Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT LED Controller Dimmer Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT LED Controller Dimmer Problem

    Hallo KNX Helfer,

    ich habe seit ein paar Monaten ein sporadisches Problem mit meinen LEDs bzw. dem LED Controller (AKD-0424R.02)
    An dem Controller hängen TW LEDs. Im ganzen Haus die gleichen.

    Manchmal bleiben die LEDs in einem Kalten gedimmten zustand hängen. Wenn ich ihm dann einen neuen Ein-Befehl sende, funktioniert es tadellos.
    Ich habe das Gefühl, dass der Fehler vor allem auftritt, wenn während des Ausschaltdimmen ein neuer Ein-Befehl kommt.
    Konnte es aber bis jetzt noch nicht reproduzieren.

    Auch ist auf dem Bus ein komischer komischer Status:
    Status ist Ein aber Helligkeit ist 0%.

    Pas Problem habe ich bei mehreren Controllern. Der zweite TW Kanal funktioniert währenddessen. Somit kann ich Spannung oder ähnliches Ausschließen. Auch ist Übertemperatur oder Überstrom OK.
    Aktuell verwende ich die Firmwareversion 4.9

    Hat jemand einen Lösungsvorschlag oder eine andere Idee?
    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien

    #2
    Interessant, jetzt wo Du es schreibst, meine ich das so etwas bei mir auch schon mal -sehr sporadisch-aufgetreten ist. Mal sehen, ob wir dazu gemeinsam etwas herausfinden.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,
      genau das gleiche Verhalten habe ich bei meinen MDT Controllern auch sporadisch. Kann jedoch nicht genau definieren wann genau. MDT meint dazu nur das es sich um ein Einzelfall bei mir handelt --> Scheinbar aber doch nicht :/

      Habt ihr dazu schon neue Infos?

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,
        ich reihe mich hier auch mal ein.
        Konnte das gleiche Phänomen (hängen bleiben des CW Kanals) bei mir auch schon des öfteren beobachten. Leider könnte ich das bis jetzt noch nicht weiter analysieren.
        Habe im ganzen Haus TW Beleuchtung, welche über insgesamt 12 LED Controller (AKD-0424R.02) gesteuert werden. Über Präsenzmelder kommt das Ein/Aus Signal und im LED Controller ist HCL aktiviert.
        Der Fehler tritt in unregelmäßigen Abständen immer Mal wieder an unterschiedlichen Controllern auf.

        Viele Grüße Schlimbo

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,
          hier muss ich mich auch leider einreihen. Bei mir tritt das selbe Problem bei einem Controller auf beiden TW Kanälen immer wieder sporadisch auf.
          Ich habe bis jetzt noch kein Muster erkennen können was ein Melden und analysieren sehr schwer macht.

          Grüße

          Kommentar


            #6
            hjk Das sind wahrscheinlich genug Hinweise, das es hier einen Bug gibt, der sporadisch auftritt.

            Gibt es irgendetwas, was wir als Anwender tun können, um den Support bei der Fehlersuche zu unterstützen? Loggingmöglichkeiten hätten ja wahrscheinlich einige. Die Frage ist nur, ob die bestehenden KOs genug Informationen zur Lokalisierung des sporadischen Auftretens bieten.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Ich kann mich bei dem Problem anschließen.

              Kommentar


                #8
                Bitte den Support kontaktieren, damit wir weitere Informationen zu dem Problem bekommen.

                Kommentar


                  #9
                  Ich kann mich da ebenfalls nur anschließen. Dachte bei mir sei es eine Ausnahme. Werde ebenfalls den Support kontaktieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,
                    habt ihr schon Rückmeldung und neue Infos vom MDT Support?

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      Seit kurzem steht ein Update zur Verfügung, was das Verhalten beheben sollte. Um es in die Geräte spielen zu können müsst ihr zunächst in der ETS die DCA "Update Tool" auf die 5.1.1.0 aktualisieren.

                      LED Controller (AKD-0x24V.02/AKD-0424R.02), Firmware Rev. 3.15/4.10/5.9

                      Dominik​

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Dominik,

                        vielen Dank für den Hinweis.
                        Habe gleich das Update eingespielt und werde es weiter beobachten.


                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,
                          Mit der neuen Version ist mir etwas aufgefallen. Ich habe die LED Controller so eingestellt, dass die Relais nach einem Neustart eingeschalten werden. Dies hat auch mir der Version 4.9 funktioniert. In Version 4.10 werden die Relais nach einem Neustart nicht mehr eingeschalten.
                          image.png

                          Kann dies jemand anderes auch nachvollziehen?​

                          Kommentar


                            #14
                            Dort gibt es keine Änderung in der R4.10. Es gibt kein Verhalten nach Neustart sondern nur nach Busspannungsausfall. Ein Busspannungsausfall ist nicht gleich Geräteneustart nach Programmierung.

                            Vermutung: Dein Gerät wird nach dem Update das Relais ausgeschaltet haben (Auslieferungsmodus) und hat seit dem nicht mehr einen einschaltbefehl erhalten.

                            Lösung: Also entweder du steckst einmal die Busklemme ab um einen Busspannungsausfall zu provozieren, oder schaltest über das Schalten Ein/Aus Objekt des Relais einmal ein.

                            Kommentar


                              #15
                              @ MDT: vielen Dank für das Update. Seitdem ist das Problem bei mir nicht wieder aufgetreten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X