Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fertigstellung meines Projektes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fertigstellung meines Projektes

    Hallo zusammen,

    falls so Anfragen nicht erwünscht, dann gerne Löschen.

    Einmal in Kürze und dann länger: Ich suche jemanden, der mit mir und für mich mein KNX Projekt beenden möchte und mir dabei das Thema ETS näher bringt. Natürlich gegen Bezahlung.

    Nun etwas ausführlicher. Ich habe bei unserem Elektriker unser KNX Projekt für den Neubau in Auftrag gegeben. Dort wurde mir Installation und Programmierung als Leistung versprochen. Verbaut wurde alles gut, das Projekt läuft auch ok, jedoch ist es nicht vollständig abgeschlossen worden und der Programmierer ist einfach nicht mehr erreichbar bzw. wenn er erreichbar ist, vereinbart er nur Termine die er platzen lässt. Also nicht ganz so geil.

    Ich würde jedoch gerne deutlich mehr mit KNX machen, da ich selbst bock habe das System zu erweitern. Dafür suche ich jemanden der mit mir das Projekt fertigstellt und mir im Zuge dessen die ETS etwas näher bringt. Bin zwar ITler aber selbst mit Online-Videos ist das es nicht ganz so einfach alles. Zudem sag ich ehrlich, dass ich gerne Basics lernen will, aber nicht die Muße habe ein totaler Profi drin zu werden, da mich Familie, Arbeit und Haus schon so verflucht viel Zeit kosten.

    Was ist noch zu tun?
    -Berker b.IQ Taster, Visu Gira X1 und Heizungsaktoren so verbinden, dass ich die Heizung bei Visu-App regeln kann
    -X1 zurücksetzen und neu bespielen, da ich Depp scheinbar mal das PW geändert und verloren habe
    -Rollladenaktoren justieren
    -Bewegungsmelder zeitlich justieren
    -Mir die Basics beibringen

    -ETS 5/6 vorhanden.

    Was sagt ihr dazu? Was ist ein fairer Preis pro Stunde? Ist es leichtsinn, so etwas im Forum anzufragen oder soll ich weiter wen Lokal suchen? Oder kommt jemand aus dem Großraum (65520) Bad Camberg und hat bock mich lokal zu unterstützen?

    Freue mich über Meinungen.

    vg

    Toto

    #2
    das ets-projekt hast du? wäre schon wichtig!

    klar kannst hier fragen, wenn du aber bock hast, da selber einzusteigen, dann empfehle ich dir den „ets schnellkurs“ von manfred meier, und zwar unabhängig davon, ob du dir hier einen „coach“ holst oder ob du dich allein einarbeitest.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Guter Punkt, ja ETS sowie GPA Projekt sind vorhanden.

      Danke für den Vorschlag, schaue ich mir mal an!

      Kommentar


        #4
        Ist ne seltene Anfrage aber was das kostet, kannst Dir als IT-ler ja schnell selbst beantworten, denn was Du suchst ist weniger das Handwerk sondern eben ne klassische IT-Beratungsdienstleistung.
        Die dort üblichen Tages/Stundensätze wirst dann ansetzen müssen.

        Eine wesentliche Frage die bezgl. des Aufwandes noch zu klären ist, sind die Projektstände in Form der Projektdateien von der ETS und des Gira-GPA verfügbar? Oder muss das gesamte Projekt erst Rekonstruiert oder neu aufgebaut werden?

        Wenn es da ist, dann würde ich an Deiner Stelle erstmal das mir auf den Schirm holen und in den Projekten mir das alles anschauen.
        Ich weis nicht was Deine Stunde so kostet daran solltest es dann abwägen ob es sich lohnt einen Experten dazu zu holen.

        Ich würde dann mit einfachen Sachen experimentieren, wie mal nen Licht von einer Taste auf eine andere verlegen. Denn das ist dann schon alles was man lernt im Umgang mit der ETS. Alles andere Ist lesen der Applikationsbeschreibungen der verbauten KNX-Geräte und sich via seiner Erfahrung immer wieder an den Grundlagen des KNX implizit zu erinnern um Lösungsansätze zu finden. Wobei vieles bei Dir dann aber über Wissen der Eigenheiten des X1 zu klären ist.

        Und Du musst Deine wünsche nochmal klarer definieren. Du willst bestimmt nicht die Heizung in der Visu regeln. Maximal ein paar Regelparameter darüber verstellen (Soll-Temperatur) und erklären was du mit zeitlicher Justierung der BWM meinst und an den Rolladenaktoren zu justieren ist. Zu justieren sind da ggf die Verfahrzeiten oder dann irgendetwas an den Rollos selbst.

        Also für Basisc nimm die ETS ggf KNX-Virtual und Youtube oder den ETS-Schnellkurs und gehe das durch.
        Danach adaptiere davon einiges an Deinem Projekt und übe an ein paar einfachen Tastern, dann lese die Handbücher und danach frage hier mit Screenshots wo dran anzupassen ist um das gewünschte zu erreichen.

        X1 habe ich keinen kann ich nicht zu helfen. Ich denke da gibt es aber auch Tutorials. Den zu resetten könnte aber ggf was sein was man effektiv in Begleitung machen lässt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von Totolino Beitrag anzeigen
          X1 zurücksetzen und neu bespielen
          Zuerst konrollieren, ob der Aufkleber seitlich am X1 lesbar ist!
          Nach dem Rücksetzen ist der X1 ohne Funktion und es braucht Zeit, alles wieder zum Laufen zu bringen. Die Versionen von X1-Firmware und GPA müssen dafür zwingend zusammen passen. Das läßt sich vorab prüfen.
          Dann die Beschreibung aus den FAQ lesen.
          Anschließend ist der X1 laut THB neu inbetrieb zu nehmen, also PA und Applikationsprogramm mit der ETS schreiben und im GPA der Projekt Download. Speziell der Fall, dass der X1 auch als Schnittstelle für die ETS genutzt wird, birgt weitere Stolperstellen; da gibt es etliche Anfragen im Forum.

          Kommentar


            #6
            Hey, danke euch für die Antwort.
            Das Hauptthema ist tatsächlich erstmal wieder X1 bearbeitbar zu machen aber auch den Konnekt mit der ETS in mein System zu bekommen. Das läuft nur sporadisch. Dafür bräuchte ich wohl wirklich jemanden vor ort, wenn ich mir das alles so durchlese und anhöre. Vielleicht wäre es dann der beste Weg, das ich mir das durch professionelle Hilfe vollständig herstellen lasse und darauf aufbauen mir dann einen crashkurs geben lasse. Gerade bei dem Konnekt möchte ich nichts verstellen, zumal X1 und allgemein KNX gerade läuft, nur eben nicht sauber konfigurierbar ist.

            Betreffend Stundensatz zum Crashkurs würde man sich schon einig werden. Soll schon ehrlich entlohnt werden.

            Kommentar


              #7
              Hi, wenn du Interesse hast, melde dich mal unter der Woche. Adresse /Mail einfach auf meine Signatur klicken.
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #8
                Also den X1 ohne Passwort neu aufzusetzen sollte mit vorhandener GPA Projektdatei keine 15 min dauern. Wobei ich ehrlich noch nie ein PW vom X1 verloren habe, so ca. 30 Stück bei Kunden verbaut. Hab aber auch noch nie probiert ob er nach dem Werksreset wieder das Werkspasswort hat (Könnte ich heute Abend probieren am eigenen X1 falls nicht jemand das bestätigt). Selbst ohne GPA Datei sollte das zwischen Arbeitsbeginn und Frühstück wieder machbar sein wenn die ETS Projektdatei von der Benennung der GA eindeutig ist.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Florian war wieder schneller
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Nicht getestet, aber nach dem Werksreset soll das Gerät wieder das PW vom Aufkleber haben.
                    Gruß
                    Florian
                    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 24.07.2022, 18:55.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Nicht getestet, aber nach dem Werksreset soll das Gerät wieder das PW vom Aufkleber zu haben.
                      Gruß
                      Florian
                      Danke, ich meld mich die Woche gerne. Vermutlich aber erst Mittwoch. Die Woche ist etwas voller bei mir.

                      viele Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Gerne bei mir melden, falls Interesse besteht.

                        Kommentar


                          #13
                          Das haut aber jetzt den Fass den Boden raus!

                          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                          Mit anderen Servern kenne ich mich nicht aus. Habe zwar auch einen X1, aber nur um den Kunden die Unterschiede und die Vorteile von IPS zu zeigen. Aber dieses bietet, wie gesagt, vorgefertigte Funktionen.

                          Kommentar


                            #14
                            ich fand das auch lustig...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Geil, jetzt macht vento66 schon Werbung für IP-Symcon. Ist hier aber gar nicht nötig, da ja schon ein X1 vorhanden ist. Aber das erste Mal ist immer etwas komisch.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X