Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatursensor und Analogeingang?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperatursensor und Analogeingang?

    Guten Tag!

    Wie lässt sich ein Temperatursensor am einfachsten mit KNX verbinden? Zum Beispiel ein Sensor vom Typ PT1000 oder NTC. Ich habe sowohl einen Binäreingang als auch einen Analogeingang bereits verbaut. Ich möchte nach Möglichkeit vermeiden, weitere DIN-Geräte hinzuzufügen und lieber einen Sensoraufsatz verwenden, der keine zusätzliche Hardware benötigt ...

    Edit:

    Binäreingang = Schneider Electric DIN-K/4x24, MTN644892

    Analoger Eingang = Schneider Electric REG-K 4fach, MTN682191

    From binary input manual:

    "The analogue input records and processes analogue sensor signals. Up to four analogue sensors can be connected
    in any combination. In connection with the analogue input module REG/4-gang, 8 analogue inputs are available, to
    which the connection is made using the sub-bus.
    For installation on DIN rails EN 50022.
    Complementary
    The bus is connected using a bus connecting terminal; a data rail is not necessary.
    Evaluation and limit value processing is performed in the analogue input. With continuity checking of the 4 ... 20 mA
    inputs.

    Auxiliary voltage: AC 24 V (+/-10 %)
    Analogue inputs: 4
    Current interface: 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA
    Voltage interface: 0 ... 1 V, 0 ... 10 V
    Outputs: DC 24 V, 100 mA
    Continuity checking: 4 ... 20 mA
    Device width: 4 modules = approx. 72 mm
    Accessories:Analogue input module REG/4-gang, art. no. MTN682192.Power supply REG, AC 24 V / 1 A, art. no.
    MTN663529.
    Contents: With bus connecting terminal and cable cover."


    ... aber ich bin kein Elektriker und weiß nicht genau, wie solche Sonden funktionieren.

    Alles Gute aus Schweden
    Zuletzt geändert von kesv; 26.04.2022, 05:52.

    #2
    In den Beschreibungen der Geräte die du verbaut hast steht drin ob du daran die gewünschten Sensoren anschließen kannst oder nicht. Ansonsten wäre die Nennung der verbauten Geräte sinnvoll.

    Kommentar


      #3
      Sieht so aus als ob der Analogeingang das nicht direkt unterstützt. Ein Binäreingang sowieso nicht.
      Die ABB Analogeigänge könnten das zB. - auch NTC, was eher seltener unterstützt wird.

      Kommentar


        #4
        Vilelen dank!

        Kommentar


          #5
          In so einem Fall nimmt man einen aktiven Sensor, (0..10V oder x..20mA). Gibt's wie Sand am Meer von verschiedensten Herstellern (z. B. sensorshop24.de), mit etwas Geduld auch günstig bei EBay. Versorgung je nach Modell mit 12..24V DC oder AC.

          Je nach Anwendung kann es sinnvoll sein, neben der Temperatur auch noch Luftfeuchte, VOC, und/oder CO2 zu erfassen. Wenn Du noch mehrere Analogeingänge frei hast, kannst Du über einen entsprechenden Kombisensor nachdenken.

          Kommentar


            #6
            Ich habe für diesen Fall die Kombination aus PT1000-Fühler und MDT SCN-RT2UP.01 verwendet.

            Kommentar

            Lädt...
            X