Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD-0424V.02: Flackern im Testmodus bei "Alle Kanäle"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kurze Rückmeldung zu dem Thema.
    Der Controller wurde getauscht.

    Der neue Controller hat erst mal funktioniert, nach dem Programmieren dann allerdings das gleiche Problem gezeigt.
    Mit der Config meines Controllers konnte der MDT Support den Fehler nachstellen. Es scheint am Parameter "Ausgänge A+B+C+D auf 100% begrenzen" zu liegen.
    Der Fehler wird mit einem kommenden Firmwareupdate behoben.

    Alles in allem erstklassiger Kontakt und Support. Das kenne ich von keinem anderen Hersteller so.

    Kommentar


      #17
      Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
      Kurze Rückmeldung zu dem Thema.
      Der Controller wurde getauscht.

      Der neue Controller hat erst mal funktioniert, nach dem Programmieren dann allerdings das gleiche Problem gezeigt.
      Mit der Config meines Controllers konnte der MDT Support den Fehler nachstellen. Es scheint am Parameter "Ausgänge A+B+C+D auf 100% begrenzen" zu liegen.
      Der Fehler wird mit einem kommenden Firmwareupdate behoben.

      Alles in allem erstklassiger Kontakt und Support. Das kenne ich von keinem anderen Hersteller so.
      Vielen Dank das du das hier geschrieben hast!
      Ich war am verzweifeln, war kurz davor den kompletten Strip wieder zu entfernen.
      Als ich die Einstellung deaktiviert hatte war der Fehler weg...
      Bei mir fing der Strip bei >80% Helligkeit an zu flackern egal bei welcher Farbe.
      Laut dem DCA Update Tool gibt es aber kein Update für den AKD.
      Hast du da schon Neuigkeiten?

      Grüße Kevin

      Kommentar


        #18
        DerSeppel: Irgendwelche Infos von Seiten MDT oder von hjk hierzu bekommen, mit welcher Version das behoben sein sollte? Kann im ChangeLog dazu nichts finden.

        Zitat von SileNT443 Beitrag anzeigen
        Ich war am verzweifeln, war kurz davor den kompletten Strip wieder zu entfernen.
        So auch bei mir.... bei etwa >80% fängt bei egal welcher Farbe das flackern an.
        Bin ja schon "fast froh, dass ich hier im Forum wieder auf jemanden Treffe, der gleiches hat. Auch bei mir für den AKD-0424V.02 wird im DCA Tool kein Update angezeigt.

        Muss jetzt nochmal recherchieren welche Auswirkungen, dass Ausschalten des Parameters "Ausgänge A+B+C+D auf 100% begrenzen" hat. Thermisch könnte das ja problematisch werden, wenn alle Kanäle 100% eingeschaltet werden, korrekt?
        Zuletzt geändert von Benjamin7785; 19.12.2022, 11:07.

        Kommentar


          #19
          Nein bisher habe ich keine Antwort bekommen.
          Momentan funktioniert es bei mir auch ohne das Setting gut. Betreibe die Strips aber nur als Akzentbeleuchtung am Abend, also geringe Helligkeit.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Benjamin7785 Beitrag anzeigen
            Muss jetzt nochmal recherchieren welche Auswirkungen, dass Ausschalten des Parameters "Ausgänge A+B+C+D auf 100% begrenzen" hat. Thermisch könnte das ja problematisch werden, wenn alle Kanäle 100% eingeschaltet werden, korrekt?
            Der Strom auf der 24V Leitung wird dann wesentlich größer, auch die Zuleitung könnte dann ein Problem werden.
            Und teilweise sind die Leuchtmittel dafür gar nicht ausgelegt.​

            Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
            Nein bisher habe ich keine Antwort bekommen.
            Momentan funktioniert es bei mir auch ohne das Setting gut. Betreibe die Strips aber nur als Akzentbeleuchtung am Abend, also geringe Helligkeit.
            Ich habe die Dimmkurve auf linear umgestellt, die RGBW-Stripes flackern nun nicht mehr bei >80%
            "Ausgänge A+B+C+D auf 100% begrenzen" ist dabei aktiviert.

            Warum weshalb wieso das nun so ist, weiß ich nicht.
            In der Anleitung bin ich nicht fündig geworden.

            Schöne Feiertage!
            Kevin

            Kommentar


              #21
              Hast du n Bild von deiner Schaltung?

              Kommentar


                #22
                Vielen Dank für diese Information, das Forum ist hier mal wieder Gold wert. Ich habe dasselbe Problem mit REG-Dimmern aber auch UP-Dimmern von MDT. Dachte auch schon, es liegt an der Verdrahtung, da ich längere Leitungslängen habe, allerdings werden die UP-Dimmer dafür auch mit 2x1,5mm² jeweils für +24V und GND angefahren, weswegen ich davon ausging, dass das gemäß Empfehlung von MDT so passen müsste.

                Gibt es hier schon etwas Neues? Bei mir ist überall V5.8 drauf, eine neuere Software gibt es ja nicht-- zumindest nicht nach meinem Kenntnisstand.

                Kommentar


                  #23
                  Die neue Version R5.9 ist freigegeben, die den Fehler im Zusammenhang mit dem neuen Parameter "Ausgänge A+B+C+D auf 100% begrenzen" aus Datenbank V2.5 sollte. Die Updates werden zeitnah über die DCA-App verfügbar sein.

                  Kommentar


                    #24
                    Falls es noch jemanden interressiert. Heute das gleiche Problem gehabt. Laut MDT kann es nicht am Controller liegen.
                    Aber dank des Forums in der ETS auf "NICHT begrenzen" gesetzt und siehe da es klappt... DANKE FORUM !!!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X