Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Intelligentes Wohnen - Fraunhofer Institut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das kann ich toppen.
    Ich werde eine Heizanlage testen, die 0 Euro kosten verursacht.
    Über die Details (Sollwert der Raumtemperatur, Größe des Raumes, Anzahl der über den Winter geplatzten Bierflaschen) darf ich aufgrund des Datenschutzes leider keine Auskunft erteilen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Shoko Beitrag anzeigen
      Das kann ich toppen.
      Ich werde eine Heizanlage testen, die 0 Euro kosten verursacht.
      Das ist doch nicht wirklich schwer!

      Photovoltaik aufs Dach, Wärmepumpe als Heizung, den Strom für die WP direkt von der PV nehmen, dann hast Du 0 Euro....ok, nachts wird halt nicht geheizt ;-)

      Ach ja, Anfangsinvestition, das war es, was ich jetzt vergessen hatte. (aber selbst mit der kommt man noch auf wirklich niedrige Energiekosten bei der genannten Kombination!)

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
        nachts wird halt nicht geheizt ;-)
        Photovoltaikspeicher einbauen und dann auch nachts heizen können.

        Kommentar


          #19
          Noch was:

          Haben Dich Deine Eltern echt P54P54 genannt? Alle anderen hier haben einen richtigen Vornamen und haben sich auch damit vorgestellt (siehe Forenregeln)

          Olaf
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #20
            Eigentlich wollte ich darauf hinaus, dass die Aussage von P54P54 komplett sinnfrei ist.

            1€ für eine Heizperiode.
            Wo? In Ägypten? In Norwegen? Welche Dämmung hat das Haus? Wie groß ist es? Welche Innentemperatur? Wenn ich -15° als akzeptabel definiere, dann heize ich auch für 0€ (auch wenn's mir dann die Bierflasche zerreisst ).

            Für mich ist das inhaltsleeres Marketinggewäsch.

            Kommentar


              #21
              Ich weiss nicht was ihr alle gegen mich habt, ich will der Menscheit nur gutes tun:

              Wie vor 12 Jahren hatte mich schon als Spinner hingestellt und gesagt , dass dieses niemand braucht. Was wurde im Projekt www.futurelife.ch realisiert: 1 GB Glasfaser ins Haus, digitales Fernsehen mit Rückkanal, VOIP, Solar, Sprachsteuerung, Steuerung von fahrenden BMW aus, komplette Vernetzung der weisse Ware, Skybox . Das ganze auf Siemenspad [ähnlich wie IPAD] steuerbar. Grid, Offlineshop usw.
              Dieses Jahr wurde bei der IFA etwas ähnliches vorgestellt und als Neuheit verkauft.
              Meine Aussagen sind keine Marketing-Gags, dies kann kann mit anderen Erfolge und harten Fakten beweisen www.futurelife.ch www.futurestore.org, debitel, scout24 kommt hier alles aus den Büros in Baar. Unser Konzern mit über 280'000 Mitarbeiter in 33 Länder spricht alleine für sich.

              Ich werde mich in diesem Forum sehr wahrscheinlich mich nicht mehr melden. Mein Lebens-Ziel ist es noch das Projekt P54 für mich fertig zu entwickeln. Wer Interesse hat, im Alter 10 Jahre länger Zuhause zu bleiben [damit ist gemeint keinen Abfall mehr zu entsorgen, den Boden nicht mehr feucht aufwischen und keine Hemden mehr waschen und büglen usw.] möglichst eine effiziente moderne und sehr günstige Hausvernetzung und geringe Energiekosten zu haben --> meldet sich am besten bei mir direkt per Mail auf sabatino@beisheim.com ich stelle dir gerne mein Konzept vor, das auch schon sehr weit schon realisiert habe und anfassbar ist [Harte Fakten und kein Marketing, alle diese Prototypen kosten viel Geld und wenn man dies privat finaziert geht es alles nicht so schnell]. Nochmals zum deutlichen Verstädnis ich vertreibe und verkaufe nichts.

              Allen noch einen lieben und freundlichen Gruss aus der verschneiten Schweiz
              und noch schöne Festtage

              Kommentar


                #22
                Zitat von P54P54 Beitrag anzeigen
                Meine Aussagen sind keine Marketing-Gags,

                ....

                Unser Konzern mit über 280'000 Mitarbeiter in 33 Länder spricht alleine für sich.
                Siehst du, da liegt das Problem und deswegen sind manche hier überkritisch. Du vermischt da unzulässig etwas.

                Ich schätze, von den 280.000 räumt ein Großteil Regale ein, was hat das mit unserem Thema zu tun? Wieviele von den 280.000 kümmern sich denn effektiv um Homeautomation?


                P.S:
                Den ganzen anderen Kram, den du vor 12 Jahren hattest, hatte ich da auch schon (länger)
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  P.S:
                  Den ganzen anderen Kram, den du vor 12 Jahren hattest, hatte ich da auch schon (länger)
                  Auch die automatische Müllentsorgung, etc.?

                  Was kann denn Dein Haus so alles? Darf man mal fragen? Anderer Thread? PM?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von P54P54 Beitrag anzeigen
                    Ich weiss nicht was ihr alle gegen mich habt, ich will der Menscheit nur gutes tun:

                    Wie vor 12 Jahren hatte mich schon als Spinner hingestellt
                    Manche Dinge ändern sich nicht. Im heise-Forum hätte man jetzt gesagt: "Thank good, it's friday"

                    In diesem Sinne - Ein schönes Leben noch.

                    Stefan
                    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Siehst du, da liegt das Problem und deswegen sind manche hier überkritisch. Du vermischt da unzulässig etwas.

                      Ich schätze, von den 280.000 räumt ein Großteil Regale ein, was hat das mit unserem Thema zu tun? Wieviele von den 280.000 kümmern sich denn effektiv um Homeautomation?

                      Das ist so, es sind ganz wenige Vordenker und erarbeiten logistische Herausforderungen mit RFID damit auch in Zukunft diese 280.000 MA eine sinvolle Arbeit haben. Die Homeautomation ist nur ein Abfallprodukt vor 4 Jahren haben wir an der CEBIT die Waschmaschine gezeigt wo sich weigert rote Socken zu waschen wenn schon weisse Hemden in der Maschine befinden. Die zweite für uns wichtige Schnittstelle ist das Einkaufen wenn man es den Leuten einfach macht und der Preis stimmt, dann nimmt man den einfachsten und ringsten weg. Wir sind Händler und wollen verkaufen hätten wir Mediamarkt nicht vor 20 Jahren gekauft könnte man heute keine Märkte in China aufstellen und nicht umgekehrt. Ich wollte nur damit andeuten das dies keine Hirngespinster sind wie Ihr immer das das darstellt, ich habe die Techniken auch nicht erfunden sondern nur richtig kombiniert.

                      P.S:
                      Den ganzen anderen Kram, den du vor 12 Jahren hattest, hatte ich da auch schon (länger)
                      Ich bin sehr oft in Deutschland wenn Du diese Techniken vor 12 Jahren schon hattest dann kannst Du mir zB: ja Deine 1 GB Glasfaserleitung ja zeigen und auch auf deinem Navi auch den Backofen einschalten wo vor eine 1 Woche eine Tiefgefrorene Pizza eingelegt hast. Ob man es braucht ist eine andere Sache. Und sicher kannt Du nun mit SIRI das ganze Haus per Sprache steuern. Dein Wecker wird sicher vorgestellt wenn ein Verkehrunfall auf deiner Arbeitsstrecke passiert usw..


                      Ich finde die Idee des Forum super. Hut ab für die gute Arbeitmacht weiter so.
                      Eins habe im Leben festgestellt, die Masse ist sehr träge und glauben etwas erst wenn sie es mit eigen Augesn gesehen haben.
                      Aber auch uns Futureevangelisten braucht es trotzdem.

                      Kommentar


                        #26
                        Dein Wecker wird sicher vorgestellt wenn ein Verkehrunfall auf deiner Arbeitsstrecke passiert
                        Logisch, und wenn´s schneit, die Strassen eisglatt sind u.v.m.
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von P54P54 Beitrag anzeigen
                          Futureevangelisten
                          Ein herrliches Wort.
                          So nennt man also Vordenker, die nur der Menschheit etwas Gutes tun wollen. Viel Erfolg dabei.

                          Für die Gegenwart würde es schon mal helfen, wenn der Link, den du angibst (www.futurelife.ch) auch funktionieren würde. Dann könnte man mal nachlesen.
                          Grüße
                          Michael

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von P54P54 Beitrag anzeigen
                            Und sicher kannt Du nun mit SIRI das ganze Haus per Sprache steuern. Dein Wecker wird sicher vorgestellt wenn ein Verkehrunfall auf deiner Arbeitsstrecke passiert usw..
                            Das ist doch alles Schnee von gestern.

                            Siri:
                            https://knx-user-forum.de/gebaeudete...itbasteln.html

                            Wetteranpassung:
                            wetter2hs (bald 10 Jahre alt) von mir, gesprochen hatte meine Hütte damals auch schon über mein hs2wav.

                            Verkehr ist mir egal, weil ich der Chef bin

                            Aber mir ist natürlich klar, dass das alles ihr erfunden habt
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                              Ein herrliches Wort.
                              So nennt man also Vordenker, die nur der Menschheit etwas Gutes tun wollen. Viel Erfolg dabei.

                              Für die Gegenwart würde es schon mal helfen, wenn der Link, den du angibst (www.futurelife.ch) auch funktionieren würde. Dann könnte man mal nachlesen.
                              Nach 3 Jahren hat die Famlie Steiner [bezahlte Bewohner von uns]
                              das Haus übernommen, deshalb habe ich keinen Einfluss mehr über die Site.
                              Vor kuzem lief sie noch immerhin 12 Jahre lang mit Obtree C4 CMS.

                              Aber hier ein Link von KNX.ch vom Jahre 2001 ansonsten mit futurelife googeln Yasni-Ergebnis für http://www.knx.ch/pdf/2001/BusNews_1-2001-D.pdf

                              Wie ihr aus dem Link sieht habe ich auch klein mit KNX angefangen

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                                Noch was:

                                Haben Dich Deine Eltern echt P54P54 genannt?....
                                Olaf
                                P54 hieß die zweite Pentiumgeneration(75-200MHz)...das war auch vor einigen Jahren...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X