Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

An-Abwesenheitssteuerung - wie macht Ihr das? Alternative zu geofency gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hmm. Ich würde halt einfach keine wichtigen Funktionen davon abhängig machen

    Kommentar


      #32
      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Hast du dafür schon eine Idee?
      Nein, bisher nicht. Aber wenn das passiert und es ist der letzte Bewohner im Haus, dann geht überall das Licht aus. Dann merkt derjenige das schon - Lernen, das Gerät rechtzeitig zu laden durch Dunkelheit/Schmerzen ;-)

      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #33
        Bei euch gibt es keinen, der sein Handy ausschaltet?

        Was du auch in einer Logik auswerten könntest, das Verlassen der Wohnung muss auch immer mit unmittelbarer Präsenz vorher im Flur erfolgen, und nach Ende der Präsenz Flur darf keine Beweg7ng im ganzen Haus mehr erfolgen. Wenn du alleine auf dem Sofa einschläfst kannst du nicht das Haus verlassen haben. Nur wenn du schläfst und eine andere Person verlässt das Haus könnte das Haus in den falschen Status kommen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #34
          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen

          Naja, für Aktionen mit 12, 24 oder 48h Vorlauf sicherlich ok. Aber für Aktionen, die unmittelbar nach dem Verlassen des Hauses getriggert werden sollen, nicht ausreichend - siehe vorherige Posts - mal eben in die Garage, den Garten oder ähnliches gehen.
          Vielleicht fehlt mir die Vorstellungskraft, aber was muss denn in einem Haus sofort nach Verlassen passieren, das nicht auch nach 1-2-3-6-12-24-48h usw. passieren soll?

          Kommentar


            #35
            Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
            aber was muss denn in einem Haus sofort nach Verlassen passieren, das nicht auch nach 1-2-3-6-12-24-48h usw. passieren soll?
            Überwachung der Fenster aktivieren bzw. auf "Alarmmodus" sprich Push-Nachrichten, wenn ein Fenster aufgeht und niemand zuhause ist, Präsenzmelder im Haus deaktivieren, Standby-Geräte abschalten, zentral-aus. All das macht wenig Sinn, wenn es erst nach Stunden passiert.

            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #36
              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen

              Überwachung der Fenster aktivieren bzw. auf "Alarmmodus" sprich Push-Nachrichten, wenn ein Fenster aufgeht und niemand zuhause ist, Präsenzmelder im Haus deaktivieren, Standby-Geräte abschalten, zentral-aus. All das macht wenig Sinn, wenn es erst nach Stunden passiert.
              Du kannst natürlich auch das Konzept auf Minuten statt Stunden fahren - ich habe viel mit WLAN und Geofencing gespielt und es ist nie 100% - das Haus sollte primär autark aus Busmitteln feststellen können, ob Präsenz da ist, oder nicht. Anwesenheit bestimmter Personen etc. sind dann die Spielereien on top (wie z.B. das auch nur wenig breit genutzte Schlüsselbrett mit den Kontakten).

              Kommentar


                #37
                Bei uns wird beim öffnen der Haustür oder des Tores ein Loop gestartet, der alle 15 Sekunden für 15 Minuten die Mac-Adressen der iPhones im WLAN abfragt.
                Wenn das letzte Telefon abgemeldet ist, geht das Haus auf Abwesend und wir bekommen Pushnachrichten, falls eine Tür / Fenster geöffnet wird oder es werden auch bestimmte Funktionen wie z.B. der ProxyTouch in der Küche gesperrt, damit der Kater kein Licht anmachen kann .

                Funktioniert seit Einzug ohne grossartige Fehlfunktionen und sehr zuverlässig.

                Viele Grüße
                Fischi

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Fischi404 Beitrag anzeigen
                  Bei uns wird beim öffnen der Haustür oder des Tores ein Loop gestartet, der alle 15 Sekunden für 15 Minuten die Mac-Adressen der iPhones im WLAN abfragt.
                  Coole Idee.... aber funktioniert dann ja nur für abwesend schalten, wie stellst Du wieder auf anwesend, wenn Du heimkommst?

                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
                    das Haus sollte primär autark aus Busmitteln feststellen können, ob Präsenz da ist, oder nicht.
                    Siehe oben - Gang in die Garage oder den Garten, ruhiges Schlafen, bist in der Sauna etc.... da gibt es echt zu viele Fälle, wo Du das über Präsenzmelder nicht hinbekommen wirst!

                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Hightech Beitrag anzeigen

                      Siehe oben - Gang in die Garage oder den Garten, ruhiges Schlafen, bist in der Sauna etc.... da gibt es echt zu viele Fälle, wo Du das über Präsenzmelder nicht hinbekommen wirst!
                      Diese Sonderfälle kann man aber in den meisten Fällen mit Logiken berücksichtigen. Sauna z.b. mittels Strommessung.
                      Garage mittels Türkontakt/Torkontakt.

                      Ich bleibe dabei und denke, dass eine Mischung aus IP und KNX Boardmittel der beste Weg ist. Beide Varianten haben halt ihre Schwachstellen.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                        Diese Sonderfälle kann man aber in den meisten Fällen mit Logiken berücksichtigen. Sauna z.b. mittels Strommessung.
                        Garage mittels Türkontakt/Torkontakt.
                        Ja, damit kannst Du feststellen, ob noch mind. 1 Person anwesend ist. Ich benötige aber die Info pro Person, ob anwesend oder nicht, da einige Dinge hier bei uns in Abhängigkeit davon, ob er, sie oder beide anwesend sind, gesteuert werden!

                        Mein Test mit der Abfrage des Status der Smartphones an der Fritzbox über den TR-064-Baustein sieht aktuell aber gut aus. Denke, damit könnte es klappen!
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #42
                          Das geht in der Tat (fast) nur per IP. Ist in meinen Augen aber von der Priorität hinter der Feststellung ob überhaupt jemand anwesend ist.

                          Mittels Logik helfen KNX Boardmittel auch die IP Schwächen zu minimieren.
                          Beispiel:
                          Handy A ist ist anwesend und IP ist aktiv.
                          Es wird keine Außentür geöffnet (oder kein PM bei einer Außentür war aktiv.
                          Nun ist das Handy nicht mehr aktiv.
                          --> Handy A muss noch immer da sein.

                          Das funktioniert natürlich nur begrenzt und ist nicht 100% sicher, aber besser als IP oder knx jeweils für sich alleine.

                          Ich glaube es gibt als Alternative noch Bluetooth Tags als Schlüsselanhänger. Ich persönlich finde es nicht so smart, da das Batterie/Akkuproblem noch weniger als beim Smartphone im Griff ist und zudem benötigt man noch Empfänger...

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                            Coole Idee.... aber funktioniert dann ja nur für abwesend schalten, wie stellst Du wieder auf anwesend, wenn Du heimkommst?
                            Heimkommen beginnt in der Regel mit dem Öffnen der Haustür

                            Kommentar


                              #44
                              Also den Status von einem Gerät wie dem Smartphone abhängig zu machen wäre mir zu unsicher. Wie oft lasse ich mein Telefon auch einfach mal liegen wenn ich mit dem Hund raus gehe. Außer meinem Kopf gibts eigentlich kaum was, was ich immer mitnehme wenn ich das Haus verlasse. Kein Smartphone, kein Schlüssel und auch sonst nichts. Nach intensiven überlegen wäre das bei uns eigentlich nur möglich, wenn ich die Apple Watch trackst, denn die ist immer am Handgelenk. Funktioniert allerdings auch nur dann, wenn alle im Haushalt eine haben und auch täglich tragen.
                              Dadurch dass bei uns mit drei Kindern eigentlich überhaupt keine Routine erstellbar ist, ist meine Vorzugslösung auch die Auswertung der PM. So bekommt man wenigstens mit, ob jemand da ist oder nicht. Koppeln kann man das ja noch immer mit der Überwachung von anderen Ereignissen. Auf der Couch wird sich nur wenig bewegt, wenn der TV oder die Leselampe an ist. Zur Schlafenszeit gibts eh die Gute Nacht Taste. In den Garten gehe ich nur über die Terasse, ist die Tür also offen bin ich anwesend. Ist gleichzeitig Bewegung vor dem Haus (weil ich das Grundstück verlassen will) bekomme ich ne Push das die Terassentür noch offen ist - mache ich nur was auf der Auffahrt, ignoriere ich die halt.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                                wie stellst Du wieder auf anwesend
                                Genau so, die Abfrage prüft ja die Änderungen der MAC Adressen. Wir können baulich bedingt nur durchs Tor / Tür rein, sobald man aufschließt startet zwingend der Loop. Fehlbedienung ausgeschlossen und großer WAF, da man nichts extra drücken muss bez. an etwas denken

                                Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                                Wie oft lasse ich mein Telefon auch einfach mal liegen
                                Dann geht so etwas natürlich nicht, muss man nach und nach selber austüfteln, was für einen selbst am passendsten ist. Das mit der Watch ist aber auch eine gute Idee.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X