Hallo Robert,
Die Frage hast Du Dir schon selbst beantwortet.
Eine EMA ist getestet/bewährt. Deine (spezielle) SW nicht.
Versteh mich nicht falsch, ich möchte auch viel mit SW realisieren aber mit einer (HW-) EMA würde ich das nicht vergleichen.
Wie Warichet angedeutet hat, kann die Logik etwas komplexer werden und da lassen sich Fehler nicht vermeiden.
Wenn man Fehler macht, sinkt die Akzeptanz bzw. die Wirkung.
Jeder Fehlalarm mindert die Aufmerksamkeit Deiner Frau/Famile/Nachbarn.
Man möchte aber doch bei jedem Einbruch eine Warnung bekommen. (btw. Alarmierung vor Einbruch wird sehr schwer/teuer/fehleranfällig.)
Um einen guten Einbruchsschutz zu realisieren braucht man vor allem Wissen bzw. Erfahrung, den haben die wenigsten 'normalen' Hausbauer. Viele Leute denken einfach nicht in Schwachstellen.
Ich würde/werde mehr tun um Einbrüche im Vorfeld zu erschweren/vereiteln.
Dazu gehört eine Konzept für den physischen Schutz, als auch Logiken/Techniken.
Btw. das bei Euch in der Nachbarschaft Nachts eingebrochen wurde, ist eher untypisch. Die meisten Einbrüche geschehen tagsüber bzw. in den Dämmerstunden, wenn niemand zuhause ist.
so long
Marcus
Zitat von Robert_Mini
Beitrag anzeigen
Eine EMA ist getestet/bewährt. Deine (spezielle) SW nicht.
Versteh mich nicht falsch, ich möchte auch viel mit SW realisieren aber mit einer (HW-) EMA würde ich das nicht vergleichen.
Wie Warichet angedeutet hat, kann die Logik etwas komplexer werden und da lassen sich Fehler nicht vermeiden.
Wenn man Fehler macht, sinkt die Akzeptanz bzw. die Wirkung.
Jeder Fehlalarm mindert die Aufmerksamkeit Deiner Frau/Famile/Nachbarn.
Man möchte aber doch bei jedem Einbruch eine Warnung bekommen. (btw. Alarmierung vor Einbruch wird sehr schwer/teuer/fehleranfällig.)
Um einen guten Einbruchsschutz zu realisieren braucht man vor allem Wissen bzw. Erfahrung, den haben die wenigsten 'normalen' Hausbauer. Viele Leute denken einfach nicht in Schwachstellen.
Ich würde/werde mehr tun um Einbrüche im Vorfeld zu erschweren/vereiteln.
Dazu gehört eine Konzept für den physischen Schutz, als auch Logiken/Techniken.
Btw. das bei Euch in der Nachbarschaft Nachts eingebrochen wurde, ist eher untypisch. Die meisten Einbrüche geschehen tagsüber bzw. in den Dämmerstunden, wenn niemand zuhause ist.
so long
Marcus
Kommentar