Zitat von Onliner
Beitrag anzeigen
Zunächst mal meine Begründung, warum ich kein Fan von Homeserver(n) aller Art bin:
Einer der grössten Vorteile von KNX ist die verteilte Intelligenz. Wenn ein Gerät ausfällt, betrifft es nicht die anderen Busteilnehmer. Man sollte sich wenn irgend möglich also daran halten, Funktionen möglichst "aktornah" anzulegen. Jegliche Art von Server widerspricht diesem Gedanken...
Für dein Vorhaben gibt es gerade neu einen Multifunktionsaktor von Elsner (link), der deine ganze Mimik der Rolloautomatik über die Fensterkontakte im Aktor selbst erledigen kann. Er hat zudem sogar die notwendigen Binäreinange schon dabei!
In diesem Aktor (der übrigens auf gleichem Preisniveau liegt wie ein anderer Jalousieaktor) lässt sich die komplette Rolloautomatik mit all den von dir gewünschten Verknüpfungen parametrieren. Er hat zudem noch eine Laufzeitmessung eingebaut, die über den aufgenommenen Motorstrom arbeitet.
Du benötigst nun nur noch die Logik um den Überblick aller Fenster für deine Visu zu realisieren. Dies lässt sich nur zentral ausführen, aber so wie ich das sehe genügt hier sogar ein Logikmodul (z.B. von MDT). Bei Defekt wirkt sich das nur auf die Visu aus, nicht auf alle Automatikfunktionen im Haus.
Kommentar