Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beratung zu KNX LED Aktoren: Enertex vs. MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von JohnnyX Beitrag anzeigen
    Die LED Aktoren sollen dezentral, nah an die Leuchtmittel in vorgesehene Dosen, Leerräume, etc.

    Soweit der Plan.
    Ist doch eine gute Lösung, wenn Du den Platz dafür irgendwo findest.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #32
      Zitat von JohnnyX Beitrag anzeigen
      Lt. Enertex Website --> "Fünf Dimmkanäle, pulsweitenmoduliert, max. 20 A pro Kanal"

      Ich bin da jetzt offensichtlich (zu) einfach gestrickt: 20A>10A = gut. Oder nicht?
      Tatsächlich kann der neue Enertex LED Controller 20 A pro Kanal (der Vorgänger konnte nur 5 A pro Kanal), aber auch nur 20 A zusammen für alle Kanäle. Wenn Du also 20 A mit einem Kanal dimmst, dann mußt Du die restlichen 4 Kanäle leer lassen.
      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

      Kommentar


        #33
        Zitat von JohnnyX Beitrag anzeigen
        Lt. Enertex Website --> "Fünf Dimmkanäle, pulsweitenmoduliert, max. 20 A pro Kanal"

        Ich bin da jetzt offensichtlich (zu) einfach gestrickt: 20A>10A = gut. Oder nicht?
        Ich hatte letzte Woche noch mal bei Enertex wegen Kanlbündelung nachgefragt, aber da ging es um den 4 Kanal, der war noch nicht so flexibel. Du hast recht, die 20A total kannst du beliebig zusammensetzen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #34
          Zitat von hthoma Beitrag anzeigen
          aber auch nur 20 A zusammen für alle Kanäle. Wenn Du also 20 A mit einem Kanal dimmst, dann mußt Du die restlichen 4 Kanäle leer lassen.
          Was heißt denn "nur"? MDT kann doch auch nicht solche Leistungen, erst recht nicht auf mehreren Kanälen gleichzeitig?

          Kommentar


            #35
            Das "nur" soll nur ausdrücken, daß 20 A insgesamt für den ganzen Aktor gelten und nicht etwa 5 x 20 A.
            I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

            Kommentar

            Lädt...
            X