Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei 230V-Präsenzmelder, deren Ausgänge jeweils auf einen MDT-230V-Binäreingang gehen, zusammenzukaufen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei einigen PM die mindest-Nachlaufzeit häufig über 30 Sekunden beträgt(ich bin mir da zwar nicht sicher, ob da wirklich bei diesen Einstellrädern auch nicht kleinere Zeiten einstellbar sind und die 30 Sek. soz. nur die erste aufgedruckte Ziffer ist, aber das kann ich nicht wirklich beurteilen, habe noch nicht so häufig PM installiert).
Will ich also eine geringere Nachlaufzeit haben, muss ich entweder passende PM aussuchen, oder ich dachte da an eine andere Variante:
Bei den potentialfreien Tasterschnittstellen, die ich auch schon im Einsatz habe, ist es möglich nach einem Kontakt-Impuls ein Licht zu schalten. Man verbindet also kurzzeitig per Taster die Kontakte und die Schnittstelle liefert ein Signal zum Licht EIN/AUS-schalten.
Das ungefähr selbe Prinzip wollte ich nun beim Binäreingang(MDT BE-16230.02) einsetzen. Manche PM haben ja so einen Impulsbetrieb, bei dem z.B. alle 10 Sekunden ein Spannugs-Impuls mit der Länge von einer Sekunde erzeugt wird, solange der PM eine Bewegung registriert. Ist es möglich den Binäreingang so zu parametrieren, dass er bei jedem neuen Impuls ein Licht für eine bestimmte Zeit(z.B. 10 Sekunden) einschaltet und bei jedem neuen Impuls die Zeit natürlich aktualisiert. Dann, wenn der PM keine Bewegung mehr registriert und der letzte Impuls gesendet wurde, geht dann nach der eingestellten Zeit das Licht aus.
Ich habe im Technischen Datenblatt von MDT nicht so eine Funktion lesen können. Das einzige was ein bisschen in diese Richtung ging ist die Zählfunktion, aber das erfüllt auch nicht das was ich brauche.
Vielleicht habt ihr da mehr Ahnung von und habt da evtl. eine Idee wie man das parametrieren könnte. Ich mache das ganze zum ersten Mal, deswegen frage ich hier nach.
Danke im Voraus
VG
Sven
ich bin gerade dabei 230V-Präsenzmelder, deren Ausgänge jeweils auf einen MDT-230V-Binäreingang gehen, zusammenzukaufen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei einigen PM die mindest-Nachlaufzeit häufig über 30 Sekunden beträgt(ich bin mir da zwar nicht sicher, ob da wirklich bei diesen Einstellrädern auch nicht kleinere Zeiten einstellbar sind und die 30 Sek. soz. nur die erste aufgedruckte Ziffer ist, aber das kann ich nicht wirklich beurteilen, habe noch nicht so häufig PM installiert).
Will ich also eine geringere Nachlaufzeit haben, muss ich entweder passende PM aussuchen, oder ich dachte da an eine andere Variante:
Bei den potentialfreien Tasterschnittstellen, die ich auch schon im Einsatz habe, ist es möglich nach einem Kontakt-Impuls ein Licht zu schalten. Man verbindet also kurzzeitig per Taster die Kontakte und die Schnittstelle liefert ein Signal zum Licht EIN/AUS-schalten.
Das ungefähr selbe Prinzip wollte ich nun beim Binäreingang(MDT BE-16230.02) einsetzen. Manche PM haben ja so einen Impulsbetrieb, bei dem z.B. alle 10 Sekunden ein Spannugs-Impuls mit der Länge von einer Sekunde erzeugt wird, solange der PM eine Bewegung registriert. Ist es möglich den Binäreingang so zu parametrieren, dass er bei jedem neuen Impuls ein Licht für eine bestimmte Zeit(z.B. 10 Sekunden) einschaltet und bei jedem neuen Impuls die Zeit natürlich aktualisiert. Dann, wenn der PM keine Bewegung mehr registriert und der letzte Impuls gesendet wurde, geht dann nach der eingestellten Zeit das Licht aus.
Ich habe im Technischen Datenblatt von MDT nicht so eine Funktion lesen können. Das einzige was ein bisschen in diese Richtung ging ist die Zählfunktion, aber das erfüllt auch nicht das was ich brauche.
Vielleicht habt ihr da mehr Ahnung von und habt da evtl. eine Idee wie man das parametrieren könnte. Ich mache das ganze zum ersten Mal, deswegen frage ich hier nach.
Danke im Voraus
VG
Sven
Kommentar