Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit vd4 Datei von MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit vd4 Datei von MDT

    Hallo zusammen
    den Präsenzmelder vom Eibmarkt konnte ich problemlos installieren in der ets3.
    Beim Hinzufügen der vd4 Datei für den 6-fach Taster von MDT erhielt ich folgende Meldung.
    Kann mir bitte jemand helfen ?
    Merci und Gruss, moudi
    Angehängte Dateien

    #2
    Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass in der vd4-Datei aus welchen Gründen auch immer Einträge fehlen oder beim Import übersprungen werden.

    Kannst du die Datei mal schicken an us@it-gmbh.de, dann untersuche ich die mal.

    Gruß, Ulrike Schwerin
    (IT Gmbh)

    Kommentar


      #3
      MDT vd4 Datei

      Hoi Ulrike
      die Datei liegt hier:
      http://www.mdt.de/download/MDT_Taster_C.vd4
      Merci fürs checken
      Gruss moudi

      Kommentar


        #4
        Hallo moudi,

        habe nochmal genauer nachgesehen:

        die Fehlermeldung bedeutet, der EibDataType zum CommunicationObject nicht in der Datenbank gefunden werden konnte. Normalerweise werden die Kanaldaten automatisch beim Erzeugen einer neuen ETS3-Datenbank oder Konvertieren importiert, aber wenn das aus irgendwelchen Gründen fehlschlägt, fehlen die Datenpunkttypen.

        Bitte importiere die Kanaldaten eiba.gl3 (meistens unter C:\Program Files\Common Files\EIBA sc\eteC zu finden) in die ETS3. Danach sollte der Import funktionieren.

        Gruß, Ulrike Schwerin
        (IT GmbH)

        Kommentar


          #5
          MERCI aus der CH

          Es funzt......VIELEN DANK nach Schwerin !

          Woher soll das ein user wissen ?
          Ist das irgendwo dokumentiert

          Grüsse moudi

          Kommentar


            #6
            Wie schon gesagt, es sollte eigentlich nicht vorkommen, dass die eiba-gl3 nicht automatisch importiert wurde, vor allem, wenn die Datei offentlichlich vorhanden und importierbar ist.

            Woher stammt deine aktuelle eib.db denn? Wurde die neu mit der ETS3 angelegt (welche Version?) oder handelt es sich um eine konvertierte ehemalige ETS2-Datenbank?

            Für weitere Fragen ist der KNX-Support der richtige Ansprechpartner.

            Gruß, Ulrike Schwerin
            (IT GmbH)

            Kommentar

            Lädt...
            X