Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

An-Abwesenheitssteuerung - wie macht Ihr das? Alternative zu geofency gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS An-Abwesenheitssteuerung - wie macht Ihr das? Alternative zu geofency gesucht

    Hallo!

    Nachdem Geofency bei mir 2,5 Jahre zuverlässig lief, zickt es seit einiger Zeit dauernd rum - Geofency App sagt mir, dass der Webhook erfolgreich abgesetzt wurde, nur beim HS kommt nichts an.

    Ich suche daher nach einer Alternative für eine smarte An-Abwesenheitssteuerung, die mich automatisch an- und abmeldet, wenn ich das Haus bzw. einen entsprechenden Umkreis verlasse/betrete.
    • Handy im WLAN angemeldet scheidet aus, da das iphone nach einiger Zeit soweit runterschaltet, dass es im WLAN nicht mehr sichtbar ist (zumindest ist es nicht mehr anpingbar mit dem ping-Baustein von tecsupport, auch wenn es in der Fritzbox-Oberfläche noch als aktiv angezeigt wird).
    Wie habt Ihr das gelöst?

    Grüße

    Olaf
    Zuletzt geändert von Hightech; 27.06.2022, 09:12.
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    #2
    Ich habe es über die Präsenzmelder gelöst. Ein zweiter Kanal ist nur für die Präsenz zuständig. Wenn in keinem Raum Präsenz erkannt wird, geht das Haus in den Zustand abwesend. Sowie man das Haus betritt, geht es in den Zustand anwesend über.

    Kommentar


      #3
      Ich habe es ebenso mit Präsenzmelder / bzw. "Schlafentaste" gelöst. Bei mir gibt es mehrere Zustände, die es im allgemeinen gibt. (z.B. Wach keiner anwesend / Wach jemand anwesend / schlafen)

      Kommentar


        #4
        Danke für Eure Antworten...

        Präsenzmelder: Hhm, sobald man in einem Raum im Haus keinen Präsenzmelder hat, funktioniert das nicht mehr - gibt es bei Dir im Haus wirklich keine Ecke ohne Präsenzmelder? Wenn ich schlafe, wird auch nicht unbedingt Präsenz erkannt, also auch blöd. Wenn ich im Garten bin, würde auch keine Präsenz erkannt und ich wäre abwesend - ne, das scheidet aus.

        An-/abwesend-Taste, wach/schlafen etc. hab ich auch, aber mit geofency konnte man das an-/abwesend so schön automatisieren ohne die Taste zu drücken.
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Naja, mit Sicherheit wird bei mir nicht jeder Zentimeter im Haus erfasst, aber es ist schon in jedem Raum ein PM/BWM. Die Anwesenheit hat auch in den betreffenden Logiken eine Ausschaltverzögerung von ca. 15 Minuten drin.
          Bei mir wird die Präsenzsteuerung hauptsächlich für Heizung und Lüftung benutzt. Bei der Anwesenheit werden somit ERR sowie Lüftungsstufen geschalten.
          Wenn also man also mal 20 Minuten nicht erfasst würde, würde schlimmstenfalls was passieren, was man eh kaum wahr nimmt.

          Was möchtest du darüber Steuern? Du könntest ja auch eine Mischung aus PM's sowie Handy Ping's und ggf. Schlafentaste machen.

          Kommentar


            #6
            So, ich teste gerade mit dem TR-064-Baustein vom En3rGy
            • mit meinem iPhone 12/iOS 15.5 scheint das zu funktionieren
            • mit meinem iPhone 7s/iOS 14.7 scheint es nicht zu funktionieren, nach einiger Zeit wird das iPhone als offline im WLAN angezeigt, obwohl das Telefon hier auf dem Schreibtisch liegt
            Werde damit jetzt mal einen Langzeittest machen.
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
              Was möchtest du darüber Steuern? Du könntest ja auch eine Mischung aus PM's sowie Handy Ping's und ggf. Schlafentaste machen.
              Standby-Geräte ausschalten, zentral aus, Lüftung runter-/raufschalten (Verzögerung unkritisch), "Alarmanlage" (=Status aller Fenster) aktivieren und wieder deaktivieren (zeitlich kritisch, 15 min. Versatz nicht akzeptabel), Alexa-Steuerung aktivieren/deaktivieren (Verzögerung beim Aktivieren nicht akzeptabel)

              Kombination mit Ping und Schlafentaste:
              • Schlafentaste: Ich schlafe ja nicht, ich bin ja abwesend oder anwesend wach - hilft also nicht
              • Ping: siehe Eingangspost - anpingen geht nach einiger Zeit nicht mehr, obwohl das Handy in der Netzwerkübersicht der FB noch aktiv angezeigt wird!
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Du könntest natürlich für die alarmanlage auch eine etwas andere Logik aufbauen.
                Z.B. Wenn du Readkontkate in deinen Außentüren hast. War eine Tür offen und danach hat noch ein PM (innerhalb X) Aktivität gemeldet, so ist noch jemand anwesend.
                Z.B. Wenn du nur PM''s in der Nähe deiner Außentüren hast. War einer dieser PM's aktiv und danach hat noch ein anderer PM (innerhalb X) Aktivität gemeldet, so ist noch jemand anwesend.

                Das Mit dem Ping vom Handy meinte ich eher andersrum, damit kannst du feststellen, dass auf jedenfall einer anwesend ist. Wenn dies nicht mehr geht (weil sich das Iphone schlafen gelegt hat), bleibt dir nichts weiter übrig, als mit anderen (vermutlich etwas unpräziseren Mitteln) weiter zu basteln.


                Es gibt vermutlich auch App's (die ggf. Root zugriff brauchen) die das einschlafen des Iphones verhindern. Als alternative Möglichkeit. Das würde sich aber mit Sicherheit in der Akkulaufzeit bemerkbar machen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                  mit meinem iPhone 7s/iOS 14.7 scheint es nicht zu funktionieren, nach einiger Zeit wird das iPhone als offline im WLAN angezeigt,
                  Ich habe das testweise auch in Betrieb... hast du am iPhone die private WLAN-Adresse ausgeschaltet?

                  Kommentar


                    #10
                    Habe auch lange versucht, das irgendwie smart zu erkennen. Letztlich ist unsere Lösung eine Schaltfläche an der Visu an der Haustür (Peak micro) für Abwesend und ein verdeckter Taster für Anwesend.

                    Unser aktueller Demenzzustand erlaubt noch, dass meine Frau oder ich zuverlässig wissen, ob beim Verlassen des Hauses noch jemand da ist oder nicht. Beim Heimkommen schaltet der BWM im Windfang einen Summer, der auf einen möglichen Abwesend-Zustand hinweist.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SirTom Beitrag anzeigen

                      Ich habe das testweise auch in Betrieb... hast du am iPhone die private WLAN-Adresse ausgeschaltet?
                      *grr* das war natürlich beim 7s aktiviert. Hab es jetzt rausgenommen und es scheint jetzt auch mit dem 7s zu funktionieren!

                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Letztlich ist unsere Lösung eine Schaltfläche an der Visu an der Haustür (Peak micro) für Abwesend und ein verdeckter Taster für Anwesend.
                      Ja, die Taste hab ich ja auch, aber Du weißt doch, Ziel ist es, jeden manuellen Tastendruck zu eliminieren

                      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                      Das Mit dem Ping vom Handy meinte ich eher andersrum, damit kannst du feststellen, dass auf jedenfall einer anwesend ist. Wenn dies nicht mehr geht (weil sich das Iphone schlafen gelegt hat), bleibt dir nichts weiter übrig, als mit anderen (vermutlich etwas unpräziseren Mitteln) weiter zu basteln.
                      Damit ist das keine Lösung - wenn sich das iPhone schlafen legt und ich das erst ermitteln muss, um dann andere Prüfungen durchzuführen, ist das nicht smart. Ich will eine 100%-Lösung und keine "naja, mal schauen, ob es klappt mit dem ping, sonst prüfen wir noch mal anders"

                      Mit dem TR-064-Baustein scheint es aber - Test läuft jetzt 2h - ganz vernünftig zu funktionieren.
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                        ber Du weißt doch, Ziel ist es, jeden manuellen Tastendruck zu eliminieren
                        Das ist schon klar. Aber man muss auch wissen, wann man verloren hat
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          wann man verloren hat
                          Naja - s.o. - noch bin ich mit dem TR-064 auf der Siegerstraße unterwegs

                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            Der hängt auch schon länger ungenutzt in meinem Projekt. Sollte ich vielleicht doch mal aktivieren.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich nutze seit längerem Geofency. Anfangs hatte ich auch Probleme, die ich nicht zuordnen konnte. Aber jetzt läuft es stabil.
                              Ich habe es auch über hkknx und HomeKit ausprobiert. Einfach einen Schalter im hkknx angelegt und über HomeKit bei Abwesenheit geschaltet. Bin aber bei Geofency erstmal geblieben.
                              Und ich sehe es auch so, es ist einer der besten Funktionen bei mir.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X