Ich habe folgende Antwort von meinem Heizungstechniker bekommen,
als ich gefragt hab, ob die Heizungsanlage per KNX steuerbar ist:
Ehrlich gesagt, sagt mir dass jetzt nicht so viel.
Bedeutet es, dass ich ausschließlich die Raumtemperatur über KNX regeln kann und sonst nichts?
Und was für Funktionen gibt es denn sonst, die man noch über KNX steuern könnte?
Reicht das aus?
Oder sollte ich lieber eine andere Anlage nehmen?
als ich gefragt hab, ob die Heizungsanlage per KNX steuerbar ist:
Es gibt ein Vaillant Zubehör das über Mobilfunk über einen Vaillant Sicherheitsserver mit dem Internet verbunden ist. Sie können darüber mit Ihrem Internet Browser auf Ihre Heizungsanlage zugreifen, Daten abfragen und die Anlage komplett einstellen. Da es über Internet funktioniert ist der Zugriff weltweit möglich. Außerdem würde die Anlage selbst im Störfall eine Meldung, z.B. an uns als Fachhandwerker absetzen.
Eine Einbindung der Anlage in eine EIB-Installation ist nicht möglich, es gibt aber die Möglichkeit der Raumtemperaturregelung über EIB.
Eine Einbindung der Anlage in eine EIB-Installation ist nicht möglich, es gibt aber die Möglichkeit der Raumtemperaturregelung über EIB.
Bedeutet es, dass ich ausschließlich die Raumtemperatur über KNX regeln kann und sonst nichts?
Und was für Funktionen gibt es denn sonst, die man noch über KNX steuern könnte?
Reicht das aus?
Oder sollte ich lieber eine andere Anlage nehmen?
Kommentar