Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie "sucht" die ETS eine Schnittstelle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ETS kommuniziert mit dem X1 über KNXnet/IP (nicht HTTP). Das läuft über UDP oder TCP. Discovery (SearchRequest) passiert über Multicast (UDP) - also an 224.0.23.12; die Antwort kommt dann per Unicast (UDP) zurück.

    Viel Spaß beim Austüfteln!

    Kommentar


      #17
      (meti war schneller)

      Kommentar


        #18
        Danke meti und Klaus Gütter

        Hab dank Arbeitsunfall gerade Zeit für Selbststudium. Fühl mich auf ner Schnitzeljagd und das macht Spaß
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #19
          So, will mal weiter berichten.

          Also TCP Kommunikation zwischen dem X1 und meinem Laptop scheint stattzufinden.

          Angelesen (bitte gerne korrigieren):

          1. Laptop sendet SYN
          2. X1 antwortet mit SYN/ACK
          3. ACK bestätigt Empfang
          4. FIN leitet Verbindungsabau ein.

          So wie ich das rauslese funktioniert die Kommunikatin auf TCP Ebene, was wohl erklärt warum ich den X1 Problemlos per GPA erreiche und auch in Betrieb nehmen kann.

          Zitat von meti Beitrag anzeigen
          also an 224.0.23.12; die Antwort kommt dann per Unicast (UDP) zurück.
          Also darf ich jetzt in die Richtung lernen?

          Anbei mal noch nen Screenshot, ihr seht da bestimmt eher was.

          Shark1_LI.jpg
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #20
            Dank der schwarzen Striche sieht da keiner wirklich was. Deine 192.168 Adressen sind keine heiklen Daten.

            Die Kommunikation vom GPA hat nix mit der von ETS zu tun.

            Gib da oben bei "Anzeigefilter" "kip" ein, starte mal ETS und such nach ner Schnittstelle.

            Kommentar


              #21
              SEARCH_REQ kommt per KNXnet/IP Protokoll,
              danach SEARCH_REGEXT
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #22
                So, gestern in ner ruhigen Abendstunde nochmal Wireshark mitlaufen lassen bis zu dem Moment wo der X1 mal für ca. 2 Sek in der ETS erscheint bevor er wieder verschwindet.

                Somit hab ich erstmal nen Hinweis wie die Kommunikation in der Abfolge ablaufen sollte.

                Und so wie ich es mit meinem Halbwissen bisher begreife antwortet der X1 bei allen anderen Anfragen nicht. Andere KNXnet/IP Protokolle enden nach SearchReq
                Die UDP Protokolle stellen den Datenverkehr per IPv4 (IP Adressen) und IPv6 (PseudoMac) dar. Shark3.png
                Angehängte Dateien
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #23
                  Auf dem ersten Bild ist nichts KNX... das kannst du alles vergessen (KNX macht auch nie IPv6).

                  Auf dem 2. sieht alles halbwegs normal aus. SearchRequest und SearchRequestExtended werden gesendet (doppelt - warum auch immer - könnte ein loop sein, mach Wireshark nur auf einem Netzwerk Interface auf dann sollte das verschwinden). Beantwortet werden auch beide (SearchResponse und SearchResponseExtended) - eigentlich super.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von meti Beitrag anzeigen
                    eigentlich
                    Sorry falsche Reihenfolge der Screenshots.

                    Eigentlich... real seh ich den X1 mal gefühlt aller 5min als Schnittstelle in der ETS und wenn ich in den 2 Sek auswähle hab ich ihn in der ETS.
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X