Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling braucht Hilfe bei Elektroplanung/ EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi hätte noch eine paar Fragen.

    Bei uns ragt immer in der Mitte des Raumes ein M25 Hohlrohr aus der Decke. Die Decken werden alle abgehängt und Spots verbaut.

    1. Wie führe ich am besten die Kabelverlegung aus bezüglich DALI?
    2. Wäre es möglich jeweils ein 5x1,5 aus der Mitte der Decke herausragen zu lassen und von dort weiter zu schleifen. Also in jeden Raum ein 5x1,5 in die Raummitte vom EV im Technikraum aus (Sternverkabelung).

    3. Wie ist DALI genau aufgebaut.

    Gruss
    Brazzo

    Kommentar


      #32
      Zitat von brazzo Beitrag anzeigen
      1. Wie führe ich am besten die Kabelverlegung aus bezüglich DALI?
      2. (Sternverkabelung).
      3. Wie ist DALI genau aufgebaut.
      DALI - Lexikon
      DALI - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum

      - für DALI reicht ein NYM-J 5 x 1,5
      1 x PE, 1 x N, 1 x L1, 1 x D1, 1 x D2

      - ob Stern oder offener Ring ist egal hauptsache die max. Länge der Leitung wird nicht überschritten
      - im Raum selber gehts von DALI EVG zu DALI EVG
      der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

      Kommentar


        #33
        Ok super danke für die Antwort.

        Kann mir jetzt noch einer weiterhelfen bezüglich der Anschlüsse hinter den Küchengeräten wie ich das am besten machen soll. Ich habe bislang hinter jedes Gerät eine Netzwerkdose geplant. Wie soll ich dass bezüglich KNX und 1 wire sowie dem 10x2x0.6 machen.

        Gruss
        Andre

        Kommentar


          #34
          Zitat von brazzo Beitrag anzeigen
          Ok super danke für die Antwort.

          Wie soll ich dass bezüglich KNX und 1 wire sowie dem 10x2x0.6 machen.

          Na wenn ich dich richtig verstanden habe, dann geht es dir doch um eine Vorbereitung, damit du später mal alles vor Ort hast, wenn du es benötigst.

          Ich würde also die drei o.g. Leitungen einfach im Stich von deinem Technikraum (da wo auch all deine anderen Leitungen ankommen) in die Küche verlegen und dort mit reichlich Reserve hinter der Sockelleiste unter den Schränken verschwinden lassen. Ordentlich beschriften und fertig !



          Gruß Frank

          Kommentar


            #35
            Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
            Ich würde also die drei o.g. Leitungen einfach im Stich von deinem Technikraum (da wo auch all deine anderen Leitungen ankommen) in die Küche verlegen und dort mit reichlich Reserve hinter der Sockelleiste unter den Schränken verschwinden lassen. Ordentlich beschriften und fertig !
            1. Würdest du die Kabel an der Wand aus einer UP Dose schauen lassen oder aus den Hohlrohren aus dem Boden?

            2. Die Kabel müssen ja wo liegen wo ich später ohne die ganze Küche zu zerlegen ran komme. Sollen die Kabel nur an einem Punkt rauskommen oder soll ich diese an mehreren Stellen rauskommen lassen.

            Gruss
            Andre

            Kommentar


              #36
              hinter Backofen, unter Spüle, Eckschrank Karussell ,hinter Kühlschrank und über Hängeschränke

              Kommentar


                #37
                Zitat von jocewa Beitrag anzeigen
                hinter Backofen, unter Spüle, Eckschrank Karussell ,hinter Kühlschrank und über Hängeschränke
                Jetzt bin ich ein wenig verwirrt. Du meinst im Bereich der Kühlschranks, Backofen, Spüle, sollen überall jeweils die 3 Kabel rauskommen. Das heißt entweder mit einem Hohlrohr alles aus dem Boden schauen lassen oder alles in der Wand in eine Elektronicdose ziehen und von dort alle Kabel aus der Wand schauen lassen.

                Oder wie könnte man es noch ausführen.

                Gruss
                brazzo

                Kommentar


                  #38
                  Das kommt natürlich auf deine Küche an. Ich weiss nicht, wie der Aufstellungsplan aussieht. Wenn du alles an der Wand hast, reicht es dort aus. Wenn du eine Kochinsel hast, würde ich dort auch Leitungen hinlegen.

                  Halt so, dass du später überall hinkommst.

                  Zu deiner zweiten Frage: da in der Küche ja meist der Boden inkl. umlaufenden Sockel gefliest wird (keine Ahnung wie es bei dir ist), würde ich die Leitungen in einer Dose bzw. mehreren Dosen an der Wand ankommen lassen und dann mit ausreichender Reserve aufgerollt unter den Schränken liegen lassen

                  Gruß, Frank

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
                    Das kommt natürlich auf deine Küche an. Ich weiss nicht, wie der Aufstellungsplan aussieht. Wenn du alles an der Wand hast, reicht es dort aus. Wenn du eine Kochinsel hast, würde ich dort auch Leitungen hinlegen.
                    Hi vorne auf der ersten Seite siehst du den Plan da habe ich mal alles bezüglich der Küche eingezeichnet. Der Backofen, Mikro, Kühlschrank, Spülmaschine stehen an der Wand.

                    Das Induktionsfeld befindet sich in einer Insel die an den Rest der Küche angeschlossen ist. Darüber hängt die Dunstabzugshaube aus der Decke.

                    Gruss
                    Andre

                    Kommentar


                      #40
                      Na dann reicht ja ein zentraler Punkt als Auslass, da du im Sockel später überall hin kommst

                      Höchstens noch für die Dunstabzugshaube separat Leitungen vorsehen

                      Frank

                      Kommentar


                        #41
                        Auf was für eine Höhe müsste ich dann die Elektronicdose setzen. Auf 30 cm FFB.

                        Könnte ich auch eine auf der Seite wo sich die Spülmaschine/Backofen/Mikro/Kühlschrank habe eine setzen und eine im Bereich Beginn Kochinsel und die beiden Dosen dann zusätzlich miteinander verbinden (durchschleifen) Also 3 M25 Leitungen zur Ersten Dose und dann 3 Leitungen weiter zur zweiten oder müsste ich beide mit jeweils 3 M25 anfahren.

                        Zur Dunstabzugshaube lege ich in der Decke 3 Leitungen hin (KNX, 1-wire, ???)

                        Kommentar


                          #42
                          Du kannst machen was du willst, du kannst dich auch zu Tode planen :-)

                          Die Dosen einfach auf die gleiche Höhe wie alle anderen Dosen (Steckdosen ?) im Haus.

                          Wie du die Einzelnen Punkte anfährst bleibt dir überlassen. Ich habe dir schon geschrieben wie ich es machen würde

                          Frank

                          Kommentar


                            #43
                            So wie Frank65 schon sagt, ich glaube mir raucht bald der Kopf ab und ich plane mich zu Tode. Ich möchte einfach nichts vergessen. Das gute an Knx ist auch ein Fluch, dass es einfach zu viele Möglichkeiten gibt.

                            Da mein Maurer mir im Nacken hängt, da er die Steigschächte zumachen will muss ich endlich mal zu potte kommen .

                            Habe am Anfang einen Plan vom EG hochgeladen. Wie gesagt die Decke wird abgehängt.

                            1. Könnt ihr mir sagen wo ich überall mal Hohlrohre hinlegen soll, damit ich später Kabel nachschieben kann.

                            2. Wo finde ich im Forum Pläne von anderen Usern wo man sich mal Ideen holen kann.

                            3. Was ist am wichtigsten zu verlegen, damit der Maurer sowie er Stuckateur kommen kann.

                            4. Was kann ich nach dem Stuckateur noch in Ruhe entscheiden.

                            Klar das die Up-Dosen rein müssen ist mir schon klar, aber was hat noch priorität und was kann noch warten.

                            Gruss
                            brazzo

                            Kommentar


                              #44
                              Der User "Jache" hat mal seine Planung vorgestellt. Die war ziemlich umfangreich. Such mal nach dem Username und schau dir seine Themen (nicht Beiträge) an, müsste einer seiner ersten sein.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #45
                                Habe mal geschaut leider sind nicht mehr alle Dateien online.

                                1. Habe da mal noch eine Frage. Darf ich z.B. in einen 5er Rahmen 3 Steckdosen, CAT, TV nebeneinander machen oder müsste ich das trennen? Mein ELI meinte das wäre kein Problem weil der Strom mit FI abgesichert ist.

                                Gruss
                                brazzo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X