Hallo,
auch ein Feedback meinerseits: Über die Seite des Netzbetreibers solltet ihr erfahren wie euer digitaler Stromzähler funktioniert. Bei der Westfalen Weser sind extra Datenblätter zum Auslesen zusätzlicher Werte verfügbar. Da erfahrt ihr also welche Werte der Zähler liefert und welche nicht. Habt ihr den PIN einmal eingegeben, sind auch alle zusätzlichen Werte verfügbar. Ich habe aber bisher nicht herausgefunden wie der Lingg und Janke auf den E-Register zugreift oder ob er das überhaupt kann. Dort sind Verbräuche des letzten Tages, der letzten Woche und der letzten 365 Tage gespeichert.
VG
auch ein Feedback meinerseits: Über die Seite des Netzbetreibers solltet ihr erfahren wie euer digitaler Stromzähler funktioniert. Bei der Westfalen Weser sind extra Datenblätter zum Auslesen zusätzlicher Werte verfügbar. Da erfahrt ihr also welche Werte der Zähler liefert und welche nicht. Habt ihr den PIN einmal eingegeben, sind auch alle zusätzlichen Werte verfügbar. Ich habe aber bisher nicht herausgefunden wie der Lingg und Janke auf den E-Register zugreift oder ob er das überhaupt kann. Dort sind Verbräuche des letzten Tages, der letzten Woche und der letzten 365 Tage gespeichert.
VG
Kommentar