Hallo!
Hab jetzt ein Dokument über KNX RF bekommen, in dem Adressierungssachen drinnen stehen. Aber irgendwie versteh ich das ganze nicht, da ich dazu wahrscheinlich mehr über die KNX Adressierung wissen müsste.
Wie funktioniert die Adressierung bei KNX eigentlich genau. Jedes Gerät besitzt eine individuelle Adresse. (ist die fix eingebrannt oder kann man die zuweisen??) Und dann kann man noch jedem Gerät eine Gruppenadresse zuweisen, stimmt das? Gibts sonst noch weitere Adressen bei KNX, (in meinem Dokument steht nämlich das bei KNX RF "Extended Addresses instead of Domain Addresses" benutzt werden, heißt das dass es beim normalen KNX Domainadressen gibt, und wenn ja, für was sind die)??
MFG HFS45
Hab jetzt ein Dokument über KNX RF bekommen, in dem Adressierungssachen drinnen stehen. Aber irgendwie versteh ich das ganze nicht, da ich dazu wahrscheinlich mehr über die KNX Adressierung wissen müsste.
Wie funktioniert die Adressierung bei KNX eigentlich genau. Jedes Gerät besitzt eine individuelle Adresse. (ist die fix eingebrannt oder kann man die zuweisen??) Und dann kann man noch jedem Gerät eine Gruppenadresse zuweisen, stimmt das? Gibts sonst noch weitere Adressen bei KNX, (in meinem Dokument steht nämlich das bei KNX RF "Extended Addresses instead of Domain Addresses" benutzt werden, heißt das dass es beim normalen KNX Domainadressen gibt, und wenn ja, für was sind die)??
MFG HFS45
Kommentar