Moin,
ich hatte beim Hausbau 1Wire verlegt und ein Wiregate angeschlossen. Das dienste als IP Schnittstelle und hat die Temperaturen auf die GAs für den MDT Heizungsaktor geschrieben.
Was ist denn jetzt der bessere Plan?
Heute gefällt mir die Idee, das alles mit KNX + den Gira Homeserver abzubilden und gut ist.
Wie sind denn da die Erfahrungen bei Euch?
Viele Grüße
Jan
ich hatte beim Hausbau 1Wire verlegt und ein Wiregate angeschlossen. Das dienste als IP Schnittstelle und hat die Temperaturen auf die GAs für den MDT Heizungsaktor geschrieben.
Was ist denn jetzt der bessere Plan?
- Timberwolf Nachfolger mit vielen Features kaufen, die man vieleicht nich alle benötigt... dafür lebt 1Wire weiter
- Alles rauschmeißen und die 1Wire Sensoren durch KNX Sensoren tauschen. Da aber nicht überall KNX liegt, wo der 1 Wire Bus verlegt ist, müsste man sich da was überlegen.
- Kann ich auf dem 1 Wire Kabel nicht eine neue KNX Linie aufmachen. Linienkoppler kosten ja nich die Welt. Leider ist das kein grünes KNX Kabel sondern ein "normales" J-Y(St)Y 4x2x0,8... aber nicht besonders lang... 30 Meter ca.
Heute gefällt mir die Idee, das alles mit KNX + den Gira Homeserver abzubilden und gut ist.
Wie sind denn da die Erfahrungen bei Euch?
Viele Grüße
Jan
Kommentar