Hallo zusammen,
hier gibt es eine interessante Software unter Linux, die für die Fritz!Box optimiert wurde und die es erlaubt ein kostengünstiges Logging (inkl. Alarmmeldung) für PV-Anlagen zu realisieren. Unterstützt werden diverse Wechselrichter.
Hier die Infos dazu:
Website: www.amhamberg.de/solarview
SOLARVIEW FÜR FRITZ!BOX: http://www.amhamberg.de/solarview-fb_Installieren.pdf
SPEZIELL FÜR SMA-Wechselrichter: http://www.amhamberg.de/SMAP_Installieren.pdf
Nun meine Frage: Ist es auch möglich diese Software auf dem WireGate zu installieren? - Nach Rückfrage beim Entwickler wird ffg. unterstützt:
Zitat:
"Grundsätzlich kann SolarView auf praktisch allen Linuxsystemen ausgeführt werden, sofern ein entsprechender Cross-Compiler für den Prozesssor vorhanden ist. Im Moment ist das der Fall für PowerPC (Satellitenreceiver wie z.B. die Dbox2), Mipsel und Mips (Fritzbox) und natürlich x86 (Intel, AMD). Zukünftig werden wohl auch ARM – Prozessoren unterstützt werden."
=> Ist das WireGate ein solches Linuxsystem? - Meiner Einschätzung nach ja, aber ich möchte dazu gerne eine Aussage der Experten haben.
Danke euch!
LG
thorsten
hier gibt es eine interessante Software unter Linux, die für die Fritz!Box optimiert wurde und die es erlaubt ein kostengünstiges Logging (inkl. Alarmmeldung) für PV-Anlagen zu realisieren. Unterstützt werden diverse Wechselrichter.
Hier die Infos dazu:
Website: www.amhamberg.de/solarview
SOLARVIEW FÜR FRITZ!BOX: http://www.amhamberg.de/solarview-fb_Installieren.pdf
SPEZIELL FÜR SMA-Wechselrichter: http://www.amhamberg.de/SMAP_Installieren.pdf
Nun meine Frage: Ist es auch möglich diese Software auf dem WireGate zu installieren? - Nach Rückfrage beim Entwickler wird ffg. unterstützt:
Zitat:
"Grundsätzlich kann SolarView auf praktisch allen Linuxsystemen ausgeführt werden, sofern ein entsprechender Cross-Compiler für den Prozesssor vorhanden ist. Im Moment ist das der Fall für PowerPC (Satellitenreceiver wie z.B. die Dbox2), Mipsel und Mips (Fritzbox) und natürlich x86 (Intel, AMD). Zukünftig werden wohl auch ARM – Prozessoren unterstützt werden."
=> Ist das WireGate ein solches Linuxsystem? - Meiner Einschätzung nach ja, aber ich möchte dazu gerne eine Aussage der Experten haben.
Danke euch!
LG
thorsten
Kommentar