Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-0810.02 Lüftungsfunktion Sperre wird erst nach Fahrt ausgeführt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT JAL-0810.02 Lüftungsfunktion Sperre wird erst nach Fahrt ausgeführt

    Ich verwende bei unserer Terrasse die Lüftungsfunktion über den Fensterkontakt um das Aussperren zu verhindern.

    MDT Jal R5.6 Applikationsversion 3.5

    Dabei ist mir aufgefallen, dass die Sperre erst ausgeführt wird, wenn die aktuelle Fahrt beendet wurde.

    Bsp:
    1. Die automatische Beschattung fährt herunter
    2. Während der Fahrt öffne ich die Tür. Der Kontakt wird auch sofort gesendet, siehe Gruppenmonitor.
    3. Die Jalousie fährt komplett herunter. Erst nach der Fahrtzeit wird die Sperre aktiviert und die Jalousie fährt wieder komplett nach oben.

    Verwende ich stattdessen einen Alarm (zB Regenalarm) wird die Fahrt sofort unterbrochen und die Jalousie fährt sofort die Sperre an.

    Habe ich etwas übersehen oder ist das halt einfach so?

    Hier meine Konfiguration.
    Config1.png
    Config2.png
    Config3.png Gruppenmonitor.png

    #2
    Versuch mal bitte nur sperren, ohne nach oben fahren, ob das sofort geht. Regenalarm hat eine andere Priorität.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Meine Beobachtung ist, dass das auch mit allen absoluten Positionsbefehlen leider so ist. Die aktuelle Fahrt wird immer erst zuende gebracht, bevor ein zwischenzeitlich anderer Fahrbefehl umgesetzt wird. Dieses Verhalten empfindet der Anwender als ziemlich unintuitiv und verwirrend, zu Recht wie ich finde, denn bei einem unsmarten Handschalter wäre das anders.
      Zuletzt geändert von trollvottel; 03.05.2022, 18:57.

      Kommentar


        #4
        Ich habe das gleiche Problem. Wäre super wenn MDT das mit einem Update ändert.

        Kommentar


          #5
          Zitat von harp Beitrag anzeigen
          Ich habe das gleiche Problem. Wäre super wenn MDT das mit einem Update ändert.
          Ich hatte vor etwa ein bis zwei Jahrent bezüglich einer anderen Sache und ein paar Punkte am Jalousieaktor angesprochen die meiner Meinung nach besser gelöst werden könnten.

          Dass die neuen (absoluten) Befehle nicht sofort ausgeführt werden hatten schon mehrere Leute kritisiert aber es wurde absichtlich so umgesetzt.
          Und die Aussage dort war dass er es gerne weiterleitet ich mir aber keine Hoffnungen machen soll.
          Wenn man weiß dass es bewusst so ist und man selbst keinen Parametrierfehler gemacht hat ist es ok, auch wenns anders natürlich schöner gewesen wäre.

          LG

          Kommentar


            #6
            Ich habe heute ein bisschen weitergetestet.
            Wenn man direkt auf die Sperre schickt (KO "Sperren"), dann gehen die Jalousie auch sofort hoch. Es scheint nur der Weg über die Lüftungsfunktion Probleme zu haben. Scheinbar wird da gewartet und dann erst die Sperre gesetzt.

            Das ist insofern schade, weil dass der empfohlene Weg in der Anleitung für die Fensterkontakte ist.
            https://www.mdt.de/fileadmin/user_up..._1_Kontakt.pdf

            Da jetzt doch weitere User auch Probleme haben, vielleicht kann hjk dazu etwas sagen

            Kommentar


              #7
              Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
              Bsp:
              1. Die automatische Beschattung fährt herunter
              2. Während der Fahrt öffne ich die Tür. Der Kontakt wird auch sofort gesendet, siehe Gruppenmonitor.
              3. Die Jalousie fährt komplett herunter. Erst nach der Fahrtzeit wird die Sperre aktiviert und die Jalousie fährt wieder komplett nach oben.
              Hallo
              Ist dieses Verhalten nur bei Automatischer Beschattung oder auch wenn du mit Taster Befehl für runter auslöst?

              Kommentar


                #8
                Auch bei Befehl runter.

                Kommentar


                  #9
                  Bei mir kann ich dieses Verhalten nicht feststellen, habe aber auch Applikationsversion 3.7

                  Kommentar


                    #10
                    Dieses Verhalten kann ich bei mir mit Applikationsversion 4.9 auch nicht feststellen.

                    Allerdings habe ich noch das Problem, dass nach dem Schließen der Tür (vorherige Position wird angefahren), mein Jal. Kanal noch immer in der Sperre (Abs lock) bleibt und die Sperre nicht aufgehoben wird.

                    Kann ich dies noch irgendwie ändern?

                    Gruß Hannes

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
                      Dass die neuen (absoluten) Befehle nicht sofort ausgeführt werden hatten schon mehrere Leute kritisiert aber es wurde absichtlich so umgesetzt.
                      Ja unfassbar nervig. Auch das wenn das Fenster auf kipp ist, die Lüftungsposition nicht beachtet wird. Hast du dann die Sensoren zusätzlich auf Alarmanlage und sendest diese im Intervall fahren die Rollladen beim nächsten Senden erst hoch.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #12
                        Das im Eingangspost beschriebene Verhalten bezieht sich auf eine 3-4 Jahre alte Hardwareversion. In den aktuellen Versionen gibt es das Problem gar nicht, das Verhalten wurde im Laufe der Jahre verbessert.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Zusammen,

                          ich beobachte dieses Verhalten auch bei meinem MDT JAL-0810M.02 auch. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ich beim Kauf im Januar bei Voltus ein entsprechend altes Gerät erhalten habe.

                          Kann es sein, dass ich ggf. bei der Programmierung die falsche Applikationsversion geladen habe?

                          Kommentar


                            #14
                            Mit Sicherheit nicht, aber ohne genaue Angaben und Einstellungen wird es schwierig.
                            Evt. den Support kontaktieren. Oder mehr Informationen hier liefern.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X