sollten alle Melder einen Testalarm ausgeben.

    Habe ähnliche Konfiguration Ein Melder mit KNX Modul Verdrahtet mit 2 Melder mit Funkmodul alle restlichen 5 Melder haben Funkmodul und funktioniert.

    LG Thomas

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich habe einen ähnlichen Aufbau nur anstatt des KNX Moduls verwende ich das Relaismodul mit Tasterschnittstelle.
      Bei mir funktioniert es ebenfalls nicht über den Testalarm eines anderen Melders.
      Nur an dem Melder, in welchem das Modul verbaut ist, funktioniert auch bei Testalarm die Ausgabe über das Relaismodul.

      mich hoffe es funktioniert im Ernstfall
      MfG MrKnx

      Kommentar


        #4
        Hallo Thomas,

        Vielen Dank für deine Rückmeldung.

        Testalarm per Objekt 7 habe ich ausprobiert - funktioniert!


        Und bei dir wird eine Botschaft auf Objekt 0 bzw 1 rausgeschickt wenn du den Testknopf auf einem der RWM drückst? Oder führst du den Test per Testspray durch?

        Hast du auch die Konfiguration so gewählt, dass zwischen Lokalem Alarm und Drahtalarm unterschieden wird oder hast du es zusammengefasst konfiguriert?

        Liebe Grüße und Danke für deine Unterstützung...
        Maxe

        Kommentar


          #5
          Meine Konfiguration ist folgende:
          Technikraum RWM mit KNX Modul auf Lokaler Alarm (Objekt 0)
          Die restlichen 6 RWM sind im Haus und mit Funk wobei einer mit 2 Draht im Technikraum verbunden ist (Ähnlich bei dir mit einen Unterschied du hast alle verdrahtet)
          Also 2 Zonen
          Bei Alarm im Technikraum RWM Objekt 0 sendet 1 und Alarm ist aber auf allen RWM
          Bei Alarm im Haus zb. einer von den restlichen 6 RWM sendet Alarm dann sendet Objekt 1 eine 1 aber alle RWM schlagen Alarm
          Bei einen TEST sendet keines der beiden Objekte!! (ist ja nur Test und kein Alarm. Der Test ist ja mit geringerer Lautstärke)
          Somit sehe ich auf Visu wo ist ein Alarm ausgelöst worden Technikraum oder Haus (welcher im Haus ausgelöst hat sehe ich nicht da ja alle mit Draht oder Funk verbunden sind!)
          Alle 6 Monate mach ich einen Test über Objekt 7

          LG Thomas

          Kommentar


            #6
            Hallo Thomas,

            Vielleicht sind wir der Lösung schon etwas näher.

            Nochmal meine Frage:
            Wie führst du einen Test durch, wo dann auch auf Objekt 0 bzw 1 ein echter Alarm mit "1" gemeldet wird?
            Per Testknopf am RWM?
            Per Test-Spray?
            Oder per Test über Objekt 7?

            Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag...
            Maxe

            Kommentar


              #7
              Ich führe Test über Objekt 7 aus und alle 7 RWM geben Testsignal ! (keine Ausgabe bei Objekt 0 oder 1)
              Ich habe gerade für dich Test mit Testknopf probiert und alle 7 Melder geben Testsignal zusätzlich leuchtet der Testknopf rot (nur bei RWM wo Testknopf gedrückt wurde, keine Ausgabe bei Objekt 0 oder 1)
              Test mit einen Testspray mach ich nicht, da löst du natürlich einen echten Alarm aus (da sollte auch eine Ausgabe von Objekt 0 oder 1 kommen) und alle RWM gehen in echten Alarm.

              Test mit echten Alarm geht sicherlich mehr auf die Batterie
              lg Thomas

              Kommentar


                #8
                HERZLICHEN DANK THOMAS!

                Damit ist das Verhalten bei dir identisch zu meiner Feststellung.

                Ich möchte nach der vollständigen Konfiguration mit allen Funktionen (Rolläden hoch, Lüftungsanlage aus, Lichter an, Steckdosen soweit sie per Schaltaktor laufen deaktivieren, ect) einmal einen echten Test laufen lassen.

                Werde dafür wohl nen Testspray kaufen.

                Danke nochmals...
                Maxe

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Maxe!
                  Testspray brauchst du aber nicht!!!
                  Nach Konfiguration sendest du mit ETS Gruppenmonitor auf die dazugehörige GA eine 1 und alle Rolläden hoch u.s.w kannst du damit testen.
                  Nach erfolgreichen Test nicht vergessen auf GA eine 0 senden.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo nochmal,

                    Das ist mir klar, aber ich möchte gerne einmal wissen, dass das Gira Modul auch wirklich einen Alarm auf Objekt 0 bzw 1 rausschickt.

                    Liebe Grüße und noch einen schönen Abend...
                    Maxe

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X