Hallo,
für ein Einfamilienhaus sind teilweise Jalousien und Schiebeläden geplant.
Jalousiefunktion ist soweit klar.
Die Schiebeläden werden normalerweise über Taster angesteuert. Es liegt eine Dauerphase am Motor an und über 230V Impuls auf Auf/Ab geht's in die entsprechende Richtung.
Impuls während der Fahrzeit stoppt den Schiebeladen.
Wie und mit welchen Geräten simuliere ich so eine Ansteuerung?
Besser Schaltaktor statt Jalousieaktor?
Am liebsten sollen die Taster im Haus für Jalousie und Schiebeladen alle gleich funktionieren. Sprich: Langer Tastendruck: fahren, Kurz = Stopp/Lamelle. Somit wäre der Schaltaktor theoretisch raus?!
Mögliche Probleme( Jalousieaktor steht auf 1 Sekunde Verfahrzeit wg. Impuls ):
- Kurzzeitobjekt löst fahren aus
- Richtungswechsel mittels langen Tastendruck während Fahrt erwirkt nur ein Stopp
Vielleicht denk ich auch zu kompliziert...irgendwelche hilfreichen Tipps?
Tastsensoren stehen noch nicht fest, aber wahrscheinlich werdens Tasterschnittstellen.
VG Alex
für ein Einfamilienhaus sind teilweise Jalousien und Schiebeläden geplant.
Jalousiefunktion ist soweit klar.
Die Schiebeläden werden normalerweise über Taster angesteuert. Es liegt eine Dauerphase am Motor an und über 230V Impuls auf Auf/Ab geht's in die entsprechende Richtung.
Impuls während der Fahrzeit stoppt den Schiebeladen.
Wie und mit welchen Geräten simuliere ich so eine Ansteuerung?
Besser Schaltaktor statt Jalousieaktor?
Am liebsten sollen die Taster im Haus für Jalousie und Schiebeladen alle gleich funktionieren. Sprich: Langer Tastendruck: fahren, Kurz = Stopp/Lamelle. Somit wäre der Schaltaktor theoretisch raus?!
Mögliche Probleme( Jalousieaktor steht auf 1 Sekunde Verfahrzeit wg. Impuls ):
- Kurzzeitobjekt löst fahren aus
- Richtungswechsel mittels langen Tastendruck während Fahrt erwirkt nur ein Stopp
Vielleicht denk ich auch zu kompliziert...irgendwelche hilfreichen Tipps?
Tastsensoren stehen noch nicht fest, aber wahrscheinlich werdens Tasterschnittstellen.
VG Alex
Kommentar