Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sperrfunktion .... Timing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sperrfunktion .... Timing

    Mir fehlt noch etwas genaueres Verständnis für die Sperrfunktion.
    Wenn ich ein Aktor-Kanal oder ein Sensor sperre, wie ist denn da das Verhalten genau.
    Also konkret, wenn ich eine Schaltimpuls auf dem Sensor auslöse u. in 15s eine Zweitauslösung/Wiederholung konfiguriert habe.

    Nun der zeitliche Ablauf:
    -Sperre ist gesetzt
    -Ich drücke auf den Taster/Sensor, der ist ja gesperrt, löst also nicht aus ...
    -nach 5s enferne ich die Sperre
    -kommt nun nah weiteren 10s die Zweitauslösung oder ist die "Auslösung" des Sensors noch nie losgelaufen !?

    Hintergrund der Frage, ich möchte einen Taster drücken in der Garage, der 5s nachdem der Bewegungsmelder in der Garage niemanden mehr sieht, die Garage zu macht.

    Ich kann beim (zu Fuß) Verlassen der Garage das Tor leider nicht sofort anfahren lassen, da ich danach noch durch die Lichtschranke rennen würde, die dann das Tor wieder auf macht

    .... gerne auch andere Lösungsideen willkommen

    #2
    Das kommt immer auf die verbauten Geräte und deren Applikationen an.
    Ich würd einen eigenen PM-Kanal als Halbautomat parametrisieren. Beim einschalten macht er nix (oder nur n Status/Warnlicht an) und beim ausschalten das Tor zu.

    Kommentar


      #3
      Ich würd einen eigenen PM-Kanal als Halbautomat parametrisieren. Beim einschalten macht er nix (oder nur n Status/Warnlicht an) und beim ausschalten das Tor zu.
      .... hmm ... verstehe, der PM schaltet bei AUS den Garagentor-Schließer ....
      Ich möchte aber nur, dass er das tut wenn ich das zuvor per Taster freigeben ... also lege ich auf einen Taster die Sperre des PM, die ich durch drücken dann weg nehme ... den Taster mit Treppenlichtfunktion würde dann nach ca. 30s die Sperre einfach wieder setzen, dass ich andauernd das Garagentor fährt wenn keiner mehr in der Garage ist bzw. manchmal will man es ja einfach ein paar Stunden mal offen stehen lassen

      Kommentar


        #4
        Welcher Taster kann zeitversetzt eine 2. Aktion auslösen?

        Kommentar


          #5
          Sorry, das habe ich falsch dargestellt

          ... also der Aktorkanal, der mein "Garagentor-Fahren" triggert, ist auf Schaltimpuls konfiguriert ... bei diesem einfachen MDT-Schaltaktor kann man sagen, dass er auch einen zweiten Impuls hinterherschießen kann ... warumauchimmer man das braucht ... wobei ich das ja in erwägung ziehe

          ... siehe Screenshot hier!
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            > Ich möchte aber nur, dass er das tut wenn ich das zuvor per Taster freigeben

            Darum der Halbautomat.

            Kommentar


              #7
              Darum der Halbautomat.
              Ich stehe gerade auf dem Schlauch .... mit "Halbautomat" meinst Du ich sende nur bei "Ausschalten" der Präsenz dann ein "EIN"
              Der PM kann so einiges https://new.abb.com/products/de/2CKA...6131-30-24-500
              ... vielleicht kannt ich "Freigabe" oder "Parameter Externer Taster" nutzen ... hmmm

              Kommentar


                #8
                Zitat von klausVomBau Beitrag anzeigen
                bei diesem einfachen MDT-Schaltaktor kann man sagen, dass er auch einen zweiten Impuls hinterherschießen kann ... warumauchimmer man das braucht
                Das ist aber was ganz anderes. Ich nutze sowas am Haus-Gong da kann draußen wer drücken wie wild, es gibt innen immer nur 2 kurze Auslöser des Gongs.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Halbautomat bedeutet man schaltet manuell ein und es schaltet dann automatisch wieder aus nach Präsenz. Manche PMs können das. Ob es deiner auch kann müsstest du im Handbuch nachschlagen.

                  Kommentar


                    #10
                    Perfekt ... vielen Dank für diesen Denkanstoß ... mit Externen Tastern beim PM habe ich noch nicht gearbeitet.

                    also im Handbuch steht
                    Code:
                    Ausschaltautomatik = Manuelles Ein- und automatisches Ausschalten.
                    In der Betriebsart „Ausschaltautomatik“ muss der Melder manuell über das Objekt „Externer
                    Taster (Eingang)“ eingeschaltet werden. Das Ausschalten erfolgt automatisch unter
                    Berücksichtigung der Nachlaufzeit

                    Kommentar


                      #11
                      Hoffentlich hat das Tor dann auch eine Lichtschranke / Fühlerkante wenn es unbeaufsichtigt fährt!

                      Kommentar


                        #12
                        Hoffentlich hat das Tor dann auch eine Lichtschranke / Fühlerkante wenn es unbeaufsichtigt fährt!
                        Daher mach ich doch den ganzen Handstand

                        Ich habe die Lichtschranke ja eingebaut am WE!

                        Zuvor hat man einfach das Tor betätigt, das Fahrrad geschnappt u. schnell raus ..... wenn man das nun machen würde, so rennt man durch die Lichtschranke u. das Tor geht wieder hoch

                        Wenn ich aber nun das mit dem PW mache so ist man ja dann bei Aktivierung u. raus aus der Garade, der PM sieht nicht mehr u. Tor geht zu nach 10s .... perfekt!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X