Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Räume entsprechend mit Tastern zu planen. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
Ich würde gerne feststellen wann z.B. eine Waschmaschine fertig ist. Der Anschluss der Maschine läuft über einen Aktor und ich kann ihn somit bzgl. der Wirkleistung messen. Der Aktor müsste dann wohl dauerhaft geschlossen sein, aber das lässt sich bestimmt realisieren
Zur Theorie: Meine Freundin lädt die Maschine, macht diese an ...
A.) Drückt einen Taster an der Wand und aktiviert die Überwachung, diese meldet irgendwann wenn die Maschine fertig ist (ggf.über eine Visio) .. Maschine ist fertig ... mein Problem was ist den wenn die Maschine mal paar Minuten still ist ... glaube Waschmaschinen, Trockner, etc laufen ja nicht die ganze zeit am Stück.
A1.) kann man das in der ETS abfangen ?
viel schöner ... damit die Chefin erst garnicht vergisst den Taster zu drücken ..
B.) kann man eine Szene so erstellen
--> ist Leistung auf dem Aktor starte die Prozedur .. auch hier wäre wieder die Frage kann ich Leistungsfreie Zeiten abfangen? Nach dem Motto ... wenn kein Strom nach "Start" drauf ist ... warte 5min
--> immer noch kein Strom(oder halt Leistung) -> gib Signal Maschine fertig
Geht sowas wie B.) ? Ich hab leider keinen Testaktor mit Wirkleistung hier sonst hätte ich das mal in der Praxis probiert
Grüsse daniel
ich bin gerade dabei meine Räume entsprechend mit Tastern zu planen. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
Ich würde gerne feststellen wann z.B. eine Waschmaschine fertig ist. Der Anschluss der Maschine läuft über einen Aktor und ich kann ihn somit bzgl. der Wirkleistung messen. Der Aktor müsste dann wohl dauerhaft geschlossen sein, aber das lässt sich bestimmt realisieren
Zur Theorie: Meine Freundin lädt die Maschine, macht diese an ...
A.) Drückt einen Taster an der Wand und aktiviert die Überwachung, diese meldet irgendwann wenn die Maschine fertig ist (ggf.über eine Visio) .. Maschine ist fertig ... mein Problem was ist den wenn die Maschine mal paar Minuten still ist ... glaube Waschmaschinen, Trockner, etc laufen ja nicht die ganze zeit am Stück.
A1.) kann man das in der ETS abfangen ?
viel schöner ... damit die Chefin erst garnicht vergisst den Taster zu drücken ..
B.) kann man eine Szene so erstellen
--> ist Leistung auf dem Aktor starte die Prozedur .. auch hier wäre wieder die Frage kann ich Leistungsfreie Zeiten abfangen? Nach dem Motto ... wenn kein Strom nach "Start" drauf ist ... warte 5min
--> immer noch kein Strom(oder halt Leistung) -> gib Signal Maschine fertig
Geht sowas wie B.) ? Ich hab leider keinen Testaktor mit Wirkleistung hier sonst hätte ich das mal in der Praxis probiert
Grüsse daniel
Kommentar