Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme auf HL, sobald LK mit Spannung versorgt wird.

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme auf HL, sobald LK mit Spannung versorgt wird.

    Hallo zusammen,

    Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe, dass Ihr vielleicht eine Idee habt.

    Inzwischen habe ich alles auf folgendes minimales set-up zurück gebaut, aber trotzdem bleibt der Fehler. Nutze ETS 6.

    Habei eine HL (1.0) auf der hängen
    X1 (Zugriff via IP)
    Spannungsversorgung (SV - Meanwell 20e-640)
    Wetterstation und
    Bewegungsmelder

    Eine Linie (1.1) mit
    LK (1.1.0 - Gira) und
    SV (Meanwell 20e-640)

    Wenn ich die SV an den LK anschließe, erhalte ich beim upload der Applikationssoftware auf die Wetterstation und den Bewegungsmelder (der HL) einen Fehler (bricht ab)

    Entferne ich die SV am LK, so funktioniert das upload der AP auf der (HL) problemlos.

    Woran könnte das liegen? Habe einen gebrauchten LK von Gira mit Indes 01 gekauft - also die aller erster Version... kann die veraltet oder defekt sein? Diagnose zeigt, dass der LK intakt ist. Der LK hatte alle Einstellungen auf Weiterleitung.

    Jemand eine Idee? Vielen Dank.

    VG
    Oktay
    Zuletzt geändert von Oktay1000; 09.08.2022, 08:02.
  • Als Antwort markiert von Oktay1000 am 10.08.2022, 10:53.

    Hallo noch einmal, habe das Problem "gelöst" - verstanden aber nicht.

    nochmals zum Aufbau:

    HL:
    - SV (1.0)
    - Gira X1 (1.0.1)
    - Wetterstation (1.0.120)
    - Bewegungsmelder (1.0.121)

    Linie
    - SV (1.1)
    - Linienkoppler (1.1.0)


    Nunja, wenn ich im LK (1.1.0) unter "Telegramme HL --> Linie" auf
    - "ungefiltert weiterleiten" setzte, dann bricht das Applikationsupload der Wetterstation (welche sich auf der HL befindet (!)) ab
    - "filtern" setzte, dann kann ich ohne Probleme Applikationsuploads auf der Wetterstation durchführen.

    im Anhang die Filtertabelle des LK.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn einer eine Theorie für dieses Szenario hat... würde es gerne verstehen.

    Vielen Dank & Gruß
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Oktay1000; 10.08.2022, 10:55.

    Kommentar


      #2
      Deine Beschreibung ist wirr. Entweder braucht der LK eine zusätzliche Spannung, was normalerweise nicht der 2. Ausgang der KNX SV ist, oder der LK für die Linie wird nur über den KNX Bus versorgt und dann würde beim Abklemmen der Linie gar nichts mehr ankommen.
      Grundsätzlich würde ich einem so alten LK nicht mehr über den Weg trauen, es hat ja seinen Grund, dass die ausgetauscht wurden. Aber zunächst glaube ich, dass du etwas falsch angeschlossen hast.
      Viel Erfolg, Florian
      Evtl würde ein Foto helfen, du läufst allerdings in die Gefahr, dass die Verkabelung auch bewertet wird
      Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 09.08.2022, 08:15.

      Kommentar


        #3
        Greifst du über den X1 auf den Bus zu?
        Prüfe mal, ob die Schnittstellenadresse auch einen zur Linie passenden Wert, also 1.0.xxx hat.
        Ist der Linienkoppler schon geladen? Zumindest die phys. Adresse von Kopplern sollte man als allererstes programmieren.

        Kommentar


          #4
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          oder der LK für die Linie wird nur über den KNX Bus versorgt
          so ist es

          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          dann würde beim Abklemmen der Linie gar nichts mehr ankommen.
          anscheinend hast du etwas falsch verstanden.. daher kommt dir das auch wirr vor.
          Die beiden Geräte (Wetterstation + Bewegungsmelder) hängen nicht in der Unterlinie sondern auf der Hauptlinie (also 1.0.7 und 1.0.8).
          Der LK (1.1.0) ist für die Unterlinie. Da hängt nichts dran. Der LK wird mit einer eigenen SV versorgt. Sobald die ANGEKLEMMT wird, kann ich die beiden o.g. Geräte, die auf der HL (!) hängen, nicht mehr programmieren.
          Zuletzt geändert von Oktay1000; 09.08.2022, 12:10.

          Kommentar


            #5
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Greifst du über den X1 auf den Bus zu?
            Ja


            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Prüfe mal, ob die Schnittstellenadresse auch einen zur Linie passenden Wert, also 1.0.xxx hat.
            die hat 1.0.220, sollte passen.

            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Ist der Linienkoppler schon geladen?
            Ja, Applikation + phy. Adresse

            Kommentar


              #6
              Zitat von Oktay1000 Beitrag anzeigen
              Sobald die abgeklemmt wird, kann ich die beiden o.g. Geräte, die auf der HL (!) hängen, nicht mehr programmieren.
              Oben hast du geschrieben, dass der Fehler auftritt, sobald du die SV anklemmst. Was ist jetzt richtig?
              Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 09.08.2022, 10:29.

              Kommentar


                #7
                Auch nochmal genau nachschauen, ob du nicht vielleicht am LK die Anschlüsse für Hauptlinie und Linie vertauscht hast.

                Kommentar


                  #8
                  Und Wenn Du die Aktion fertig hast überdenke die Topologie mit zentraler HL mit X1 (was OK sein kann) und Wettertstation und ggf. weiteren Geräten des Außenbereiches drauf.

                  So Altgeräte an kritischer Stelle würde ich auch eher ungern verwenden.

                  Die Filter alle öffnen auch die mit PA adressierten Telegrammen würde ich nicht machen. hier wahrscheinlich unkritisch weil das Ziel auf der HL lag aber grundsätzlich ist so ein offener LK auch ein Fehlertreiber, vor allem wenn es mehrere werden.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Auch nochmal genau nachschauen, ob du nicht vielleicht am LK die Anschlüsse für Hauptlinie und Linie vertauscht hast.
                    ist auf dem Gerät gekennzeichnet (HL, UL)

                    Kommentar


                      #10
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      So Altgeräte an kritischer Stelle würde ich auch eher ungern verwenden.
                      ja, ich tendiere dazu, das Ding jetzt rauszuschmeißen. Wollte halt nicht unnötig Geld ausgeben... Aber wenn keiner eine Idee hat, bleibt nichts anderes übrig

                      Kommentar


                        #11
                        Zitat von Oktay1000 Beitrag anzeigen
                        ist auf dem Gerät gekennzeichnet (HL, UL)
                        Das heißt aber noch lange nicht, dass du die Linien auch richtig angeschlossen hast.
                        Gruß Ingolf

                        Kommentar


                          #12
                          Zitat von Oktay1000 Beitrag anzeigen
                          wenn keiner eine Idee hat
                          Das waren doch schon eine ganze Menge Ideen, oder?

                          Kommentar


                            #13
                            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                            Das waren doch schon eine ganze Menge Ideen, oder?
                            Da hast du recht danke.

                            Kommentar


                              #14
                              Filter doch mal physikalische Adressen.
                              Viel Erfolg, Florian

                              Kommentar


                                #15
                                Hallo noch einmal, habe das Problem "gelöst" - verstanden aber nicht.

                                nochmals zum Aufbau:

                                HL:
                                - SV (1.0)
                                - Gira X1 (1.0.1)
                                - Wetterstation (1.0.120)
                                - Bewegungsmelder (1.0.121)

                                Linie
                                - SV (1.1)
                                - Linienkoppler (1.1.0)


                                Nunja, wenn ich im LK (1.1.0) unter "Telegramme HL --> Linie" auf
                                - "ungefiltert weiterleiten" setzte, dann bricht das Applikationsupload der Wetterstation (welche sich auf der HL befindet (!)) ab
                                - "filtern" setzte, dann kann ich ohne Probleme Applikationsuploads auf der Wetterstation durchführen.

                                im Anhang die Filtertabelle des LK.

                                Ich würde mich sehr freuen, wenn einer eine Theorie für dieses Szenario hat... würde es gerne verstehen.

                                Vielen Dank & Gruß
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Oktay1000; 10.08.2022, 10:55.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X