Hallo zusammen,
bei einem Kunden ist der Blitz eingeschlagen. Dabei ist die Spannungsversorgung und die RS232-Schnittstelle mit seinem Busankoppler gestorben (Altes ETS2-Projekt).
Die Schnittstelle befindet sich nicht in der Verteilung, sondern im Dachgeschoss als "Steckdose" in der Wand (Gira Busankoppler UP 570 00 mit aufgesetzter RS232-Schnittstelle). Dort oben befindet sich das Büro.
Ich habe erst an eine IP-Schnittstelle von ABB gedacht, um diese in der Verteilung einzubauen (IPS/S3.1.1). Der Kunde möchte jedoch ab jetzt auch bisschen parametrieren und dabei mit seinem Tablet / Laptop durch das Haus laufen können (WLAN). Bei der Verteilung ist kein Router, im Büro aber schon.
Gibt es eine feste Lösung im Steckdosenformat, um das dort zu realisieren? Das interessiert mich auch für zukünftige Arbeiten. Wie sieht eine mobile Lösung aus?
Vielen Dank für etwaige Antworten!
Grüße aus Wittgenstein und ein schönes Wochenende.
Roland
bei einem Kunden ist der Blitz eingeschlagen. Dabei ist die Spannungsversorgung und die RS232-Schnittstelle mit seinem Busankoppler gestorben (Altes ETS2-Projekt).
Die Schnittstelle befindet sich nicht in der Verteilung, sondern im Dachgeschoss als "Steckdose" in der Wand (Gira Busankoppler UP 570 00 mit aufgesetzter RS232-Schnittstelle). Dort oben befindet sich das Büro.
Ich habe erst an eine IP-Schnittstelle von ABB gedacht, um diese in der Verteilung einzubauen (IPS/S3.1.1). Der Kunde möchte jedoch ab jetzt auch bisschen parametrieren und dabei mit seinem Tablet / Laptop durch das Haus laufen können (WLAN). Bei der Verteilung ist kein Router, im Büro aber schon.
Gibt es eine feste Lösung im Steckdosenformat, um das dort zu realisieren? Das interessiert mich auch für zukünftige Arbeiten. Wie sieht eine mobile Lösung aus?
Vielen Dank für etwaige Antworten!
Grüße aus Wittgenstein und ein schönes Wochenende.
Roland
Kommentar