Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenpunkttypen

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Datenpunkttypen

    Hallo zusammen,

    bisher war ich auch ein stiller Mitleser, da ich jetzt aber auf eine Frage keine bereits existierende Antwort finde, versuche ich mal mein Glück.
    Ich bin gerade dabei ein KNX Keypad der Firma Blumotix zu testen und brauche dafür in der Diagnose einen Datenpunkttypen mit einer Länge von 10 Byte.
    Ich hab mir schon einen Wolf gesucht und finde einfach keinen. Der Datentyp wird dazu gebraucht um den entsprechenden PIN vorzugeben.

    Genutzt wird die ETS6 in 6.0.4 und ein Bild der Applikation habe ich auch hochgeladen. Als Zusatzfrage: Kennt jemand Geräte mit Wertgebern in 10 Byte oder gibt es das quasi gar nicht auf dem Markt?

    Über konstruktive Antworten würde ich mich sehr freuen.
    Angehängte Dateien
  • Als Antwort markiert von Chri5chu am 12.04.2022, 10:10.

    Zitat von Sral1987 Beitrag anzeigen
    Die Länge hat es ja wenn du 10 Byte als Hexwert wählst. Aber nur mit Data Secure benutzen ! ich hoffe die Codevergabe ist sperrbar sonst könnte ja jeder....
    Aktuell nicht das ich wüsste, allerdings müsstest du ja auch erstmal von außen auf den Bus kommen um das zu verstellen.

    Ich hab aber die Lösung gefunden. In der ETS 6 gibt es nicht mehr die Möglichkeit einen Datenpunkttyp als 10 Byte im Diagnosetool zu finden. Ich hab den Code jetzt per ETS 5 eingespielt und siehe da, funktioniert. Funktioniert so zumindest kurzfristig. Eine Lösung wird gerade erarbeitet.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #2
      That may be a non-standard DPT, proprietary defined by Blumotix. You should ask them for the description, if this is not part of the product description.

      Kommentar


        #3
        Zitat von Chri5chu Beitrag anzeigen
        Der Datentyp wird dazu gebraucht um den entsprechenden PIN vorzugeben.
        Das halte ich für eine Begriffsverwirrung:
        • In der ETS wurde offensichtlich die GA = 15/0/0 angelegt.
        • diese GA wurde mit dem KO des Keypad verbunden, dessen Datentyp 10 Byte sind.
        Dadurch hat die GA den passenden Datentyp 10 Byte.

        Jetzt kann in der ETS unter Diagnose der Gruppenmonitor gestartet werden und dann ein Schreiben auf die GA = 15/0/0 durchgeführt werden, um dem Keypad einen passenden Wert 10 Byte für die PIN zu übermitteln.

        Geräte mit Wertgebern würde ich in der verwendete Visu suchen.

        Kommentar


          #4
          Viel Spass, wenn der DPT nicht definiert ist, was willst Du denn für Rohdaten senden, wenn keiner den Aufbau kennt?

          Kommentar


            #5
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Das halte ich für eine Begriffsverwirrung:
            • In der ETS wurde offensichtlich die GA = 15/0/0 angelegt.
            • diese GA wurde mit dem KO des Keypad verbunden, dessen Datentyp 10 Byte sind.
            Dadurch hat die GA den passenden Datentyp 10 Byte.

            Jetzt kann in der ETS unter Diagnose der Gruppenmonitor gestartet werden und dann ein Schreiben auf die GA = 15/0/0 durchgeführt werden, um dem Keypad einen passenden Wert 10 Byte für die PIN zu übermitteln.

            Geräte mit Wertgebern würde ich in der verwendete Visu suchen.
            Ja genau...und damit ich einen 10 Byte Befehl über das Diagnosefenster senden kann brauche ich einen passenden Datentypen, damit die Einstellung passt. Dann muss ich wohl nochmal beim Hersteller Nachfragen.

            Kommentar


              #6
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Viel Spass, wenn der DPT nicht definiert ist, was willst Du denn für Rohdaten senden, wenn keiner den Aufbau kennt?
              Die sind vom Hersteller in der Doku vorgegeben...ich hänge den Part mal an.
              Ich bin ja wie gesagt gerade erstmal dabei zu testen was das Gerät so kann.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #7
                Ja cool, wo kriegt man sowas her?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von Chri5chu Beitrag anzeigen
                  damit ich einen 10 Byte Befehl über das Diagnosefenster senden kann brauche ich einen passenden Datentypen
                  das verstehe ich jetzt nicht, im Bild in [#6] ist doch alles exakt beschrieben, mit Beispiel, damit ich es auch verstehe. Sogar ein Bildauschnitt der ETS ist dabei, wo gezeigt wird, wie die PIN - dort code genannt - im Gruppenmonitor einzugeben ist. Die ETS weiss, wie sie das Telegramm über die GA senden soll und wie es im Gruppenmonitor anzuzeigen ist. das genügt, mehr braucht es nicht für das Testen.

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von Chri5chu Beitrag anzeigen
                    Kennt jemand Geräte mit Wertgebern in 10 Byte oder gibt es das quasi gar nicht auf dem Markt?
                    in der Anleitung steht als Antwort: "RFID access control already present in the market". zusammen mit KNX in die Suchmaschine eingeben:
                    • KNX RFID access control
                    und den Hersteller des Vertrauens unter den Treffern aussuchen.

                    Kommentar


                      #10
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Ja cool, wo kriegt man sowas her?
                      Blumotix in Italien

                      Kommentar


                        #11
                        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                        das verstehe ich jetzt nicht, im Bild in [#6] ist doch alles exakt beschrieben, mit Beispiel, damit ich es auch verstehe. Sogar ein Bildauschnitt der ETS ist dabei, wo gezeigt wird, wie die PIN - dort code genannt - im Gruppenmonitor einzugeben ist. Die ETS weiss, wie sie das Telegramm über die GA senden soll und wie es im Gruppenmonitor anzuzeigen ist. das genügt, mehr braucht es nicht für das Testen.
                        Ich brauche aber für das Diagnose Fenster einen entsprechenden Datentypen um das richtig eingeben zu können. Dann hast du recht und es wäre kein Problem das nachzumachen.

                        Kommentar


                          #12
                          knxPaul was schreibst Du denn für einen Müll? Erklär mir jetzt mal was ein RFID Leser mit der Codevorgabe an einem Keypad zu tun haben soll?

                          Kommentar


                            #13
                            Zitat von Chri5chu Beitrag anzeigen
                            Ich brauche aber für das Diagnose Fenster einen entsprechenden Datentypen um das richtig eingeben zu können
                            Zur Eingabe in der ETS ist die Angabe "use hex value" ausreichend, siehe Bild in [#6], Ausschnitt unten.
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            was schreibst Du denn für einen Müll?
                            vielleicht bin ich da zu kreativ: Ein RFID Leser braucht normalerweise ebenso eine Codevorgabe wie das Keypad, braucht also den gleichen gesuchten Wertgeber.
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              #14
                              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                              Zur Eingabe in der ETS ist die Angabe "use hex value" ausreichend, siehe Bild in [#6], Ausschnitt unten.
                              Das muss aber auch die richtige Länge haben oder verstehe ich die ETS da falsch.

                              Kommentar


                                #15
                                Die Länge hat es ja wenn du 10 Byte als Hexwert wählst. Aber nur mit Data Secure benutzen ! ich hoffe die Codevergabe ist sperrbar sonst könnte ja jeder....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X