Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg Janke ehz Schnittstelle 87798

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    auch ein Feedback meinerseits: Über die Seite des Netzbetreibers solltet ihr erfahren wie euer digitaler Stromzähler funktioniert. Bei der Westfalen Weser sind extra Datenblätter zum Auslesen zusätzlicher Werte verfügbar. Da erfahrt ihr also welche Werte der Zähler liefert und welche nicht. Habt ihr den PIN einmal eingegeben, sind auch alle zusätzlichen Werte verfügbar. Ich habe aber bisher nicht herausgefunden wie der Lingg und Janke auf den E-Register zugreift oder ob er das überhaupt kann. Dort sind Verbräuche des letzten Tages, der letzten Woche und der letzten 365 Tage gespeichert.

    VG

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      ich will ggf. ebenfalls diesen Zähler beschaffen. Ist die Produktion ausgelaufen, scheinbar ist der nicht mehr verfügbar?

      LINGG&JANKE 87797SEC gibt es noch, dazu gibt es allerdings keine Infos auf der Herstellerseite...


      Viele Grüße
      Zuletzt geändert von maximilianeum; 03.12.2024, 11:17.

      Kommentar


        #18
        Doch, es gibt einen Nachfolger, Breite 1TE, Preis knapp halbiert.
        grafik.png

        Kommentar


          #19
          Das ist das erste KNX-Gerät, das ich günstig finde (ab 70€).
          Aber wo ich gerade "finde" sage: Auf der Herrsteller-Homepage ist es nicht zu finden.

          Kommentar


            #20
            Den Ausschnitt, den ich oben gepostet habe, der ist aus der aktuellen Preisliste. Das Gerät ist lieferbar. Willst eins haben, dann bitte PN

            Kommentar


              #21
              Ich interessiere mich aktuell auch für das Gerät. Mit der größe von 1er TE und dem Preis ist es wirklich attraktiv. Per Google-Suche bin ich am Wochende auf die Anleitung vom Gerät gestoßen. Schade weder die Online-Händler, noch der Hersteller, ihre Webseiten dazu gepflegt haben. Bei Voltus habe ich wegen der Leiferzeit angefragt, diese beträgt wohl aktuell 2 bis 3 Wochen.

              Kommentar


                #22
                Aktueller Preis bei Voltus: 72,02 EUR.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  der 87797 bzw 87794 ist wohl das neue Gerät, wurde im Sommer erst vorgestellt. Mit der kleinen Bauform und dem günstigen Preis ist das echt ein super Gerät. Den eHZ zahlt man sowieso und mit dieser Ergänzung kriegt man die Daten synchron auf den Bus.

                  Viele Grüße

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Leute,
                    ich reihe mich gerade mal ein (auch wenn ich keinen ISKR-Zähler in meinem Schrank habe...)
                    Mein Zähler ist ein EHM eBZD-W23E8-0LHLG-D400-H5Q1 (einen kryptischeren Namen hätte die dem Teil gar nicht geben können...).
                    Auch ich versuche mind. mal die Daten, die mein Tasmota aus dem Zweirichtungszähler ausliest, auf den Bus/die GA zu schicken.
                    Ich hatte zwar direkt bei L&J nachgefragt, welchen Zählertyp ich wählen soll, aber die AW war 'n bisschen dünn.
                    Testweise mal Typ 6c genommen.​ Als Gerät habe ich in der ETS das hier genommen:

                    image.png

                    image.png

                    Aber schon die Programmierung schlägt fehl:

                    image.png

                    Was mache ich falsch? Hat jemand 'n Tipp, bitte?

                    Danke und einen schönen Abend.

                    Oli

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X