Mir fehlt noch etwas genaueres Verständnis für die Sperrfunktion.
Wenn ich ein Aktor-Kanal oder ein Sensor sperre, wie ist denn da das Verhalten genau.
Also konkret, wenn ich eine Schaltimpuls auf dem Sensor auslöse u. in 15s eine Zweitauslösung/Wiederholung konfiguriert habe.
Nun der zeitliche Ablauf:
-Sperre ist gesetzt
-Ich drücke auf den Taster/Sensor, der ist ja gesperrt, löst also nicht aus ...
-nach 5s enferne ich die Sperre
-kommt nun nah weiteren 10s die Zweitauslösung oder ist die "Auslösung" des Sensors noch nie losgelaufen !?
Hintergrund der Frage, ich möchte einen Taster drücken in der Garage, der 5s nachdem der Bewegungsmelder in der Garage niemanden mehr sieht, die Garage zu macht.
Ich kann beim (zu Fuß) Verlassen der Garage das Tor leider nicht sofort anfahren lassen, da ich danach noch durch die Lichtschranke rennen würde, die dann das Tor wieder auf macht
.... gerne auch andere Lösungsideen willkommen
Wenn ich ein Aktor-Kanal oder ein Sensor sperre, wie ist denn da das Verhalten genau.
Also konkret, wenn ich eine Schaltimpuls auf dem Sensor auslöse u. in 15s eine Zweitauslösung/Wiederholung konfiguriert habe.
Nun der zeitliche Ablauf:
-Sperre ist gesetzt
-Ich drücke auf den Taster/Sensor, der ist ja gesperrt, löst also nicht aus ...
-nach 5s enferne ich die Sperre
-kommt nun nah weiteren 10s die Zweitauslösung oder ist die "Auslösung" des Sensors noch nie losgelaufen !?
Hintergrund der Frage, ich möchte einen Taster drücken in der Garage, der 5s nachdem der Bewegungsmelder in der Garage niemanden mehr sieht, die Garage zu macht.
Ich kann beim (zu Fuß) Verlassen der Garage das Tor leider nicht sofort anfahren lassen, da ich danach noch durch die Lichtschranke rennen würde, die dann das Tor wieder auf macht

.... gerne auch andere Lösungsideen willkommen

Kommentar