Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Installation in einer virtuellen Maschine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nur so nebenbei.....

    Von diesen ganzen komischen Problemen habe ich noch nie was bemerkt.

    Ich habe die ETS4 in einem 32 Bit Windows XP in VMWare Player installiert.

    Windows installiert -> Updates rein -> ETS runtergeladen -> installiert -> fertig.

    Die Kommunikation zum Bus mache ich über das Wiregate im gleichen IP Netz wie die Virtuelle Maschine auch ist.

    Und einstellen musste ich dazu garnichts. Die ETS hat den eibd des Wiregate von sich aus unter der richtigen IP gefunden und fertig.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #17
      Servus,

      sri Verwandschaft wollte mich auch wieder sehen ;-)

      Unter Einstelungen->Kommunikation in der ETS gibt es den Punkt "Konfigurierte Verbindungen"
      Ich habe dort die IP-Adresse von der KNX-Schnittstelle angegeben.
      Als Fehlermeldung erscheint dort aber dann: Die Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden. Der Tunneling Server ist erreichbar, aber er akzeptiert keine Verbindungen mehr zu diesem Zeitpunkt

      Ich weiß nun nicht, ob ich dort etwas anderes einstellen muss oder ob ich in der virtuellen Maschine. Unter Port-Weiterleitung ist z.B. nichts eingetragen.
      Ich habe bei dem virtuellen XP bei Netzwerkgeräten eine NETZWERKBRÜCKE eingerichtet, damit ich mit dem virtuellen PC direkt auf mein Netzwerk zugreifen kann.



      Danach muss in deinen XP die IP Adresse an dein Netzwerk angepaßt werden, sofern du deine IP nicht automatisch von einer Fritzbox oder einen anderen Router beziehst!



      Gruß
      mk

      Kommentar


        #18
        Hallo mk,

        das hat mir geholfen. Danach hat die ETS zwei Verbindungen gefunden. Einmal die Elsner Schnittstelle und einmal eine KNX IP-Routing Schnittstelle (Ethernetadapter). Die Elsner Schnittstelle konnte die ETS nicht finden, aber bei der IP-Routing Schnittstelle gibt mir die ETS ein OK!

        Vielen Dank.

        Jetzt muss ich nur noch schauen, dass ich mit der ETS klar komme!

        Gruß Norbert

        Kommentar


          #19
          Servus,

          na dann hat es ja gepaßt ;-) Wieder eine Sorge weniger oder? ;-)

          Das mit der ETS ist was anderes *lach*...aber einfach ausprobieren... man kann nix falsch machen... außer es funzt net ;-)


          Gruß
          mk

          Kommentar


            #20
            Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
            Servus,

            Ich habe bei dem virtuellen XP bei Netzwerkgeräten eine NETZWERKBRÜCKE eingerichtet, damit ich mit dem virtuellen PC direkt auf mein Netzwerk zugreifen kann.


            Hallo,

            Dein Bild mit den Netzwerkeinstellungen hat geholfen, meine Virtuelle Box im Netz zu optimieren. Ich scheitere allerdings noch an der Einbundung meiner seriellen Schnittstelle, die ich für die Kommunikation mit dem BUS benötige. Im VirtualBox-Forum war ich nocht nicht fündig, hättest Du (oder andere erfolgreich "virtuell" mit dem BUS kommunizierende Anwender) Tips, was ich dazu wo einstellen muß?
            Jürgen

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              ich hab das mit der COM-Schnittstelle bislang nicht ausprobiert, aber normal sollte diese Einstellung funzen:




              schöne Weihnachten ... noch ;-)



              Gruß
              mk

              Kommentar


                #22
                Vielen Dank, genauso funktioniert es jetzt bei mir.

                Schönen Restfeiertag noch.
                J

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Jürgen,

                  perfekt... da hab ich auch wieder was dazugelernt...thx auch dir ;-)



                  schöne restlichen ca. 3,5h Weihnachtsfeiertag *lach*


                  Gruß
                  mk

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X