Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smartes Rasenmähen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hat die herstellereigene Lösung die Möglichkeit den Mäher auch mal in der Ladeschale zu lassen, wenn das Wetter nicht geeignet ist zum Rasenmähen?
    - nicht Mähen unter 10°C und über 30°C
    - bei Regen und Zeit danach pausieren

    Gibt es Fernstartziele?

    Funktioniert die herstellereigene Lösung auch ohne Internet?


    Ich habe den Mäher auf einer Taste und kann ihn so ohne App, auch mal auf die Ladeschale schicken.

    Kommentar


      iGude,

      die Original App (zumindest bei meinem 430x) geht per UMTS.
      Der Mäher ist permament verbunden und nicht über das WLAN! Dementsprechend geht die Kommunikation nur über das Internet.

      Zeitplanung geht mit der AMC App. Eine Regen oder Temperaurerkennung gibt es nicht.
      Mein 430x hat ein Regensensor mit an Board und fährt in die Garage wenn es ihm zuviel wird.
      Zuletzt geändert von larsrosen; 07.05.2020, 10:20.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        man muss dann abwägen was einem besser passt


        ich überlege gerade das Ding auch über den Bewegungsmelder zu steuern.

        Bewegung erkannt > pausieren
        Bewegung weg > weiter im Programm

        Kommentar


          das originale Husqvarna Automower® Connect Modul scheint über das "Handynetz" verbunden zu sein und ist bei den "X" Modellen scheinbar Serie, kann für gewisse andere Modelle aber nachgerüstet werden.
          Manche Quellen schreiben davon, dass für 2 Jahre das Datenguthaben dabei ist, irgendwo anders stand, dass es für 10 Jahre dabei ist!

          Weiß jemand, ob das "Automower® Connect Modul" von Husqvarna auch eine offene API hat, wie das Robonec Modul?

          Kommentar


            Ja, es gibt eine offene API: https://www.husqvarna.com/de/garten-...e-integration/
            Ich habe trotzdem meine 315x und 450x mit connect Modul mit der RobonectPlatine ausgestattet. So habe ich alle Optionen, z.B. WLAN und Kameraanbindung...auch wenn das für manchen Spielerei ist.
            Zuletzt geändert von vince; 07.05.2020, 12:47.

            Kommentar


              Zitat von vince Beitrag anzeigen
              Gibt es auch eine Doku dazu?

              Zitat von vince Beitrag anzeigen
              So habe ich alle Optionen, z.B. WLAN und Kameraanbindung...auch wenn das für manchen Spielerei ist.
              Für "Spielereien" bin ich immer zu haben!

              Welche Cam kann man den montieren?

              Kommentar


                Das Robonect-Modul hat ein "Interface für VC0706 kompatibles Kamera Modul".
                Ich werde aber demnächst wohl eine ESP32-Cam einbauen, da die VC0706 recht langsam ist.

                Kommentar


                  Hallo mars!
                  Die ESP32 Cam ist dann aber eine autarke WLAN-Cam und nicht über das Robonect-Modul angebunden, sehe ich das richtig?
                  Grüße

                  Kommentar


                    Hallo vince , dass siehst Du richtig: Die ESP32-Cam hat nichts mit Robonect zu tun.

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      gibt es einen Baustein für den HomeServer mit dem ich den Automower mit connect Modul abfragen kann, so wie „larsrosen“ geschrieben hat? Finde immer nur Edomi Bausteine und damit kenne ich mich leider nicht aus!? Wo finde ich den Baustein von eckerho1 ?

                      Danke.

                      Kommentar


                        Zitat von Qball Beitrag anzeigen
                        Wo finde ich den Baustein von eckerho1 ?

                        Danke.
                        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...omover-connect
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          Hallo,

                          ich habe seit vielen Jahren einen Robomow, aber der kommt so langsam in die Jahre.
                          Der Markt ist heute sehr viel vielfältiger und mir fehlt der Überblick.
                          Mittlerweile haben ja fast alle Anbieter Modelle mit App-Steuerung. Ich have verstanden, dass Gardena und Husqvarna auch eine offene API haben.
                          Bei Modellen von
                          • McCulloch
                          • Flymo
                          • Gardena
                          • Husqvarna
                          kann man zudem das Robonect Modul nutzen. (wobei ich von der Preisentwicklung erstaunt bin. Ich meine, es gab das mal als Aktion mit der c't für 89€, jetzt kostet es das Doppelte.
                          Zudem frage ich mich ob die Bosch-Geräte "HomeConnect" können. Ich hab dazu nix gefunden, aber das erstaunt mich.

                          Was für mich erstaunlich ist, ist dass das "Kantenmähen" ein Feature ist, was nicht alle Roboter haben.... Ich hatte es immer als selbstverständlich angesehen, dass ein Robbie das kann.
                          Jedenfalls wäre das für mich wichtig. Und ein paar Steigungen habe ich hier. An der Steigung sollte der Robbie auch etwas können.

                          Welches Gerät könnt ihr aktuell empfehlen? Was waren/sind für Euch Entscheidungskriterien?

                          Gruß,
                          Hendrik


                          Kommentar


                            Hallo,

                            schau dir auch wenn du ein bisschen basteln willst den Ardumower an.

                            Mit der GPS Variante nicht ganz so billig aber er funktioniert ohne Cloud und kann per mqtt an node red und dann in KNX eingebunden werden.

                            wenn ich mir zur zeit einen kaufen müsste dann diesen mit GPS.

                            grüße
                            Martin
                            Robot Lawnmower without perimeter cable, ArduMower, the intelligent autonomous robot lawn mower to build yourself. Finally mow without a boundary wire thanks to GPS, mow in lanes using a map. No more chaos. With intelligent obstacle avoidance. Efficient and sustainable

                            Kommentar


                              Wozu soll "Kantenmähen" gut sein? Der Mäher kommt so weit an die Kante, wie Du es ihm mit dem Begrenzungskabel vorgibst und es ist sogar besser, wenn er diese Kante aus verschiedenen Richtungen anfährt. Um einen Trimmer kommst Du so oder so nicht herum, wenn Du die Rasenbegrenzung nicht Roboterkompatibel gestaltest.

                              Ich hab seit einigen Jahren den Gardena R70Li mit dem Robonect-Modul. Würde ich immer wieder kaufen, bin sehr zufrieden damit. Wenn Du stärkere Steigungen auf dem Grundstück hast, sollen die Husqvarna wohl besser sein, mein Gardena müht sich da schon etwas ab.

                              Kommentar


                                Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                                Wozu soll "Kantenmähen" gut sein? Der Mäher kommt so weit an die Kante, wie Du es ihm mit dem Begrenzungskabel vorgibst und es ist sogar besser, wenn er diese Kante aus verschiedenen Richtungen anfährt. Um einen Trimmer kommst Du so oder so nicht herum, wenn Du die Rasenbegrenzung nicht Roboterkompatibel gestaltest.
                                100% agree!
                                Rabatten auf Rasenebene weiterführen, ich hab 11cm Granit, besser wären 20cm, aber auf mich hört ja keiner
                                Vor den Rabatten liegt ca. 10cm tief die Schleife vergraben, und es sind 25cm Überfahrung eingestellt.
                                Zeitweise fährt er sich fest, weil er mit einem Rad einsinkt und dann das Mähwerk aufsitzt.
                                ABER! Das ist das gute an dem Robonectmodul. Du kannst hier mit nem Joystick arbeiten und ihn ggf. wieder raus manövrieren. Geht gut, wenn du ihn zeitgleich über ne Cam siehst!
                                Bin mit den Automowern 305 und 105 sehr zufrieden.
                                Katy Perry: Can you here me roar?
                                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X