Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wohnraumlüftung visualisieren, welche KWL verwendet ihr mit KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wohnraumlüftung visualisieren, welche KWL verwendet ihr mit KNX?

    Hallo zusammen,

    wir erstellen gerade ein Widget für die Steuerung der kontrollierten Wohnraumlüftung und würden gerne in Erfahrung bringen, welche Anlangen ihr bei den Kunden mit KNX einsetzt, welche ihr selbst verwendet und welche Steuerungsmöglichkeiten die Wichtigsten sind, um ein Steuermodul noch übersichtlich zu halten.

    Das ist von unserer Seite für die PEAKnx YOUVI ein erster Entwurf.
    Man kann nach Erstellung zwischen einer großen und einer kleinen Ansicht wählen.

    Bildschirmfoto 2022-03-10 um 13.39.42.png
    Bildschirmfoto 2022-03-10 um 13.39.30.png
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    #2
    Aktuell ist vorgesehen

    Schalten:
    Lüftungsstufe
    Heizung/Bypass Solltemp
    Automatik Betrieb
    Stoßlüftung
    Timer

    Rückmeldung:
    Lüftungsstufe
    Lüftung in Prozent
    Luftqualität CO2
    Feuchte
    Isttemp
    Störung/Filter
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      #3
      Da steht nur "Feuchte", könnt Ihr auch zusätzlich den Taupunkt angeben? Den halte ich wesentlich besser interpretierbar und anschaulicher, wie viel Feuchte die Luft enthält.

      Kommentar


        #4
        Habe Helios mit deren KNX Modul im Einsatz. Hier gibt es eine Anzeige der Tage bis zum Filterwechsel, die ich praktisch finde. Vielleicht das auch mit Störung/Filter bei euch gemeint.

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Da steht nur "Feuchte", könnt Ihr auch zusätzlich den Taupunkt angeben? Den halte ich wesentlich besser interpretierbar und anschaulicher, wie viel Feuchte die Luft enthält.
          Danke fürs Feedback, wir zeigen die rel. Luftfeuchte welche sich im optimalen Bereich auf dem Streifen mittig zwischen 35% und 65% befinden sollte.
          lg Gerry
          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

          Kommentar


            #6
            Zitat von turtle1987 Beitrag anzeigen
            Habe Helios mit deren KNX Modul im Einsatz. Hier gibt es eine Anzeige der Tage bis zum Filterwechsel, die ich praktisch finde. Vielleicht das auch mit Störung/Filter bei euch gemeint.
            Genau, wir zeigen an, wenn von der KWL die Meldung Filtertausch kommt.
            lg Gerry
            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

            Kommentar


              #7
              Pluggit p300

              Kommentar


                #8
                Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
                Pluggit p300
                Wie hast du die mittels KNX eingebunden?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen

                  Danke fürs Feedback, wir zeigen die rel. Luftfeuchte welche sich im optimalen Bereich auf dem Streifen mittig zwischen 35% und 65% befinden sollte.
                  Aber genau das zeigt, dass das Wissen um die relative Feuchte verbessert werden kann Sicherlich ist der „grüne Bereich“ erst einmal nicht falsch, aber für Insider ist der Taupunkt aussagekräftiger, und die Möglichkeit solltet ihr anbieten.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen

                    Wie hast du die mittels KNX eingebunden?
                    Mit dem Zubehörkabel APKB1. Steht sogar in der Bedienungsanleitung der Lüftungsanlage.
                    Einfach auf einen Aktor legen und du kannst alle Stufen schalten.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Aber genau das zeigt, dass das Wissen um die relative Feuchte verbessert werden kann Sicherlich ist der „grüne Bereich“ erst einmal nicht falsch, aber für Insider ist der Taupunkt aussagekräftiger, und die Möglichkeit solltet ihr anbieten.
                      Gruß Florian
                      Danke für deinen Input!
                      Uns geht es aber mehr um das Wohlfühlklima, darum zeigen wir hier in mittlerer Stellung den optimalen Feuchtebereich an.
                      lg Gerry
                      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                      Kommentar


                        #12
                        Das klingt super!

                        Habe die Zehnder ComfoAir Q350 mit KNX Schnittstelle.

                        Danke und LG,
                        Dali

                        Kommentar


                          #13
                          Ich bin mir nicht sicher ob es relevant ist.
                          Wir setzen öfter den Fan Controller FCC/S 1.3.2.11 ( B+J / ABB)
                          Dieser hat 3 x 0-10V

                          Heizventil 0-10V
                          Kühlventil 0-10V
                          Ansteuerung Stufenlos EC Motoren 0-10V 0... bis 100%

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von jurwa Beitrag anzeigen
                            Ich bin mir nicht sicher ob es relevant ist.
                            Wir setzen öfter den Fan Controller FCC/S 1.3.2.11 ( B+J / ABB)
                            Dieser hat 3 x 0-10V

                            Heizventil 0-10V
                            Kühlventil 0-10V
                            Ansteuerung Stufenlos EC Motoren 0-10V 0... bis 100%
                            Auf jeden Fall relevant, da diese Konstellation vermutlich öfters verbaut wird als mit einer KNX Schnittstelle.
                            lg Gerry
                            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X