Hallo KNX-Users,
ich bin Schüler und absolut neu im KNX-Geschäft. Da wir nur ein paar leppische Unterrichtsstunden pro Monat auf dem Plan haben, würde ich mich "praktisch" mehr mit KNX befassen.
Unter SPS gibt es viele Simulationssoftware, die die Hardware und gar komplette Anlagen simulieren (z. B. kostenlose Trysim).
Ich habe gegooglet, aber viele Tipps besagen, dass eine solche Software nicht exisitiert.
Nun durch Zufall in der Zeitschrift KNX Journal 2/11 entdeckt:
http://www.knx.org/fileadmin/downloa...l2-2011_EN.pdf
habe ich auf der Seite 25 ein Bild gesehen, wo eine Simulation des physikalischen Aufbaus zu sehen ist. Sie ist Teil des kostenlosen Online eLearnings.
Weiß jemand, ob es diese Software oder ähnliche vergleichbare gibt, die man auf dem eigenen PC einsetzen könnte?
Das wäre Gleichberechtigung in der Bildung und eine Chance für "armen Schüler ohne Budget" :-)
ich bin Schüler und absolut neu im KNX-Geschäft. Da wir nur ein paar leppische Unterrichtsstunden pro Monat auf dem Plan haben, würde ich mich "praktisch" mehr mit KNX befassen.
Unter SPS gibt es viele Simulationssoftware, die die Hardware und gar komplette Anlagen simulieren (z. B. kostenlose Trysim).
Ich habe gegooglet, aber viele Tipps besagen, dass eine solche Software nicht exisitiert.
Nun durch Zufall in der Zeitschrift KNX Journal 2/11 entdeckt:
http://www.knx.org/fileadmin/downloa...l2-2011_EN.pdf
habe ich auf der Seite 25 ein Bild gesehen, wo eine Simulation des physikalischen Aufbaus zu sehen ist. Sie ist Teil des kostenlosen Online eLearnings.
Weiß jemand, ob es diese Software oder ähnliche vergleichbare gibt, die man auf dem eigenen PC einsetzen könnte?
Das wäre Gleichberechtigung in der Bildung und eine Chance für "armen Schüler ohne Budget" :-)
Kommentar