Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leicht OT: PC mit KNX ein-und ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    WOL und Energiesparmodus

    Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
    HS/FS Vorhanden ?

    Wenn ja:

    Wake on Lan zum Aufwecken (sofern von Netzwerkkarte und Bios unterstützt)
    c-move zum Runterfahren
    So mache ich es auch und funktioniert gut, solange der PC ausgeschaltet wird. Da ich unter VISTA den PC in den "Energiesparmodus" runter fahre, kann ich ihn über WOL aber nicht wecken. Ist das grundsätzlich so, oder ist das noch irgend eine Einstellung?

    Gruß Bruno
    HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

    Kommentar


      #17
      Hi all,

      Hier noch ein Tipp aus der Linux Welt. Ich fahre den Server ganz normal runter, wenn ich z.B. im Urlaub bin und er nicht 24/7 benötigt wird. Wenn ich die Kiste dann aber trotzdem mal brauche, dann rufe ich meine Fritzbox an und die schickt das WOL-Paket an den Server. Die Fritzbox reagiert nur auf eine bestimmte Nummer (Handy) und auch nur auf eine bestimmte MSN.

      Wenn ich die Kiste dann nicht mehr brauche, gehe ich per SSH drauf und fahre sie wieder runter.

      --Marcus
      --Marcus

      Kommentar


        #18
        Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigen
        Da ich unter VISTA den PC in den "Energiesparmodus" runter fahre, kann ich ihn über WOL aber nicht wecken. Ist das grundsatzlich so, oder ist das noch irgend eine Einstellung?

        Hi,

        ich habe seinerzeit mal mit einem Windows Media Center rumexperimentiert und da war u.a. auch das Wecken aus dem Standby (Energiesparmodus) ein Thema. Generell hat das funktioniert, kommt aber ein wenig auf die Hardware an. Du könntest im Geratemanager in den Einstellungen der Netzwerkkarte nachschauen, ob man dort die Wakeup Funktionen andern kann, oder evtl. noch im BIOS.

        MfG

        Daniel
        Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

        Kommentar


          #19
          Die Idee hatte ich auch schon, hab aber weder im Bios noch in den Einstellungen der Netzwerkkarte (Onboard) Einstellungen gefunden, die dazu passen. Ich hab das Verhalten an 3 unterschiedlichen PC's.

          Gruß Bruno
          HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

          Kommentar


            #20
            Ich grabe dieses Thema nochmals aus... habe eine kleine frage bezüglich des herunterfahren.. hab emal c move zu test zwecken heruntergeladen num stehe ich bisschen an wie ich mittels HS und c move den Pc herunterfahren kann...

            Kommentar


              #21
              Arbeiten mit c-move: Telegramme
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #22
                Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
                Hi all,

                Wenn ich die Kiste dann aber trotzdem mal brauche, dann rufe ich meine Fritzbox an und die schickt das WOL-Paket an den Server. Die Fritzbox reagiert nur auf eine bestimmte Nummer (Handy) und auch nur auf eine bestimmte MSN.
                Hi! Wie machst du denn das? Kann die Fritzbox diese Funktion von Haus aus (und ich bin zu blöd diese zu finden), oder hast du da ein Addon installiert?

                --
                Gruß Dirk
                Gruß Dirk

                Kommentar


                  #23
                  In der FB-Oberfläche den Menupunkt "Netzwerk" wählen.
                  Dort den PC (Server) auswählen und den Menupunkt "Bearbeiten" anklicken.
                  Nun kann man - so die MAC-Adresse von der FB gemerkt wurde - über "Computer starten" den WOL absetzen.

                  LG Dieter
                  Grüsse aus dem Inntal
                  Dieter

                  Kommentar


                    #24
                    Hi,

                    ja das ist klar. Aber bei mredeker hörte es sich so an, dass dies bei einem Anruf automatisch ausgeführt wird ?!?

                    _
                    Gruß Dirk
                    Gruß Dirk

                    Kommentar


                      #25
                      Du kannst im HS unter dem Punkt EIB Steuerung - Telefonbedienung Befehle je nach einer Anrufernummer ausführen, wahrscheinlich lässt er dann bei einem Anruf ein WOL Paket vom HS an den Rechner senden...

                      ich öffne mir z.b. bei nem Anruf das Rolltor und schalte das Haus anwesend.
                      Gruss Mathias

                      Kommentar


                        #26
                        Bei mir funktioniert es automatisch und ich habe dafür die Fritzbox modifiziert.
                        Ich habe es per Hand gemacht. Einfach mal hier schauen.
                        --Marcus

                        Kommentar


                          #27
                          Ich mach das natürlich mit der LoxLIVE ;-) Router und LoxLIVE (1,2-2,4 Watt) sind das einzige was 24/7 läuft. Die LoxLIVE schalten dann per HTTP-Request zuerst die Steckdose an und dann via WOL wenige Sekunden darauf den PC. Funktioniert wunderbar.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X