Ich weiß nicht so recht ob es hier reinpasst, ich versuch's mal.
1-Familienhaus, recht einfache KNX Installation ohne Logik oder irgendwas komplexes.
Verbaut sind:
Die Gira Hotline hat erst mal gesagt, dass der N-Leiter auf jeden Fall angeschlossen werden soll - das hat der Elektriker anfangs nicht gemacht. Also: N angeschlossen.
Hierbei ist aufgefallen, dass die Dimmaktoren neu gestartet sind. Aber die Rollläden funktionieren jetzt.
Aber: Jetzt funktionieren aber weder die Dimmaktoren noch der Schaltaktor. In der ETS nicht erreichbar, keine LED an, Lampen sind so wie zuletzt geschaltet und gedimmt. Die Rollläden funktionieren, der Heizungsaktor funktioniert.
Alles hängt an einem FI, 2 LS für Lampen, 1 LS für Rollläden & Heizung, 1 LS für KNX.
Ich bin kein Elektriker, habe Grundkenntnisse die hier leider überschritten sind.
Ich weiß nicht, was noch relevant sein könnte - es gibt eine PV mit Stromspeicher, angeschlossen & verkabelt hat ein Elektriker, die Rollladenmotoren haben einen gemessenen Innenwiderstand von ca. 1MOhm. Lampen sind LED 230V mit Ph-Abschnitt (Parametrierter Lasttyp: "LED 230V eco/universal PH-Abschnitt"). Nochmal ohne N wird als nächstes getestet, geht aber erst am Dienstag. Es gibt keine sonstige bekannte / auffindbare Auffälligkeiten, die immer am Wochenende passieren. Der Rollladenaktor weiß kein Datum/Uhrzeit, keine Sperre, keine Sicherheitsfunktion. Die Dimmer lassen sich scheinbar auch nicht neu starten, waren aber gestern für ca. 1h funktionsfähig.
Warum es ohne N an Wochenenden nicht funktioniert, mit N aber Dimmer nicht mehr gehen, ist mir ein Rätsel. Vielleicht hat irgendjemand einen Tipp oder eine Idee, wonach hier gesucht werden könnte, was zu Prüfen ist, was falsch angeschlossen sein könnte etc., das dieses Phänomen erklärt.
Der Elektriker ist aktuell ebenfalls ratlos.
1-Familienhaus, recht einfache KNX Installation ohne Logik oder irgendwas komplexes.
Verbaut sind:
- Gira Router, X1, S1, G1
- 1x Gira Rollladenaktor 4x (230v)
- 1x Gira Schaltaktor 4x
- 3x MDT Dimmaktor 4x (AKD – 0401.02)
- 1x Gira Heizungsaktor
Die Gira Hotline hat erst mal gesagt, dass der N-Leiter auf jeden Fall angeschlossen werden soll - das hat der Elektriker anfangs nicht gemacht. Also: N angeschlossen.
Hierbei ist aufgefallen, dass die Dimmaktoren neu gestartet sind. Aber die Rollläden funktionieren jetzt.
Aber: Jetzt funktionieren aber weder die Dimmaktoren noch der Schaltaktor. In der ETS nicht erreichbar, keine LED an, Lampen sind so wie zuletzt geschaltet und gedimmt. Die Rollläden funktionieren, der Heizungsaktor funktioniert.
Alles hängt an einem FI, 2 LS für Lampen, 1 LS für Rollläden & Heizung, 1 LS für KNX.
Ich bin kein Elektriker, habe Grundkenntnisse die hier leider überschritten sind.
Ich weiß nicht, was noch relevant sein könnte - es gibt eine PV mit Stromspeicher, angeschlossen & verkabelt hat ein Elektriker, die Rollladenmotoren haben einen gemessenen Innenwiderstand von ca. 1MOhm. Lampen sind LED 230V mit Ph-Abschnitt (Parametrierter Lasttyp: "LED 230V eco/universal PH-Abschnitt"). Nochmal ohne N wird als nächstes getestet, geht aber erst am Dienstag. Es gibt keine sonstige bekannte / auffindbare Auffälligkeiten, die immer am Wochenende passieren. Der Rollladenaktor weiß kein Datum/Uhrzeit, keine Sperre, keine Sicherheitsfunktion. Die Dimmer lassen sich scheinbar auch nicht neu starten, waren aber gestern für ca. 1h funktionsfähig.
Warum es ohne N an Wochenenden nicht funktioniert, mit N aber Dimmer nicht mehr gehen, ist mir ein Rätsel. Vielleicht hat irgendjemand einen Tipp oder eine Idee, wonach hier gesucht werden könnte, was zu Prüfen ist, was falsch angeschlossen sein könnte etc., das dieses Phänomen erklärt.
Der Elektriker ist aktuell ebenfalls ratlos.
Kommentar