Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Intelligentes Wohnen - Fraunhofer Institut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hier geht die HP... komisch. Finde sie übrigens recht gut.
    Ohne hier Partei ergreifen zu wollen.

    Was mich halt so rasend macht ist, das hier die Hauptargumentation selbst gegen neue Leute die ihr Geld damit verdienen und auch mal einen anderen Ansatz verfolgen, sofort niedergebügelt werden.
    Ich hatte dieses Forum mit als KNX und Homeserver Verkaufsveranstaltung gesehen.
    Wenn sich den dort nichts aber auch gar nichts tut, sollten dann dann nicht gerade hier nach alternativen suchen, anstatt auf sie einzuschlagen und sie lächerlich zu machen ?

    Ja ich bin auch enttäuscht das sich seit Jahren nix tut, das der heilige Homeserver auch nach sooo vielen Jahren immer noch das non plus Ultra ist, obwohl die Software und Hardware mehr als vergammelt riecht.
    Auch ich habe für viel Geld mein Haus damit "Smart" gemacht und stecke gefühlt in einer Sackgasse.
    Aber doch gerade deshalb schaue ich mich links und rechts um ?

    Sorry aber sich über andere (die sich ersthaft mit der Materie beschäftigen) lustig machen und niederzubügeln ist in meinen Augen verbittert und kann oder sollte nicht im Sinne dieses Forums sein.

    Gruß,
    Stefan.
    Angehängte Dateien
    Think Different

    Kommentar


      #62
      Zitat von macfly Beitrag anzeigen
      Hier geht die HP... komisch. Finde sie übrigens recht gut.
      Ohne hier Partei ergreifen zu wollen.
      Bei mir geht www.futurelife.ch nicht. Das war der Link aus einem der ersten Postings von P57P57, auf den bezog ich mich. Die HP vom Fraunhofer Institut geht hier auch. Ich glaube da wurde etwas aneinander vorbeigeredet.

      Zitat von macfly Beitrag anzeigen
      Sorry aber sich über andere (die sich ersthaft mit der Materie beschäftigen) lustig machen und niederzubügeln ist in meinen Augen verbittert und kann oder sollte nicht im Sinne dieses Forums sein.
      Sorry, aber nochmal: Ich sehe in den Beiträgen von P57P57 bis jetzt keine ernsthafte Beschäftigung mit der Materie.
      Da wird von Heizsystemen für 1€ geschrieben. Auch auf Nachfrage gibt's ansonsten keinerlei Information darüber.
      Es ist ja nicht so, dass niemand nachgefragt hätte. Wenn dann nichts kommt, dann entsteht halt der Eindruck von nem Haufen heisser Luft. Er kann mich sehr gerne vom Gegenteil überzeugen. Aber dafür müsste er halt erstmal irgendetwas liefern.

      Kommentar


        #63
        Für diesen Thread Off-Topic. Und eigentlich schon tausendfach diskutiert. Aber anscheinend Besteht Bedarf...:
        Zitat von macfly Beitrag anzeigen
        Hat den dieser KNX Beamtenladen keine Marketing Abteilung
        Doch, die Machen oder Bewerten oder <keine Ahnung> gerade KNX-Filmchen die die auf Facebook posten.

        Die gibt's auch unter: Generation KNX Video Contest
        (Den hier Generation KNX Video Contest fand ich nicht mal schlecht)

        Schön daran zu sehen ist wie international das ist.

        Aber wenn die Konnex "neue" Märkte will (wollen die überhaupt?!?), dann geht das nur durch drastische Kostensenkung. Und das geht nur durch die Consumer-Markt und die damit verbundenen Skaleneffekte.

        Außerdem muss eine Konfig her, die den Elektriker nicht mehr überfordert. Angeblich gibt's doch dafür die verschiedenen Modi(?). E und S oder so.

        Die neuen Hersteller (MDT, Preussen, Zennio, ...) machen mir Hoffnung - auch wenn der Sprung noch zu kurz ist, die Richtung stimmt.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #64
          Hallo macfly,

          ich habe auch in dem Thread mitgepostet und auch ein paar persönliche Einschätzungen abgegeben. Über Deine Posts hier bin ich sehr erstaunt. Entweder Du machst Deine Pauschalangaben wie z.B.

          Zitat von macfly Beitrag anzeigen
          Was mich halt so rasend macht ist, das hier die Hauptargumentation selbst gegen neue Leute die ihr Geld damit verdienen und auch mal einen anderen Ansatz verfolgen, sofort niedergebügelt werden.

          Sorry aber sich über andere (die sich ersthaft mit der Materie beschäftigen) lustig machen und niederzubügeln ist in meinen Augen verbittert und kann oder sollte nicht im Sinne dieses Forums sein.
          Ein wenig konkreter, oder Du läßt es besser ganz. Mit solchem Wutgekeife ist keinem geholfen.

          Viele Grüße,

          Stefan

          p.s.: übrigens finde ich gehört der Ton den Du da anschlägst nicht in das Forum.
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #65
            hmm, ich bin beeindruckt. Welcher dieser Videos wird wohl den Durchbruch bringen ? Wie viele haben sich für den Wechselschalter entschieden, weil es nicht mal ein gescheites Werbevideo gab ?
            Das einzige Stück Zukunft das ich in den Videos sehe ist ein iPad und das ist nicht von Konnex und auch schon 5 Jahre alt.
            Wenn sich etwas nach 20 Jahren nicht durchsetzt ist es gelaufen, oder ? Dann will es einfach niemand und in der Regel liegt es nicht an den Werbevideos.

            Wieso sind die KNX Komponenten eigentlich so teuer ?
            Sind das Lizenzkosten, oder sind die Aktoren innen alle aus Gold ?

            Wenn P54..... schreibt das er das schon vor 10 Jahren gebaut hat.... ja das ist mit Sicherheit so.... und es ist .... traurig.

            PS: Wenn ich wirklich Kohle hätte, würde ich diesen Konnex laden kaufen und den ganzen KNX grahm zu Open source machen. Dann geht damit vielleicht noch was.
            Think Different

            Kommentar


              #66
              Habe jetzt 4 Tage nicht in diesem Thread mitgelesen und kann mich nur wundern....es gibt noch immer nicht ein einziges Wort von P54P54, wie hier was realisiert wurde!

              [Ironie]
              Ok, wenn hier so einfach Visionen verbreitet werden können: schaut mal unter www.diesisteinevisiondiegarnichtexistiert.de nach - da hab ich die neue Heizung vorgestellt, bei der man aus der Asche, die aus dem Heizkessel rausfällt, Geldscheine zusammenpuzzlen kann! Yeah!
              [\Ironie]

              Mal im Ernst: Wann willst Du hier endlich mal seriös posten, ein paar mehr Infos geben als nicht funktionierende Links ("ach, die Seite gehört jetzt wem anders") und wirre Hirngespinste von 1 Euro Heizungen?

              Schade, dass es hier keine countdown Uhr gibt - Thread wird geschlossen, wenn nicht innerhalb xx Stunden ein sinnvoller Beitrag kommt!
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #67
                Zitat von macfly Beitrag anzeigen
                Wenn P54..... schreibt das er das schon vor 10 Jahren gebaut hat.... ja das ist mit Sicherheit so.... und es ist .... traurig.
                Und warum ist es dann noch nicht auf dem Markt erhältlich? Und wenn es das ist, warum hat dann noch niemand was davon gehört?

                Meine Güte, der einzige der hier verbittert ist bist du.

                Kommentar


                  #68
                  Das was er auf seiner HP (die in manchen Internets wohl nicht vorhanden ist) ist die "normale" KNX Funktion. Licht, Heizung, Jalousie.....
                  Das gibt es seit 10 Jahren und wird noch heute als grosse Innovation dargestellt.

                  Die 1€ Heizung gibt es nicht, er hat geschrieben das er daran arbeitet !
                  Ich finde es gut, das Leute über solche Themen nachdenken und daran Arbeiten.
                  Dies nieder zu bügeln mit "Zeig doch mal" finde ich ......
                  Warum darf man nicht mal laut über was nachdenken, in eine Richtung gehen zu der es keinen Weg gibt ?

                  Vielleicht muß man ab und an mal davon ausgehen, das es möglich ist etwas zu tun und sich danach Gedanken machen wie es gehen könnte. Anstatt den Produktkatalog durchzugehen und feststellen, geht nicht.

                  Wie auch immer, ich finde wir können das Thema beenden. Die Standpunkte sind doch soweit rüber gekommen, oder ?

                  Gruß,
                  Stefan.
                  Think Different

                  Kommentar


                    #69
                    KNX hat sich schon lange durchgesetzt. Der private Wohnungsbau ist aber nur ein Nischenmarkt, im Objektbau wird das Geld verdient.

                    Kommentar


                      #70
                      Zudem ist dass Thema Digitalstrom auch nicht besser wie KNX...

                      Lange wurde darüber gesprochen dass demnächst sehr günstige Aktoren im Euro bereich kommen... Geschehen ist lange nichts. Nun sind die ersten Komponenten endlich verfügbar aber nur gerade die aller wichtigsten Kunktionen.

                      Alle anderen achso tollen Bausteine wie Audio usw... sind weiterhin nicht verfügbar.

                      Die Preise nind nun doch teuerer als ursprünglich mal propagiert.

                      Zumindest bei uns in der Schweiz hat ein Endkunde gar keine Möglichkeit an die Komponenten zu kommen (Werden nur im Grosshandel angeboten).

                      Die Firmen die solche Komponenten beim Grosshänler (Bei uns OF) bezihen wollen, müssen zuerst einen teueren Kurs besuchen! Vorher gibt's nix!

                      ... Na so wird das mit DS auch nix. Das ist kein Deut besser als KNX. Bei KNX bekomme ich die Komponenten aus sehr vielen Quellen und muss dafür nicht erst den KNX-Grundkurs besuchen. Hättet ihr KNX angeschaft, wenn ihr den Grundkurs gezwungenermassen hättet besuchen müssen um an SW und HW zu kommen??

                      Also meine Meinung ist klar. Solange kein (wirklich) günstiges und Hersteller unabhängiges System mit breit gestreuten Vertriebszweigen (auch für Endkunden) auf den Markt kommt, ist mir KNX immer noch am liebsten, und geniesst mein grösstes Vertrauen.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von P54P54 Beitrag anzeigen
                        ÄHHH... Scout24? Debitel? Sorry, aber die gehören nicht zusammen. Wenn Du die scouties mit Ringier zusammengeworfen hättest, dann wäre dies nicht inkorrekt gewiesen, da diese eine Beteiligung haben. Aber so sieht es etwas komisch aus. Und nein, der Hauptsitz von Scout ist auch nicht in Baar...

                        Gruss
                        Stef

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von lordhelmchench Beitrag anzeigen
                          ÄHHH... Scout24? Debitel? Sorry, aber die gehören nicht zusammen. Wenn Du die scouties mit Ringier zusammengeworfen hättest, dann wäre dies nicht inkorrekt gewiesen, da diese eine Beteiligung haben. Aber so sieht es etwas komisch aus. Und nein, der Hauptsitz von Scout ist auch nicht in Baar...

                          Gruss
                          Stef
                          SCOUT 24 bis Februar 2004 schon dann wurde es an T-Online verkauft dementsprechend hat sich auch der Standort geändert. DEBITEL wurde an Swisscom verkauft.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X