Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gibt es denn gute Alternativen zu Enertex oder MDT LED Aktoren?
Was heißt gut? Für die Gartenbeleuchtung sicherlich in dem Sinne dass es was preiswerteres gibt. Für den Wohnraum wohl weniger. MDT und Enertex sind schon sehr gut. Würde zum Enertex tendieren vorallem weil es auch neuer ist und mehr Funktionen bietet.
Die Sache mit den Dimmzeiten wurde ja schon angesprochen. Hoffe mal dass MDT hier alsbald nachzieht. Nur die Dimmzeiten von 0 auf 100% vorgeben zu können ist recht Schwachsinnig wenn man mehrere Kanäle in einem Raum hat weil dann nix mehr Syncron ist…
mw hlg. Wobei HLG für LED die Highend Serie darstellt bei MW afaik. Die Teile sind aber erprobt und gut. Die meisten hier dürften sinnvolleres zu tun haben als auf Fehlersuche zu gehen. Ist zugegeben schwierig dagegen anzustinken mit einem „neuen“ Netzteil was dann obendrein auch noch deutlich teurer ist. Die Parallelschaltung hätte ich aus der Entwicklung komplett gestrichen, das ist aufwendig und hat für die meisten kein Vorteil aber jeder muss es mitbezahlen.
Aber da du dezentral arbeitest kein Vorteil für dich .
Dezentral für LED Aktoren ist geplant. Kann aber auch zentral machen - hab genug Platz in den Rohren und in der UV.
Bekomm ich dann nicht Schwierigkeiten wegen der Leitungslänge?
Grob geschätzt: die letzten LED's haben eine Leitungslänge (eine Strecke) von 25m
Nutz die Rohre besser für was anderes. 25m ist imo zu lang für 24V. Den Aufwand würde ich mir sparen… (womit ich nicht sagen will dass es unmöglich ist halte es nur nicht für empfehlenswert)
Ich sollte nicht auf dem Handy schreiben. Die Autokorrektur macht einem alles kaputt. Ich meinte die aktuelle Firmware. Damit wurden soweit alle Fehler, die ich hatte, behoben.
Ich würde meinen, dass damit Kanalbündelung möglich ist....richtig?
das ist jur die Kombinatorik der Ansteuerungslogik in der Software, bei MDT geht das auch eben mit 4 Kanälen.
Kanalbündelung ist aber das die dann andere Leistungen vertragen also stärkere Stripes exact synchron angeklemmt werden können. Ohne Kanalbündelung ist keine 100% synch gegeben und du kanst nicht einfach einen 10A Stripe einfarbig an Kanal a und Kanal b parallel anklemmen. Sowas geht halt nur beim MDT.
dafür hat der Enertex halt direkt mit den 5A mehr Kapazität, was für nicht riesige Spotraster in einer Lichtzone mehr als ausreichend ist.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ich habe irgendwie abgespeichert, das die Meanwell Dimmaktoren ein echtes Problem haben. Kann mich im Moment nur nicht erinnern, ob es die Dimmfrequenz oder der Dimmbereich war. Also ich würde davon abraten.
Aber es ist gut natürlich zu wissen, das es noch anderes gibt.
Nur eben Obacht und vor dem Kauf nochmal gründlich nach den Problemen suchen.
Habe paar davon verbaut. Die Applikation ist "bescheiden" und die Dinger summen in der Decke unter 100%. War eher eine Notlösung für den Keller. Dafür reichen Sie.
Ich bin verwirrt. Ist jetzt zentral oder dezentral geplant?
Sehr gut... Ziel erreicht 🤐
Generell sollen Schaltaktoren, Jalousie-Aktoren und Heiz-Aktoren zentral in die UV.
Die LED Aktoren sollen dezentral, nah an die Leuchtmittel in vorgesehene Dosen, Leerräume, etc.
Soweit der Plan.
Ich hab jedoch genug Platz in den Leerrohren und in der UV um auch die LED Aktoren zentral in der UV zu verbauen. Mache mir dann jedoch Sorgen wegen der Leitungslänge - wie geschrieben: bei einigen, nicht allen, kommen da ca. 25m zusammen.
Habe paar davon verbaut. Die Applikation ist "bescheiden" und die Dinger summen in der Decke unter 100%. War eher eine Notlösung für den Keller. Dafür reichen Sie.
Im Kontext mit dieser Antwort, dann wohl doch eher nur für den Keller...aber die Stripes dort brauchen auch Strom 🤣
Ich schau's mir an.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar