Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Installation CometVisu Pakete auf dem Wiregate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nö mach das nicht! Die Demo wird bei jedem Update gnadenlos überschreiben. Dann ist die ganze Arbeit umsonst!

    Welche Widget fehlen dir den? Es gibt in der Demo ein paar Widget's die noch nicht freigegeben sind, weil sie noch fehlerhaft sind. Wenn du da einen Fehler machst (gerade bei groupe über den Webeditor) Dann zerlegt der Editor deine Config und du kannst sie dann nur noch von Hand über die Konsole retten!

    Eine vollständige Liste der freigegebenen Widget's ist hier zu finden: SourceForge.net: CometVisu/Den eingebauten Editor benutzen - Open Automation

    Alle Widget's die nicht hier aufgeführt sind, werden auf eigene Gefahr benutzt und beirgen das Risiko mit, dass man sich damit die Config zerschiesst! Wäre schade, wenn dein nächster Beitrag zur CometVisu lautet-> Hilfe ich hab mir meine Config zerschossen
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #17
      OK, danke, dan mach ich das nicht.
      Mir fehlen der colorchooser und die zwei diagramme.

      Kommentar


        #18
        Der Colorchooser und die Diagramme sind Plugins. EInfach in der visu_config.xml

        Code:
        <plugins>
              <plugin name="colorchooser"/>
              <plugin name="diagram"/>
        </plugins>
        eintragen

        Kommentar


          #19
          Genau Die Plugins wurden für die Veröffentlichung in der Config aktiviert aber weil du bereits vor der Veröffentlichung das Paket installiert hast, musst du nun von Hand die Plugin's in der Config eintragen. Ich nutze dazu am liebsten WinSCP. Läst sich ganz einfach bedienen
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #20
            Jungs, Ihr macht das mit dem Support spritze!
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #21
              Hallo!

              Danke, hat super funktioniert mit WINSCP und nach langem suchen des "root" Passwort´s

              lg, richard

              Kommentar


                #22
                Auf dem Aufkleber auf der Unterseite, ein bisschen Paraniod sein müssen wir, aus der IT-Security-Ecke kommend
                Der weise Anwender schreibt sich das in seinen Password-safe bei Lieferung und lässt es so (das wird, mit dem onboard HW-RNG erstellt ) falls er es doch mal verbummelt, stehts drauf..

                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Jungs, Ihr macht das mit dem Support spritze!
                Das muss ich allerdings auch mal unterschreiben!

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar

                Lädt...
                X