Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Montage eines Multisensors an der Decke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von makki Beitrag anzeigen

    (...) der einzige Kommentar war "Der HHK neben der Toilette geht garnicht, da bieseln die Männer immer die Handtücher voll" (...)
    Genau das Argument habe ich auch schon mehrfach gehört ... :-)

    Ok, AMS mittig in der Decke -> gesetzt ! Danke...
    Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

    Kommentar


      #17
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      der einzige Kommentar war "Der HHK neben der Toilette geht garnicht, da bieseln die Männer immer die Handtücher voll"
      Müll - ist bei uns auch so, überhaupt kein Problem in der Praxis (Im Bad ist aber auch Sitzen angesagt - und das Gäste WC ist gleich hinter der Türe neben an)

      Dennoch finde die den Ort des HHK im Plan schlecht - ich will direkt bei der Dusche oder Badewanne die warmen Handtücher und nicht diagonal gegenüber!

      Kann man den nicht an die Wand zwischen Dusche und Badewanne setzen?
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #18
        hatten wir überlegt, aber Aussage Installateur / Archtitekt war, dass der HHK dann beim Duschen teilweise nass werden würde und das nicht gut für die Ventile etc. wäre ...
        Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

        Kommentar


          #19
          So, jetzt auch noch mein OT-Senf:

          Ich würd den Handtuchheizkörper auch zwischen Du und Wanne machen, denn die Erfahrung sagt, dass bei einer 110er Dusche eh ne Türe hin muss, sonst schwimmt das Bad und vermutlich dann noch mehr, wenn die Regenfallbrause an ist. Also zumindest ist es durchaus möglich das Wasser aus einer Duschbrause ca. 160 cm weit zu verteilen.....

          Just my 2cent....

          René

          Kommentar


            #20
            Ich leg das nochmal meiner Fachfrau vor - aber unsere bodenebene Dusche ist auch offen und ich finds so klasse..
            Keine Spur von Wasser am Handtuchhalter davor (HHK habe ich aktiv verhindert, es wäre ja absurd sich eine GW-WP zu kaufen und dann den wärmsten Raum des Hauses primär per Heizstab zu heizen..)

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              Wenn ich den Heizkörper zwischen Dusche und Wanne packen lassen würde, hätte ich ja auch noch 230 V vom Stellantrieb in der Region. Ist auch nicht so prickelnd, oder ?
              Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

              Kommentar


                #22
                Wollte nur mal kurz mitteilen, dass es wie erwartet zuverlässig funktioniert und der AMS einwandfrei den Abluft Lüfter ansteuert...

                Vielen Dank nochmal!

                Gruß

                Daniel
                Angehängte Dateien
                Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

                Kommentar


                  #23
                  Guten Morgen,

                  das freut mich gleich zweimal.

                  Zum einen dass es funktioniert, zum anderen dass Du uns das auch mitgeteilt hast. Weil meistens wird hier doch nur gefragt bzw. gemeckert und viel viel zu wenig positives berichtet. Für uns als Hersteller tut Lob zwischendurch sehr gut, danke sehr.

                  Hast auch ein Bild von der nun gewählten Einbaulösung? Hast Du die IOs vom AMS benutzt?

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #24
                    Der AMS ist halt noch nicht "eingebaut" :-). Ich muss noch ein weiteres Loch für einen Präsenzmelder in die Decke sägen (bin hier aber noch nicht sicher, welcher es werden wird). Aus dem Grunde habe ich den AMS nur angeschlossen und noch keine Rigips Dose eingesetzt.

                    Ja, die IO's nutze ich für die Fensterkontakte (siehe anderer Thread, ich war der mit der invertierten Ausgabe)

                    Gruß

                    Daniel
                    Angehängte Dateien
                    Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X