Ich hab für unseren Neubau KNX verbaut und bin grad an der "Inbetriebssetzung" via ETS6. Ich habe fast alles von MDT, (zumindest das relevante für diesen Thread).
Da ich einige Außengeräte habe, habe ich 1 Linienkopller incl. Spannungsversorung für die Außenlinie (160 mA).
Die Innnenlinie hängt an einer eigenen Spannungsversorgung (640mA).
Soweit konnte ich die Geräte die Innen und Außen hängen Problemlos programmieren (physikalische Adresse + Applikation).
Nun hab ich eine Wetterstation die eine 3 Fassaden Beschattung hat. Daher habe ich alles auf Gruppenadressen gelegt und diese dann an die Jalousieaktoren gebunden. Leider bewegt sich da nicht wirklich was, wenn die Wetterstation schaltet. Die Jalousien fahren aber, das geht ohne Probleme. Ich hab das Gefühl, das die Telegramme der Wetterstation nicht auf der Innenlinie ankommen.
Hier mal meine Topologie:
image.png
Habe ich hier etwas falsche konfiguriert? Im Linienkoppler finde ich keine Einstellung der ich sagen kann welche konkreten Adressbereiche er durch lassen soll und welche nicht.
image.png
Ist die Außenlinie und die Innenlinie korrekt eingebunden oder muss ich hier etwas anders machen? Muss ich die Außenlinie "aus" der Hauplinie raus ziehen oder muss ich gar den Adressbereich der Außenlinie ganz anders vergeben? Hauptgedanke meiner Außenlinie und dem Linienkopller war, das sich niemand draußen an mein KNX hängen kann und dann auf die Innenlinie kommt.
Vielen Dank vorab für eure Tipps
Da ich einige Außengeräte habe, habe ich 1 Linienkopller incl. Spannungsversorung für die Außenlinie (160 mA).
Die Innnenlinie hängt an einer eigenen Spannungsversorgung (640mA).
Soweit konnte ich die Geräte die Innen und Außen hängen Problemlos programmieren (physikalische Adresse + Applikation).
Nun hab ich eine Wetterstation die eine 3 Fassaden Beschattung hat. Daher habe ich alles auf Gruppenadressen gelegt und diese dann an die Jalousieaktoren gebunden. Leider bewegt sich da nicht wirklich was, wenn die Wetterstation schaltet. Die Jalousien fahren aber, das geht ohne Probleme. Ich hab das Gefühl, das die Telegramme der Wetterstation nicht auf der Innenlinie ankommen.
Hier mal meine Topologie:
image.png
Habe ich hier etwas falsche konfiguriert? Im Linienkoppler finde ich keine Einstellung der ich sagen kann welche konkreten Adressbereiche er durch lassen soll und welche nicht.
image.png
Ist die Außenlinie und die Innenlinie korrekt eingebunden oder muss ich hier etwas anders machen? Muss ich die Außenlinie "aus" der Hauplinie raus ziehen oder muss ich gar den Adressbereich der Außenlinie ganz anders vergeben? Hauptgedanke meiner Außenlinie und dem Linienkopller war, das sich niemand draußen an mein KNX hängen kann und dann auf die Innenlinie kommt.
Vielen Dank vorab für eure Tipps

Kommentar