Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-GLED Logik funktioniert nicht wie erwartet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-GLED Logik funktioniert nicht wie erwartet

    Hallo Zusammen,

    ich habe Probleme mit der Logik in einer MDT LED Anzeige (SCN-GLED1x.01).
    Eine LED soll signalisieren, ob im Erdgeschoss eines der Fenster geöffnet ist, eine zweite LED soll das gleiche für das Obergeschoss machen.

    Eingestellt sind die LED's jeweils für ein internes Logikobjekt:
    Unbenannt.png

    Einstellung der Logikobjekte ist ODER, dh. sobald ein Fensterkontakt auf "AUF" ($01) wechselt, sollte der Ausgang der Logik umspringen und anzeigen, dass ein Fenster geöffnet ist:

    Unbenannt.png

    Die hier dargestellten Einstellungen sind zweimal vorhanden und identisch (LED 9 für EG mit Logikmodul C + LED 10 für OG mit Logikmodul D).
    Die Logikeingänge stehen auf "normal eingeschaltet" gestellt und mit den jeweiligen Fensterkontakten belegt.

    Nachdem es zunächst gar nicht funktionierte, habe ich festgestellt, dass das KO des jeweiligen Logikausgangs auf eine GA gelegt sein muss (wäre für mein Verständnis eigentlich nicht notwendig, da die Auswertung ja nur intern stattfindet, aber das war schnell geändert).

    Jetzt funktioniert das Ganze für das EG einwandfrei: Sobald ein Fenster geöffnet wird, springt die LED um.
    Allerdings nicht für das OG. Hier ignoriert die Logik eingehende "geöffnet" Telegramme von Fensterkontakten einfach. Der große Unterschied zwischen EG und OG ist, dass die Kontakte im OG sich nicht abfragen lassen.
    Die Einstellung "externe Objekte bei Busspannungswiederkehr abfragen" ist aktiviert. D.h. bei einem Reset der Anzeige werden alle Kontakte im EG abgefragt und antworten auch. Die Kontakte im OG werden zwar abgefragt, antworten aber nicht. Sie senden nur ein Telegramm, wenn sich der Zustand eines Fensters ändert.

    Für mein Verständnis sollte bei der ODER-Verknüpfung aber ein unbekannter Zustand einzelner Eingänge keinerlei Rolle spielen.

    Habe ich hier einen Denkfehler, oder das Gerät einen Bug?

    Vielen Dank für die Unterstützung.

    Gruß,

    Percy

    P.S: Ich habe dieses Thema hier im Forum entdeckt, das dort beschriebene Problem entspricht aber nicht ganz meinem, da hier mit einer UND Logik gearbeitet wurde - da müssen natürlich alle Zustände bekannt sein:
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...internen-logik

    #2
    Es ist auch bei der Oder Logik so, es müssen alle Werte bekannt sein, steht auch glaube ich so im Handbuch. Du solltest aber an der Statusabfrage arbeiten, da ist etwas falsch.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar

    Lädt...
    X